|
MegaCAD : ACAD-Farbpalette in MC 2018 verwenden möglich?
Wawuschel am 15.11.2018 um 13:37 Uhr (1)
Hallo,ich möchte die Farbpalette wie sie hier angeboten wird AutoCAD Farben in MegaCAD mit 1:1 Übersetzung der Farbnummern beim Im-/Exporthttp://megacad.cad.de/index.htm?diverses.htmhttp://megacad.cad.de/diverses/AutoCAD_Diverses-Farbpaletten_081203.zipin MC 2018 verwenden. Leider gelingt mir das nicht.Egal ob ich als Namen "megatech.pal" oder "NTMEGA.PAL" verwende, nach dem Anwenden der ColorNrm.PRF bleibt das Farbfeld weiß.Kann da wer helfen?Vielen DankWawuschel[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 15. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack
Wawuschel am 18.04.2003 um 16:42 Uhr (0)
MegaCAD Service Packs: ServicePack IX: aktualisiert: 25.03.03 evolution II - Rev. 20.03.02.24 (für alle Versionen) http://www.megacad.de/support/index.htm cu Wawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : doppel-Beschriftungen
Wawuschel am 08.03.2004 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,ließ mal hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000282.shtml MegaCAD Plugin-Sammlungeinige kostenlose Zusatztools aus dem MegaCAD-Forum, inkl. Setup-RoutineLayer-/Gruppeneinstellungen speichern/laden + übereinanderliegende Texte/Schraffuren löschen http://www.4cam.de/ -- Downloadhttp://www.4cam.de/download/download.htm inoffiziellen MegaCAD Hilfeseiten http://megacad.cad.de/ -- Programme -- PlugIn-Sammlung_Programm-Verschiedene_180603.zipGrußWawuschel[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächenfüllende Schraffur + darunterliegende Zeichnungselemente
Wawuschel am 19.03.2007 um 20:43 Uhr (0)
Hi,schau dir mal "Batch-Datei bzw. Befehlsfolge zum Ändern der Reihenfolge (Alle Elemente über Schraffur)" an http://megacad.cad.de/index.htm?programm.htm cuWawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
Wawuschel am 04.04.2007 um 11:02 Uhr (0)
http://www.megacad.de/de/files/pdf/presse/Cadplus_Sonder_01_06.pdf da war ein Punkt zuviel am Ende des Links [Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 04. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffieren
Wawuschel am 13.04.2011 um 20:17 Uhr (0)
so ist der Link besser http://megacad.cad.de/programm/ReihenfolgeElemente_Programm-BatchDateien_111204.zip
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit Attribute
Wawuschel am 31.10.2016 um 11:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Volker H.:EDIT-AttributeDer Eintrag ATR: 2 in der Datei megacad.ini ruft die vorherige Bearbeitung der Attribute von Zeichenelementen mit einem Dialogwindow auf.Genau DAS habe ich schon lange gesucht. Vielen Dank dafür [Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 31. Okt. 2016 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei ➔ Speichern als...
Wawuschel am 11.11.2016 um 23:17 Uhr (1)
Hallo,ich möchte folgendes erreichen.Ich öffne eine PRT-Datei mittels Doppelklick direkt aus dem Dateimanager.Wenn ich dann im Menü "Datei Speichern als..." wähle, möchte ich,das mir zum Speichern der Datei auch der Ursprungsordner der Datei angeboten wird,und nicht der Pfad der in der megacad.ini als Standardordner festgelegt ist.Gibt es dafür eine Einstellung, die ich einfach nur übersehen habe?DankeWawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Formatvorlagen für Papierbereich sortieren möglich?
Wawuschel am 20.07.2017 um 22:43 Uhr (1)
Hallo,danke erst mal für deine Antwort. die Datei "STDFMT.ini" enthält Formatvorlagen der Makros in AbleitungenIch denke daher nicht diese Datei die Vorlagen für den Papierbereich enthält.papers.ini Papier/Layoutbereiche DefinitionSTDFMT.ini Formatvorlagen der Makros in Ableitungenstdfmt.ini Definitionsdatei ArbeitsblattQuellen:http://megacad.cad.de/special/MegaCAD-Dateien_TipTrick-Einstellungen_211207.pdfhttp://megacad.ch/responsive/welche-dateien-sichern2015.pdfIch werde mir das aber morgen mal ansehen.N ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alte MegaCAD PRT-Dateien in DXF umwandeln
Wawuschel am 12.08.2025 um 14:44 Uhr (1)
Ich hatte beide Versionen unter Winn11 x64 installiertund sie funktionierten daansonsten hier mal den aktuellen MegaCAD-Viewer ausprobierenhttps://www.megacad.de/produkte/megacad-viewer/Damit lässt sich leider deine PRT-Datei nicht öffnen (grad probiert)[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 12. Aug. 2025 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Längenänderung einer PolyLinie -> wie?
Wawuschel am 22.06.2000 um 21:55 Uhr (0)
Hi MegaCAD´ler Ich habe eine PolyLinie, sagen wir zur Beschreibung - zwei parallele Linien verbunden mit einem Kreisbogen und das ganze verbunden zu einer PolyLinie. jetzt möchte ich die Gesamtlänge dieser entstandene PolyLinie messen und bei Bedarf will ich sie verkürzen/verlängern. Wie kann ich es anstellen ? Hab es nicht hinbekommen :-( Danke im Voraus für jede Hilfe Wawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Längenänderung einer PolyLinie -> wie?
Wawuschel am 11.09.2000 um 20:29 Uhr (0)
Dank noch mal an E. Hochmaum Hat sehr geholfen Ihre Antwort Gruß Wawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : zeichnen von Spiralen, aber wie ?
Wawuschel am 04.10.2000 um 22:52 Uhr (0)
Hi wiedermal, jetz möchte ich mich mal mit dem Zeichnen von Spiralen versuchen, nur das Ergebnis ...deprimierent. Gibt es denn dazu eigentlich Konstruktionsanleitungen für das Zeichnen von Spiralen und wie funktioniert das ganze bei/mit MegaCAD ? Danke für jede Hilfe
|
In das Form MegaCAD wechseln |