Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 171 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
Walter Hogger am 22.09.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hallo hfb,dazu ist mir nichts bekannt wäre ggf. ne Frage für die UGS-Hotline.Mit "ug_inspect.exe" kann man Parasolid-Daten aus UG-Parts "ziehen" ... aber umgekehrt?Übrigens diese Zusatzprogramme kann man auch in eine vernünftige Oberfläche packen, ich habe ein Demoprogramm mal beigelegt (Windows-Variante).Ich nehme an, du wirst um ein Zusatzprogramm nicht herumkommen ... aber versuchs bitte mal bei der UGS-Hotline und berichte uns deine Erfahrungen!Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : alles packen als default
Walter Hogger am 18.12.2006 um 10:05 Uhr (0)
Hallo smoody,ich dachte eigentlich, dass Lesezeichen (Bookmarks) sich das merken ... habs aber gerade versucht, es klappt leider nicht.Trotzdem merken sich die Lesezeichen, wie die Baugruppe zum Schluss geschaltet war, Ref. Set, nicht geladene Komponenten, etc. Lesezeichen sind einfach zu benutzen. Datei Öffnen Dateityp *.bkmDas kann morgens viel Zeit sparen!Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Werkzeugleisten anpassen
Walter Hogger am 03.08.2007 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Jesse,unter Werkzeug Anpassen findest du die Lösung zu deinen ersten beiden Fragen. Bei selbst erstellten Toolbars kann man die Reihenfolge relativ einfach mit der Maus verschieben. Bei den Original-Toolbars ist es ggf. in den Toolbardatein zu verändern (...ugiimenus*.tbr) ... oder schaffst dus mit der Maus?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : NX Ladeoption As Saved - Unterbaugruppe findet Komponenten nicht
Walter Hogger am 19.01.2021 um 10:54 Uhr (1)
Hallo Marcus,einige Firmen erschlagen dieses Thema mit einer organisatorischen Maßnahme. In jedem Projekt-Ordner liegt in der obersten Ebene eine oder mehrere Load_option.def (oder Projekt_0815.def oder Projekt_0815_Variante_02.def). Diese kleinen Textdateien werden vor dem Projektstart von jedem User, der beteiligt ist, aktiviert ... sehr einfach, sehr effektiv, mit Variantenoptionen!Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Layer von Formelementen eines Teiles in der Baugruppe
Walter Hogger am 30.01.2014 um 09:31 Uhr (1)
Hallo Urs,das Verhalten ist so gedacht. Du bist eben immer noch in einer Baugruppe und machst nur ein Teil aktiv. Die Baugruppenschaltung von (Layer, Farbe, Attributen, etc.) hat Vorrang vor der Einstellung der einzelnen Komponenten.Wenn du die Komponente zum Dargestellten Teil (Make Displayed Part) machst, sollte es klappen oder anschließend die Layerschaltung wieder auf Original stellen im Baugruppen-Navigator.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Problem beim laden einer Baugruppe! (all constrains deleted)
Walter Hogger am 08.05.2006 um 10:18 Uhr (0)
Hallo isegal,ich nehme an, deine Ladeoptionen stehen auf "Suchverzeichnis". Dabei ist zu beachten, dass die Reihenfolge der eingetragenen Verzeichnisse ausgewertet wird, d.h. eventuell findet UG Kopien der Teile vorher woanders. Unter Baugruppe Berichte Komponenten auflisten siehst du, wo die Dinger herkommen.Der zweite Verdacht ist, dass du im Netz ein anderer User bist wie lokal, mit anderen Rechten und so ... kann das sein?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : autom ID symbols
Walter Hogger am 22.08.2005 um 16:48 Uhr (0)
Hallo I.pesch,es sollte eigendlich klappen, ich habs eben probiert. Folgendermassen bin ich vorgegangen:1) Attribut "POS_NR" in einigen Komponenten definiert.2) Standardstückliste eingefügt (die du nicht so gerne magst).3) Spalte mit den Nummern selektiert und bei "Stil" das Attribut "POS_NR" eingetragen (Siehe Bildchen).4) Zeichnung aktualisiert und ggf. noch die Größe oder die Art des ID-Symbols verändert (z.B. "Zeppelinform").5) Bei mir kommt dann z.B. "002" sowohl in der Stückliste, alsauch in der "Bla ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Hinweis Text aus Dateiname
Walter Hogger am 27.06.2008 um 12:50 Uhr (0)
Hallo SergeO,auch das sollte klappen!Bei Ausrücken kannst du zu anderen Teilen "hinuntergreifen". Wenn du den dynamischen Text als Beziehung erstellst gibts dafür die Option "Zu Teil Verbinden". Du willst das aber von oben steuern, dann musst du bei den Expressions einen Link zur unten Liegenden Komponente machen. Vorsicht, manchmal hat man kein Schreibrecht auf die anderen Komponenten.Auch auf Teileattribute kann man "hinuntergreifen".Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Attribut Wert in ein anderes Attribut schreiben
Walter Hogger am 23.09.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Uwe,verstehe ich das richtig, du hast ein Modell von dem nach dem "Master-Model-Prinzip" eine Zeichnung abgeleitet wird?... dann sehe ich wenig Chancen für die genannte Lösung. Der Name der Komponente steht zwar im Baugruppennavigator und einigen anderne Stellen, aber da er sich ständig ändert und ggf. dann doch weitere Komponenten beteiligt sind geht nix mit Template und so.Der Aufwand, das Problem per GRIP zu erschlagen wäre im Bereich von 1 bis 2 Stunden.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
Walter Hogger am 15.06.2010 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Roman,ich habs eben versucht ... springt einwandfrei mit. 1) Bezugszoordinatensystem erstellen (z.B. das Absolutsystem)2) Kiste, Klotz, rechteckigen Extrud oder so erzeugen. Länge = La3) Neues Bezugskoordinatensystem erstellen "KSYS-Offset" und Z = La/2 eintragen.Wird nun "La" verändert, ändert sich der Block und das 2. KSYS springt wieder in dessen Mitte.Gruß ------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Objekte auf Layer verschieben NX3
Walter Hogger am 09.05.2005 um 10:24 Uhr (0)
Hallo smoody, du bist in die Falle gelaufen, in die beinahe jeder UG-Anwender einmal (oder öfter) läuft! Jede Ansicht und auch die Spezialansicht Drawing (z.B. SHT1, Blatt1, etc.) hat seine eigene Layerliste dabei. Diese schaltet man mit Visible in View (Sichtbar in Ansicht). Die ansichtenabhängige Layerschaltung hat Vorrang vor der allgemeinen Layerschaltung! Gruß ------------------ Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
NX Programmierung : schon was mit schraffur gemacht?
Walter Hogger am 30.07.2008 um 09:03 Uhr (0)
Hallo urs,wir haben mal ein GRIP Programm erstellt, das wir "Baugruppenschraffur" genannt haben. Dabei werden den einzelnen Komponenten Materialien in Form von Part-Attributen zugewiesen. Diese Materialien werden dann bei der Gewichtsberechnung der ganzen Baugruppe UND bei der Schraffur berücksichtigt.Natürlich kann man die Zuweiseung von Material zu Dichte und Schraffurtyp selbst verändern.Was hilft dir das ... na zumindest bestätige ich damit, dass das olle GRIP derartiges immer noch leistet. Gruß------ ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
Walter Hogger am 25.07.2011 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Creeper,wie soll das gehen?Entweder man hat Zwangsbedingungen oder man hat keine.Der Fall, dass man welche hat, diese aber vorübergehend unterdrücken will ist auch noch machbar, aber dein Wunsch scheint mir etwas komisch zu sein, nach dem Motto "Spritz mich mit Wasser voll, aber mach mich nicht naß." Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz