Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 171 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Bohrungen bei importierten Fremdformaten
Walter Hogger am 27.11.2018 um 13:47 Uhr (1)
Hallo Thommes,und was machst du dann? Abändern und verschieben (geht in NX auch). Vom Original lösen (geht in NX auch). Automatisch eine Liste von Löchern zu erstellen geht so nicht, dazu muss ich ein Loch anwählen und alle mit gleichen Durchmesser werden gefunden. Aber wenn ich als Konstrukteuer oder Technischer Zeichner eine Liste dafür benötige, was ein Loch ist, dann habe ich den falschen Beruf ergriffen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Gewicht bei deformierbaren Teilen
Walter Hogger am 18.08.2020 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Conty,wenn du von "Deformierbaren Teilen" sprichts, bist du (normalerweise) in einer Baugruppe. Da gibt es dann die Gewichtsberechnung der Baugruppe oder von einzelnen Komponenten oder Solids. Da sind schon einige Sachen zu beachten:Welche Ref.Sets sind eingeschaltet?Ggf. ist das Gewicht durch WAVE-Links verdoppelt. Auch das wird üblicherweise über die richtigen Ref.Sets korrigiert.Stimmt die Materialzuordnung bzw. des spezifische Gewicht der Solids?Vermutlich gibt es noch ein paar Fallen, vielleicht ...

In das Form NX wechseln
NX : Werkzeuge des Baugruppenschnitts in übergeordeneter Baugruppe
Walter Hogger am 02.08.2013 um 09:20 Uhr (1)
Hallo Daniel,ich lese schon eine Zeit lang mit, verstehe aber nicht, was du erreichen willst. Zitat:Eine eigenes Reference Set kann ích nicht definieren, da ich die Parts aus der Unterbaugruppe nicht abwählen kann, die nicht angezeigt werden sollen. Der Satz ist wiedersprüchlich. Wenn die Komponenten ohnehin nicht angezeigt werden sollen, wozu willst du sie dann anwählen und Ref. Sets definieren?Ist dir bewusst, dass Ref. Sets auf jeder Ebene der Baugruppenstruktur definiert werden können? Womöglich defini ...

In das Form NX wechseln
NX : Automatisches Öffnen von Baugruppen
Walter Hogger am 23.02.2012 um 10:01 Uhr (0)
Hallo UGNEULING,wir haben Programme entwickelt, die in diese Richtung gehen (Stichwort: Verwendungsnachweis). Es wird aber trotzdem nicht ganz einfach.Probleme bestehen, wenn unterschiedliche Komponenten mit gleichem Dateinamen mehrfach verbaut sind (sonst könnte man ohnehin alles in ein Verzeichnis werfen).Dann kommt dazu, dass Baugruppenparts nicht nur die Liste der Komponentennamen mitschleppen, sondern auch deren Verzeichnisse und das letzte Änderungsdatum und so. Diese Einträge müssen ebenfalls umgesc ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ablageverzeichnis von STEP-Dateien
Walter Hogger am 07.02.2003 um 09:00 Uhr (0)
Hallo UG-Admins, ich suche verzweifelt die Einstellung des Speicherortes von Parts, welche via STEP 214 nach UG kommen. Werden Baugruppen (Assemblies) via STEP importiert, werden die einzelnen Komponenten (*.prt) automatisch abgelegt, manchmal im HOME-Verzeichnis des Users, manchmal in "ganz wilden" anderen Verzeichnissen. Ich kann leider keine Logik erkennen und finde auch in der "ug_metric.def" oder der "ugii_env.dat" keine Variable in dieser Richtung. Ich kann mich erinnern, vor einiger Zeit hier gelese ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Strukturbaumorganisation nach STEP-Import
Walter Hogger am 10.06.2025 um 13:18 Uhr (1)
Hallo Basti,es gibt beim Import von STEP-Daten nach NX den Schalter "Baugruppe abflachen", der darf natürlich nicht aktiv sein. Dass einige Komponenten klappen und andere zusammengefasst werden habe ich noch nie gehört. Die STEP AP242-Schnittstelle ist standardmäßig in den meisten NX-Lizenz-Bundles nicht dabei. Separat dazugekauft kosten sie über € 15.000,- in der Anschaffung.Hast du diese Lizenz? Warum nimmst du nicht STEP AP214?Gibt es Inventor eine Einstellung beim STEP-Export "untere Baugruppenebenen a ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Blattursprung nachträglich ändern
Walter Hogger am 20.07.2004 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Bärbel, das ist tatsächlich übel! Das Verschieben der Ansichten mit GRIP- oder Userfunction-Programmen würde nur Sinn machen, wenn man sehr viele Parts hat die auf diese Weise korrigiert werden müssen. Ist das der Fall? Als Problem käme noch dazu, daß man ggf. Texte, Oberflächenzeichen etc. mitrutschen und ggf. einige Maße wieder etwas aufpeppen müßte. Einen unkonventionellen Tipp habe ich noch: Zeichenrahmen alleine Plotten und den Rest über diesen Vordruck Plotten mit dem richtigen Versatz vers ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Eigene Linientypen erstellen
Walter Hogger am 10.08.2017 um 13:50 Uhr (1)
Hallo hugokunz,ich mache derartige Anpassungen von NX-Linienarten auch nicht recht oft. Ich denke mal, dass 97% der NX-Anwender gar nicht wissen, dass das möglich ist, daher kommt die Frage sehr selten.Leider habe ich aktuell keine Zeit, das in NX10 oder NX11 durchzuspielen. Generell ist mir nichts bekannt, dass sich bei den Zugriffsrechten im Umfeld der NX8 und NX10 etwas verändert hat. Kann es sein, dass du eine der beteiligten Dateien offen hast, während du sie installieren oder verschieben willst?Gruß- ...

In das Form NX wechseln
NX : Absulutes CSYS - Richtung nur von Y umkehren
Walter Hogger am 19.04.2013 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Felix,coole Forderung! NX und alle anderen mir bekannten CAD-Systeme haben mittlerweile ein "rechtssdrehendes Koordinatensystem" (wenn die X-Achse auf dem schnellsten Weg nach Y gedreht wird schraubt sich die Z-Achse im Uhrzeigersinn ... oder einfacher: rechte Hand-System X=Daumen, Y=Zeigefinger, Z=Mittelfinger). Es gab mal Zeiten, da konnte man in einigen CAD-Systemen (ich glaub auch in CATIA V3 oder so) wählen, ob man ein mathematisch positives oder negatives Koordinatensystem haben will. Das Chao ...

In das Form NX wechseln
NX : Batch Teile-Austausch
Walter Hogger am 14.10.2008 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Deux,ich war ein paar Tage auf Achse, daher die lahme Reaktionszeit.Ja, man kann z.B. GRIP oder User Function Programme erstellen, die "im Batch" laufen und etwa die Komponenten austauschen. Wenn du bereits Programmierkenntnisse hast, wirst du das sicher finden.Und dann gibts im "ugii-Verzeichnis" noch das Programm "ug_assy_build.exe". Damit kann über eine Liste automatisch eine Baugruppe erstellt werden (ohne Verknüpfungsbedingungen versteht sich). Du müsstest also die Liste der bestehenden Baugrupp ...

In das Form NX wechseln
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
Walter Hogger am 19.03.2014 um 11:09 Uhr (1)
Hallo nau,Zitat:Eine willkürliche Verschiebung gibt es nicht?Was verstehst du darunter? Die Einbaureihenfolge? Das wäre Quatsch, denn dann müsste ich beim Zusammenbau höllisch aufpassen.Physikalische Verschiebungen gehen natürlich, wirst du aber wohl nicht meinen ...?Es gelten hier grundsätzlich die gleichen Überlegungen, wie bei Stücklisten. Die kann man auch nach Abteilungen, Zulieferern, Zuständigkeiten, Fremdteilen, DIN-Teilen, etc. sortieren. Je nach dem was ansteht.Vergib dir doch einfach ein Attribu ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 7.5 Menüs anpassen
Walter Hogger am 24.05.2012 um 16:37 Uhr (0)
Hallo UG-Maxe,wir starten beim Erstellen von brauchbaren Rollen mit der Systemrolle "Advanced with full menus" und passen uns die Toolbars nach unserem Geschmack an. Das Feintuning (z.B. vergessene Funktionen wiederbeleben) geschieht dann im "Anpassmenü".@ MarkusWir machen viel mit Freiformflächen und Splines. Im alten "Edit Curve - Menü" sind Funktionen enthalten, die man mit den neuen oder den anderen Edit-Funktionen definitiv nicht hinbekommt (z.B. Glätten von Splines, verschieben eines ganzen Splineabs ...

In das Form NX wechseln
NX : Out Of Date
Walter Hogger am 27.11.2008 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Thöme,wir haben mal ein Programm erstellt, das ganze Verzeichnisbäume abgearbeitet hat. Die Schritte waren:- Bauteil laden- "Out-of-Date-Status" wegbringen (alle Ansichten aktualisieren)- Plotten- Speichern- SchließenBei Baugruppen besteht noch die Forderung, dass, bezogen auf den Baugruppennavigator, die untersten Komponenten vor den übergeordneten behandelt werden. Das ist also alles nicht ganz so einfach.Den "Out-of-Date-Status" gezielt abzufragen geht - glaube ich - nicht. Man muss ja derzeit all ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz