|
MegaCAD : Macros
Wawuschel am 31.05.2008 um 16:46 Uhr (0)
ja Super Zitat:Auszug aus der MegaCAD-Hilfe [F1]:Befehl MacInsMit dieser Funktion können Makros oder Listen von Makros in eine Zeichnung eingefügt werden Befehlssyntax : MacIns dateiname,winkel,faktor dateiname kann folgendes sein: 3.: @ascii = Baugruppe aus ascii werden eingefügtBeispiele: MacIns @c:megawinmacfenster.txt,0,1= Die Datei c:megawinmacfenster.txt wird aufgerufen. In der Datei stehen die einzufügenden BaugruppenDanke und GrußWawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Buch 2009 / OB 53 CNC...
Wawuschel am 10.09.2008 um 10:10 Uhr (0)
die pdf-Datei mal als Grafik angehangenGrußWawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Scan aus MegaCAD heraus drucken
Wawuschel am 21.11.2008 um 08:46 Uhr (0)
guter und kostenloser PDF-Druckertreiber ist z.B.eDocPrintPro http://www.pdfprinter.at/de/edocprintpro/pdf-druckertreiber.html GrußWawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hab 3 Fragen zu MegaCad 2008
Wawuschel am 05.01.2009 um 18:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sunny-Reggae:...ich hab da eine Seite gefunden (http://cben.net/)wie kann ich wannen und so in die liste mit den baugruppen ...Hallo,die Baugruppen/Makros/Blöcke von http://cben.net/ liegend dort zumeist als DWG- oder DXF-Dateien vor.Du müsstest diese erst z.B. mit MegaCAD öffnen.Dann solltest du in der Menüleiste [Baugruppen} = [Ausschneiden] wählenund den entsprechenden Bereich als MegaCAD-Makro/-Baugruppe abspeichern. Zitat:Original erstellt von Sunny-Reggae:1.Wo krieg ic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenloses Modul für Texten mit Datum- und Zeitangaben
Wawuschel am 13.04.2011 um 20:58 Uhr (1)
Hallo,mal ne Frage. Funktioniert DatePrinter eigentlich noch in MegaCAD 2011?Oder sind dessen Funktionen schon direkt dort als Standard eingeflossen?Version 5 ist ja auf eine Pfadlänge von 128 Zeichen begrenzt und unterstützte keine Umlaute in den Pfad- oder Dateinamen.Die wichtigsten Funktionen die ich aus DatePrinter verwende sind "aktueller Dateiname" "vollständiger Pfad" und "Speicherdatum der Zeichnung"GrußWawuschel[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 13. Apr. 2011 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Kostenloses Modul für Texten mit Datum- und Zeitangaben
Wawuschel am 14.04.2011 um 09:04 Uhr (1)
Zitat:Version 5 ist ja auf eine Pfadlänge von 128 Zeichen begrenzt und unterstützte keine Umlaute in den Pfad- oder Dateinamen.Schade, das Problem scheint immer noch zu bestehen, das Umlaute nicht dargestellt werdenund das ab eine Pfadlänge von mehr als 128 Zeichen MegaCAD gnadenlos abstürzt Und die Aktualisierung der Datum-, Zeit- und Pfadinformationen muss man auch weiterhin per Hand anstoßen. Auch hier wäre eine automatische Aktualisierung beim Öffnen der Datei wünschenswert.GrußWawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenloses Modul für Texten mit Datum- und Zeitangaben
Wawuschel am 16.06.2011 um 21:19 Uhr (1)
Hallo Thömse,ich habe mir deine PrtLoad_DatePrinter.mbt heruntergeladen und an meine Pfadangaben angepasstund in den Programmordner von Megacad eingefügt.Leider wird bei mir dann beim öffnen einer Megacad-Datei nicht die Pfadangabe oder die Uhrzeit aktualisiert.Muss ich noch etwas in Megacad einstellen das es bei mir funktioniert?Danke für deine Hilfe.GrußWawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffurensammlung
Wawuschel am 18.08.2006 um 00:13 Uhr (1)
Hi,ich habe hier mal eine Schraffurensammlung zusammengestellt.Es handelt sich dabei um frei im Netz verfügbare Hatch Pattern für ACAD, welche ich mit der Excel-Tabelle von Hillex http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001797.shtml#000008 an MegaCAD angepasst habe.Quellen waren dabei: http://www.cadmonkey.com/blocks.htm http://www.cadcorner.ca/hatch.php http://www.cadblocos.arq.br/hatch.html === Google-Übersetzung (portug. == engl.) http://www.symbolmachine.com/patterns/RUGI%20Patterns_1.html ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Word 2013
Wawuschel am 31.10.2016 um 19:02 Uhr (1)
Hi,zuerst mal in MC die OEL-Registrierung durchführendann in Word ein neues Objekt "MegaCAD-Zeichnung" einfügensiehe auch diese Animation
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Änderungswolke
Wawuschel am 10.11.2016 um 21:13 Uhr (1)
Hallo,muss einfach nochmals nachfragen. Sind Revisions-/Änderungswolken wirklich kein Thema für MegaCAD?Ich behelfe mir zwar mit gezeichneten Ovalen, leider haben die aber nicht die Deutlichkeit wie eine Wolkenform. Oder bearbeite die aus der Zeichnung abgeleitete PDF-Datei. Ich würde die Zeichnung aber wirklich gern direkt in MegaCAD mit einer Änderungswolke versehen können.Wawuschel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei ➔ Speichern als...
Wawuschel am 12.11.2016 um 12:27 Uhr (1)
Hi NN,Danke für das Erklärvideo.Ich habe eine andere Vorgehensweise, um das direkt von Megacad erwünschteauch zu erreichen. Ich verwende das Tool Listary Pro (soll keine Werbung sein) http://office-tipps.net/listary-ein-tool-nicht-nur-zum-verwalten-von-ordnerfavoriten/Auch dazu wieder eine Animation der Vorgehensweise.Listary zeigt mir alle geöffneten Dateimanagerfenster (Explorer, Total Commander und andere) an,die ich dann direkt als Auswahl angezeigt bekomme.Meine Intention für diesen Beitrag war eigent ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht im Papierbereich drehen
Wawuschel am 27.02.2017 um 16:33 Uhr (1)
Hallo,ich starte hiermit nochmals den Versuch hier nachzufragen, wie ich in Megacad einen Teilansicht drehen kann,weil ich es noch immer nicht verstanden habe Ich habe mir jetzt mal eine Testversion von AutoCad geladen, und damit Teilansicht (Detailansicht in ACad)erstellt und in 45°-Schritten gedreht und dann die einzelnen Details gespeichert.Ergebnis http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Wawuschel/gedrehter_Papierbereich.PRTBei Bedarf könnte ich dann einen dieser Teilansichten rauskopieren und in die gewü ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht im Papierbereich drehen
Wawuschel am 10.07.2017 um 21:31 Uhr (1)
Hi,Mit MegaCAD 2011 2D gelang es mir nicht eine Teilansicht zu drehen
|
In das Form MegaCAD wechseln |