Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 85 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Problem beim Drucken aus MegaCAD
Wawuschel am 01.03.2003 um 14:20 Uhr (0)
Hallo wenn ich versuche aus MegaCAD heraus etwas zu drucken, also beim Klick auf das Symbol welches aus MegaCAD heraus das Plotprogramm aufruft, (nicht das DruckerSymbol) wird das Symbol grau -- MegaPlot wird nicht gestartet. Manchmal geht es auch, meistens aber nicht. Starte ich jedoch MegaPlot aus dem Startmenü öffent sich das Programm ohne Probleme. Woran könnte das liegen? System: Win98SE Ram: 128MB PIII 450MHz MegaCAD: EvoII Danke Wawuschel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem beim Drucken aus MegaCAD
Wawuschel am 03.03.2003 um 16:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hochbaum: Morgen allerseits, das Problem liegt an fehlenden Hochkommata beim Aufruf über das Symbol des Plotprogramms: Abhilfe: - Tabulator-Taste drücken - Funktion bearbeiten anhaken - auf das Symbol klicken wc, .plotwplot32.exe "$NAME$" die Aufrufzeile wie oben dargestellt abändern MfG Hochbaum Hallo, danke für die Antwort. Kann es erst morgen ausprobieren Gilt gleiches auch für MegaCAD V16? Gruß Wawuschel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Problem beim Drucken aus MegaCAD
Wawuschel am 04.03.2003 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum danke für den Tip --   wc, .plotwplot32.exe "$NAME$" scheint wirklich daran gelegen zu haben. ...nur an einem Rechner habe ich versehentlich den Button zum Aufruf des externen Plot-Programms gelöscht. Ich habe alle Symbole abgegrast, leider nichts gefunden  Habe mir zwar erstmal so geholfen das ich das "EXEC"-Symbol in die Symbolleiste gezogen und entsprechend bearbeitet habe (ohne das Icon neu zu zeichnen) Wie bekomme ich das org. Icon wieder? Danke für Ihre Hilfe Wawuschel [Dies ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack
Wawuschel am 19.04.2003 um 19:41 Uhr (0)
MegaCAD Menü "?" Info Revisionsnummer (Rev.)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD evoII - Textblock und Tabstops
Wawuschel am 19.04.2003 um 20:01 Uhr (0)
Hallo MegaCADler ich habe folgendes Problem Wenn ich mit dem Befehl "Textblock eingeben" einen mehrzeiligen Text schreibe (proportionalFont - z.B. Arial) und mit der TabTaste den Text einrücke, bleibt der eingerückte Text nicht bündig untereinander stehen. Die TabStops werden einfach zu Leerzeichen Woran kann das liegen? MegaCAD EvoII Rev. 20.03.02.24 Danke für Eure Hilfe und ein schönes Osterfest Gruß Wawuschel [Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 21. April 2003 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neues ServicePack evo II (20.03.02.19)
Wawuschel am 17.06.2003 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Zitat: Original erstellt von M.M.: Sind in dem aktuellen Servicepack eigentlich die Änderungen aller vorherigen Servicepacks enthalten?? Zitat: Original erstellt von Hochbaum: das ist ja der Grund, warum die Dinger immer "monstermäßiger" werden. Ab der nächsten Version wird aber einiges umgestellt (DLL basierend) und dann sollten auch die SP s wieder eine "ISDN" taugliche Größe erreichen gilt das auch für das neueste MegaCAD Service Packs evo II - Rev. 20.03.05.20 Kann ich die ält ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungen säubern! Und zwar TEXT!?!
Wawuschel am 13.04.2015 um 22:39 Uhr (1)
Hi,ich glaube es liegt daran das ich MegaCAD 2014 als 64-bit-Version installiert habe.Dort bekomme ich die o.g. FehlermeldungHabe es dann in der 32-bit-Version versucht - und es hat sofort geklappt.Wawuschel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungen säubern! Und zwar TEXT!?!
Wawuschel am 17.02.2003 um 21:39 Uhr (5)
Hallo Herr Bentzkönnte Sie mal bitte erklären wie man Ihre "deltexte.dll" in MegaCAD Evo II einbindet. Ich habs einfach nicht geschafftDanke schon malWawuschel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungen säubern! Und zwar TEXT!?!
Wawuschel am 01.04.2015 um 12:26 Uhr (1)
Hallo,ich habe vesucht die "deltexte.dll" in MegaCAD 2014 (2D) einzubindenJedoch erhalte ich diese Fehlermeldung (siehe Anhang)Was mache ich falsch?Oder funktioniert das nicht mehr unter MC2014?Git es evtl. Alternativen zum Löschen doppelter Texte oder doppelter Schraffuren?Windows 8.1 - 64bitVielen Dank für Eure HilfeWawuschel[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 01. Apr. 2015 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungen säubern! Und zwar TEXT!?!
Wawuschel am 22.05.2003 um 21:48 Uhr (1)
MegaCAD Plugin-Sammlungeinige kostenlose Zusatztools aus dem MegaCAD-Forum, inkl. Setup-RoutineLayer-/Gruppeneinstellungen speichern/laden + übereinanderliegende Texte/Schraffuren löschenzu finden hier http://www.4cam.de/ Download MegaCAD Plugin-Sammlung (~ 300 kB)dann MegaCAD [TAB]-Taste ZUBdort findet man dann die zugehörigen IconsGrußWawuschel[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 10. Okt. 2004 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe!! Maus zu langsam
Wawuschel am 30.07.2003 um 18:26 Uhr (0)
  Zitat: Original erstellt von VHR: Wie schon gesagt – Logitech hat die Probleme offensichtlich in den Griff bekommen. Hallo, für WinXP mag das zutreffen, leider nicht für Win98SE    Maus: Logitech WheelMouse PS/2 System: Win98SE CAD: MegaCad EVO II 3D Solid + neustem ServicePack. Über MegaCAD ist der Mauszeiger extrem langsam. Beende ich MegaCAD ist die eingestellte Mauszeigergeschwindigkeit wieder OK. Der Treiber für alle Logitech-Mäuse scheint IMHO der selbe zu sein. Ich habe es für versc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro
Wawuschel am 05.08.2003 um 16:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Steffen_WAL: die collere Methode ist: -Man schnappe sich ein PDF-Datenblatt mit Zeichnung -Dann lädt man es in GhostGUM (WIN, kostenlos) und wandelt das ganze PDF-Blatt einfach in ein DXF -In MegaCAD importieren und nach Herzenslust umzeichnen, verbiegen... Hallo, könnte mir das bitte mal einer genauer erklären? 1) Welche Soft brauche ich und woher (URL) bekomme ich diese Soft. 2) wie geht man dann im einzelnen genau vor (Ich könnte wetten, wenn ich die SW auf meinem ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : hier viele Schraffuren
Wawuschel am 26.09.2003 um 17:24 Uhr (0)
Hallo, sollte noch jemand verschiedene Schrafuren suchen so wird er hier fündig http://www.hatchpatterns.com/ http://www.hatchpatterns.com/newhp.htm DirektDownload -- Click here to download Hatches and slide library SchraffurMuster (Click the image) http://website.lineone.net/~chas.sweeney/cshatch.zip (Down !?) Die Datei "acad.pat" im Archiv "cshatch.zip" in z.B. xhatch.ini umbenennen Die Anlage (xhatch.zip) zeigt eine Vorschau der Schraffuren in MegaCAD-Format Gruß und ein schönes WE ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz