|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe auf Deutsch
Watje am 20.06.2007 um 14:24 Uhr (0)
Hilft dir vielleichtt dieser Link weiter? http://www.trainingsweb.de/catia/online/German/CATIA_default.htm GrußDirk
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unix: nach Catiastart autom. Makro laufen lassen
Watje am 15.12.2005 um 17:58 Uhr (0)
Moin!Habe mitlerweile 10 verschiedene Arten gefunden um Macros beim Catiastart unter Windows lauf zu lassen, aber keine funktioniert unter Unix. Ich programmmiere mit Java (VisualAge), vielleicht kennt sich ja jemand da aus.("..." steht für den Pfad den ich nicht komplett hinschreiben will)---------------------------------------------------------------------public void catiaMakroStart(String MakroName) { String cmd; cmd ="...irix_a...Catstart" + " CNEXT -macro " ...Scripte" + MakroName + ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement3 abbrechen
Watje am 31.10.2005 um 11:16 Uhr (0)
Es soll nicht mein ganzes Scrip abgebrochen werden sondern nur die Funktion. Ich habe z.B. als Filter "Point" angegeben. Wenn der Benutzer nun gar keinen Punkt in seinem Part hat, gibt es keine andere Möglichkeit für ihn als Catia komplett "abzuschießen" um aus der Funktion wieder heraus zu kommen. Das will ich natürlich nicht.Schön wäre z. B. das er während der Funktion Esc drücken könnte um die Funktion zu beenden, mein Scrip aber nach dem Funtionsaufruf weiter läuft.Dirk
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PasteSpecial
Watje am 05.12.2005 um 11:00 Uhr (0)
Moin Moin!Ich versuche gerade ein Makro zu schreiben bei dem der Benutzer ein V4 Model auswählt und dieses dann mit "Einfügen Special" in ein Part eingefügt wird. Ich bekomme jedoch diese Fehlermeldung: " Die ausgewählten Elemente sind für diese Operation nicht zulässig"mein Code:----------------------------------------------------------------------Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim document1 As DocumentSet document1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = document1.Selectionsele ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PasteSpecial
Watje am 05.12.2005 um 11:53 Uhr (0)
Moin!Habe endlich selber eine Lösung gefunden. Es lag wohl an der Selection des Parts durch den Benutzermein neuer Code:----------------------------------------------------------------------Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim document1 As DocumentSet document1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = document1.Selectionselection1.Clear auswählen des V4 Models Dim InputObjectType(0) selection1.Clear InputObjectType(0) = "V4MasterModel" status = selection1.SelectElement3(InputObj ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unix: nach Catiastart autom. Makro laufen lassen
Watje am 15.12.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo!Weiß jemand wie Ich unter Unix beim Starten von Catia automatischein Makro laufen lassen.Unter Windows hab ich das durch den Aufruf:c:...inCNEXT.exe -Macro c:........Piston_IO.CATScriptgemachtWatje
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unix: nach Catiastart autom. Makro laufen lassen
Watje am 16.12.2005 um 14:55 Uhr (0)
danke für eure Bemühungen!folgender Aufruf funktioniert jetzt bei mir wenn ich ihn in die Shell eingebe:/usr/cativ5r14/B14/irix_a/code/command/catstart -run CNEXT -object "-macro /tmp/bruce/CATIABench/Scripte/Piston_IO.CATScript"aber leider funktioniert es nicht unter Java. Catia wird zwar gestartet aber nicht das Makro.---------------------------------------------------------------------cmd = "/usr/cativ5r14/B14/irix_a/code/command/catstart -run CNEXT -object "-macro /tmp/bruce/CATIABench/Scripte/Piston_I ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion
Watje am 01.02.2006 um 11:59 Uhr (0)
Moin!Hab dir mal was zusammengebastelt. Ich hoffe es funktioniert so wie du dir es vorstellst:----------------------------------------------------------------------Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()CATIA.ActiveDocument.Selection.clear löschen der aktuellen Auswahlhinzufügen des Geometrischen Sets zur Auswahl, hier muß natürlich dein Name reinCATIA.ActiveDocument.Selection.Search "(Name=*Geometrisches Set*),all" hinzufügen aller Elemente in dem G.S zur AuswahlCATIA.ActiveDocument.Selection.Search "Name=*,sel" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verrundungen löschen
Watje am 22.03.2007 um 08:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe gehört das es in CATIA möglich sein soll automatisch Verrrundungen zu löschen. Kennt sich jemand damit aus?GrußDirk
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Version zum öffnen von Dateien festlegen
Watje am 26.06.2008 um 12:02 Uhr (0)
HalloIch habe auf meinem Rechner Sowohl CATIA V5 R16 als auch R17 installiert. Wenn ich im Windows Explorer auf eine CATIA-Datei doppelt klicke wird diese automatisch mit R17 geöffnet. Gibt es eine Möglichkeit festzulegen das immer R16 verwendet wird. Das Problem liegt nämlich darin das meine Kollegen, die nur R16 installiert haben, die Datei nicht mehr öffnen können falls ich sie unabsichtlich speichere.GrußWatje
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Thick Surface: Kante in den Randflächen
Watje am 02.12.2008 um 14:27 Uhr (0)
@denyo_1: Bei mir ist diese Kante wirklich vorhanden.Alles andere ist ausgeblendet, ausser der eine Body und in dem ist nur das eine Thick Surface Feature. Blende ich den Body auch aus ist er nichts mehr zu sehen.Bei mir kommt das Phänomen auch nur bei ein paar Fläche vor. Schätze weil sie recht aufwendig und von der Qualität nicht sehr gut sind. Wahrscheinlich rechnet Catia auf den beiden Seiten für den gleichen Punkt Winkel aus die sich ganz minimal unterscheiden. Scheinbar genug für eine Kante.Dein Vors ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |