|
EPLAN Electric P8 : Seite Schaltschranklegende mit Hinweis auf zugehörige Montageplatte
Wasmor am 07.04.2014 um 11:33 Uhr (1)
Hallo,die Lösung (EPLAN Hotline "angezapft") ist: In dem dazugehörigen Formular (zuerst eine Kopie erstellen) durch Bearbeiten in DIENSTPROGRAMME-Stammdaten-Formular auswählen (*.f18). Dann ist im Menue oben im EINFÜGEN-Platzhaltertext anwählbar und erscheint ein Fenster, wo im Reiter Platzierung das Button mit ... (drei Punkte) auszuwählen ist. Da auf der linkenseite im ELEMENT: Montageplatte dann auf der rechten Seite in "Allen Kategorien" den Punkt:z.B.: Montageplatte / BMK (identifizierend, ohne Projek ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim P8-Start.....Export.2005.dll fehlt
Wasmor am 09.10.2012 um 22:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei jedem P8-Start wird bei mir eine Datei, die fehlen soll, angemeckert. Sie soll sich, laut Angaben im Errorfenster, im Verzeichnis: "C:Program FilesEPLANElectric P82.1.4BIN" befinden und heißt "Eplan.EplAddIn.CPa.Export.2005.dll".Weiß jemand wofür diese ist und warum Eplan darauf besteht bei jedem Start diese zu haben?Hat jemand Kenntnisse zu den AddIns bezüglich Beschriftungsprogramm von Phoenix Contact (CLIP PROJECT)? Ich vermute, das es nämlich davon kommt und ich habe sogar diese Date ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gravurtext in einer Tabellenform ausgeben
Wasmor am 09.10.2012 um 21:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein folgendes Problem im Eplan P8:Ein Gravurtext soll in einer Tabelle für Elemente, die in der Tür platziert sind,am besten in einer Art "Schaltschranklegende" in der letzten Spalte erscheinen.Da es aber wegen der Eigenschaft der Schaltschranklegende nur eine Art der Zusammenstellung der Legende möglich ist, wo die letzte Spalte beschrieben mit "Funktionstext" die Ausgabe von "Betriebsmitteldaten/Funktionstext (automatisch)" in die Zeilen einfügt, ist diese Möglichkeit für mich nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ortskennzeichen grundsätzlich mit am BMK anzeigen
Wasmor am 03.03.2013 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,die Diskussion geht für mich schon in die Richtung obere Wissensstufe für EPLAN, also bitte nicht lachen, wenn mein Vorschlag zu flach erscheint. Auf die Schnelle (in einem gezeichnetem Plan) versuche ich mehreren Elementen eine neue Eigenschsftsanordnung so zuweisen: wähle ein Element aus, vergebe die gewünschten Merkmale und bestätige mit OK, den Element markieren und unter dem "Doppelpinsel-Icon" abspeichern,die anderen Elemente auswählen und den "Einfachpinsel-Icon" anklicken um die neuen Eigensc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan education for students
Wasmor am 09.04.2013 um 23:07 Uhr (0)
Hi 100euro,ich kann mir nur vorstellen, dass unter "Einsteiger" nicht alle Menuepunkte sichtbar sind.Ein Einsteiger soll ja nicht an Einstellungen fummeln, besonders,wenn es um die Datenbank geht. ;-)Die Einstellungen der System-Pfade müssen stimmen!Wähle die "Experten" dann wirst du einige Punkte im Menue mehr bekommen.GrußWasmor
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan education for students
Wasmor am 10.04.2013 um 23:16 Uhr (0)
Hi,prüfe, wo auf der Festplatte die ESS_part001.mdb nach der Installation sich befindet, dann kannst du die Pfade (als Experte!) in den Einstellungen der Datenbank für Artikel im EPLAN entsprechend anpassen und dann soll er nicht mehr klagen.Viel GlückWasmor
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan education for students
Wasmor am 20.04.2013 um 22:20 Uhr (0)
Hallo,nach längerer Zeit wieder im Portal. Wenn du das Programm schon benutzt hast, merkst du, was gerade notwendig ist für deine Zwecke. Je nach dem, in welcher Phase der Schaltplanbearbeitung man gerade ist (Projekt anlegen, Zeichnen, Artikel holen oder neue anlegen, Auswertungen benutzen, Projekt optimieren (Fehler aufdecken und verbessern), benötigt man verschiedene Navigatoren, Programmfunktionen oder Icons auf der Programmoberfläche. Falls du Schwierigkeiten hast, kannst du jederzeit F1 drücken und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan education for students
Wasmor am 27.04.2013 um 23:41 Uhr (0)
Hallo, hast du schon den Thread "Stomlaufplan für Hausinstallation" von RoodyMentaire hier im Forum gelesen? Da sind schon ein Paar passende Infos und Anregungen in den Antworten. Ich hoffe, dass die Hinweise Struktur nach Anlage und Ortskennzeichen, aber nur beschreibend (=Etage+Raum) mit den Zeichen "=" und "+" dir etwas sagen. Sonst würde ich vorschlagen, dass in einer normalen Num_tpl001.ept-Vorlage einfach die Drähte, Schalter, Steckdosen und FIs , Sicherungsautomaten u.s.w. gezeichnet werden und dann ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen bezeichnen
Wasmor am 03.02.2014 um 22:02 Uhr (1)
Hi,es gibt wohl ein System, nach dem man mit 24 (32?) Zeichen jedes Ding in einer Anlage bezeichnen kann. Allerdings habe ich schon erlebt, dass EPLAN bei über 16 Zeichen in den Abruchstellen sie nicht sauber finden konnte. In jeder Anlage sollen von vorne rein die Anzahl und Namen der Antriebe (Pumpen, Schieber Klapppen, Ventile, Hauptschalter...) fest stehen und danach sollen sich die Kürzel für Abbruchstellen richten. Die Kürzel sind dann mit der Kürzeln der Funktion versehen ob das eine Stor- Betriebs ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite Schaltschranklegende mit Hinweis auf zugehörige Montageplatte
Wasmor am 02.04.2014 um 11:27 Uhr (1)
Hi, ich sehe, dass ein Bißchen Interesse an dem Thema besteht (es wird jedenfalls gelesen).Um anders zu fragen: EPLAN hat intern irgendein Merkmal um eine komplett neue Schaltschranklegende-Seite zu bilden (=neue Montageplatte mit einem neuen BMK) und nicht als Fortsetzung der vorherigen Seite zu führen.Wie kann ich so etwas im System abfragen um dann in dem entsprechenden Formular einzublenden?GrußWasmor
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.6 (Beta)...
Wasmor am 16.07.2016 um 22:05 Uhr (1)
Hallo Bernd,gibt es eigentlich bei dieser Vollversion jetzt eine Möglichkeit die Beta-Version zu Testen und extra nur dafür eine Lizenz zu beziehen oder ist das nur bei einer schon vorhandener EPLAN-Installation möglich also in der Arbeit?Wenn es möglich wäre, wo bezieht man solche Lizenz und wieviel würde das kosten?GrüßeWasmor
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
WSCAD SUITE : Querverweis Einstellungen übertragen
Wasmor am 24.11.2015 um 23:18 Uhr (1)
Hallo,da ich bis jetzt mit Eplan P8 gearbeitet habe, bin ich bei WSCAD-Suite ein bißchen verwirrt und brauche Hilfe. Ich habe ein Problem mit Übertragen der Eigenschaften bei den Abbrüchen (Pfeilen) und konkret geht es um die Position der Queverweise. Ich wollte, dass sie (nachträglch) alle links von dem Abbruchnamen stehen. Das wollte ich mit der Pipette machen aber weiß nicht wo ich klicken soll um die Eigenschaften (Quelle und Ziel) aufzunehmen/zu wählen und dann zu vergeben. Weder an dem Pfeil selbst o ...
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |