|
NX : Null-tag ist unzulässig
Walter Hogger am 25.05.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hallo ProE.Schaf,das heißt so in den Ladeoptionen (Nur Struktur laden, Load Structure only). Damit werden die Komponenten nicht geladen, sondern eben nur die Baugruppenstruktur. Damit kann man schon mal eingrenzen, ob das Problem an der Komponente oder an der Struktur liegt.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ansicht verschieben, wenn Rand verschwunden ist...
Walter Hogger am 14.03.2017 um 08:51 Uhr (1)
Hallo Pylonen Tänzer,es funktioniert nicht, den Ansichtenrand einzuschalten? ... weißer Rand auf weißem Grund oder so?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX Programmierung : Stückliste inkl Partrevisionstände
Walter Hogger am 11.01.2023 um 14:13 Uhr (1)
Hallo Bizer711,ich fürchte, da kommen wir gedanklich nicht zusammen. Die Zeichnung (Drawing) verteilt Revisions-Nummern an die Baugruppenkomponenten? Das kann nicht klappen, da der Besitzer der Zeichnung (Drawing) meist keine Schreibrechte auf die Komponenten besitzt.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX : Teile zueinander verdrehen
Walter Hogger am 12.01.2021 um 11:40 Uhr (1)
Hallo NXer,"Move Component" gibt es in der Baugruppe zum Bewegen von Komponenten oder auch in den Assembly Sequences. Dort kann man es ggf. "hintricksen" wenn du jede Komponente im Wechsel ein wenig drehst. Im Ergebnis-Film drehen sich dann beide. Ansonsten benötigst du den Modul NX-Motion.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : koordinatensystem assoziativ verschieben
Walter Hogger am 24.02.2014 um 10:04 Uhr (1)
Hallo Tommes,es gibt Bezugskoordinatensysteme, die einen parametrischen Offset (und Verdrehwinkel) zu anderen Koordinatensystemen haben. Damit wird man sehr flexibel. Die finden die meisten Anwender übrigens selbst. Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Drawing 38000 TEILE
Walter Hogger am 29.08.2024 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Alex,sie fliegen nicht mal weg, wenn die Constraints gelöscht werden. Wir haben einen Kunden, der Baugruppen mit mehr als 100.000 Komponenten aufbaut. Dort werden die Constraints nach dem Platzieren grundsätzlich gelöscht ... eben aus Performance-Gründen.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX Programmierung : Stückliste inkl Partrevisionstände
Walter Hogger am 11.01.2023 um 13:40 Uhr (1)
Hallo Bizer711,ja, wir sprechen aneinander vorbei. Du sprichst von NX-System-Attributen "..@$SH_.." (siehe Anlage). Ich meinte Part Attribute vom aktuellen Teil (Zeichnung) bzw. den einzelnen Komponenten der Baugruppe. Wo kommt den deine Versionsnummer her? Ist das ein Part-Attribut, das jede Komponente der Baugruppe mitführt?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX : Mustergeometrie wird nicht dargestellt
Walter Hogger am 07.09.2016 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Leonhard,ach so :-(Ich nehme an, es ist keine Baugruppe mit Zähnen als Komponenten, die unterdrückt wurden?Bei den Mustergeometrien gibt es ja mittlerweile 3 oder so, mit Optionen wie "Simple". Welche nimmst du? Kann es an einer solchen Einstellung liegen?Wenn du (versuchsweise) die ganze Parametrik löscht und dann eine Zeichnung ableitest ...?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vergabe von reference sets
Walter Hogger am 17.01.2008 um 14:11 Uhr (0)
au, ja!SORRY! Das war falsch! Ich war der Meinung, dass man bei der Erzeugung des Ref. Sets eine Stufe höher mit "Type Volumenkörper" auf einzelne Solids des Multisolidparts "hinuntergreifen" kann. Der Typ wird zwar angeboten, es klappt jedoch nicht in NX 4.0.4.Du willst also von den 200 Komponenten mit jeweils 20 Solids filtern nach der Methode: "von Komponente Nr. 17 den Solid, 2,6,13 und 19"?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
Walter Hogger am 11.08.2011 um 08:55 Uhr (0)
Danke schon mal für die ganzen Tipps!Ich werds mal meinem Kollegen weiterreichen, der sie benötigt, der aber keinen Internetzugang hat.@uwe: Nein, um Arrangements gehts eher nicht. Es sollen die fehlenden Schreibrechte in einer Unterbaugruppe umgangen werden, indem die Verknüpfungen ignoriert und weiter oben im Baum neu definiert werden.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung automatische ID-Symbole
Walter Hogger am 18.12.2007 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Hauke,ja, schade ... aber!Es gibt so viele Wünsche zu NX oder auch zu anderen CAD-Systemen.Die meisten NX-Anwender sind sich mit mir einig, dass eher schon zu viele Funktionen, Optionen, Untermenüs, etc. im Programm vorhanden sind.Der Traum wäre wohl, das Programm "intelligent" abzuspecken, nur sinnvolle Optionen zu belassen und die verbleibenden Funktionen stabil und in der Bedieneroberfläche einheitlich zu machen.Aber wenn Microsoft schon nix stabiles hinbekommt, wie käme dann Siemens dazu? Übrige ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Einzelteile auscheinden/einfügen mit Constraints
Walter Hogger am 11.04.2016 um 09:04 Uhr (1)
Hallo DIon,um das Austauschen von Komponenten zu automatisieren kann man Constraints über benannte Flächen steuern. Dabei kann z. B. eine ebene Körperfläche auch mit einer Bezugsebene (Datum Plane) ersetzt werden.Der Anhang ist zwar NX11, das klappt aber schon mindestens 20 Jahre in UG/NX.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizze von Blatt 1 auf Blatt 2 verschieben
Walter Hogger am 09.02.2010 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Cadjedi,ich habs nicht ausprobiert, aber ich würde mit Cut-and-Paste anfangen (Formelement kopieren, Zeichnung wechseln, Formelement einfügen).Klappt es?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |