Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
BeckerCAD : Problem bei KE entlang Z verschieben...
Werner Bruns am 09.08.2005 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Daniel.B,ich kann Dein Problem leider nicht erkennen, aber mach doch bitte folgendes:erzeuge ein neues Modell (Datei),wechsle in den 3D-Raum (Fenster 3D)hier kannst Du nun die von BeckerCad angebotenen KE sehen.Jetzt bitte das Icon KE entlang Z verschieben betätigen.Nun erst kannst Du die KE mit der linken Maustaste auswählenund in Z-Richtung verschieben.GrußWerner Bruns

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Objekte auswählen/verschieben
Werner Bruns am 22.07.2005 um 22:57 Uhr (0)
Hallo PeterCad, in BeckerCad wird erst die Geometrie markiert, dann kann man sie kopieren, oder auch verschieben, oder auch löschen. Dieses ist gerade für AutCad-User etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber enorme Vorteile, da BeckerCad wirklich nur das macht, was der Anwender will. Gruß Werner Bruns

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Objekte auswählen/verschieben
Werner Bruns am 23.07.2005 um 23:10 Uhr (0)
Hallo PeterCad, meines Wissens kann man das Fadenkreuz nicht ausschalten bzw. verändern. Es gibt aber immer dann, wenn Sie mit den Fangfunktionen arbeiten, eine automatische optische Veränderung des Cursors. Die Ecken eines Rechtecks werden mit den Fangfunktionen E=Endpunkt oder S=Schnittpunkt ausgewählt (Taste e bzw. s). In der Hilfe-Datei zu BeckerCad können Sie sich über alle weiteren Tastenkürzel informieren. Sollten Sie weitere Fragen zu BeckerCad haben, können Sie sich immer an dieses Forum wenden. G ...

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Probleme mit Becker CAD
Werner Bruns am 16.12.2004 um 21:31 Uhr (0)
Hallo Stefan, wenn ich mir die JPG ansehe, tippe ich auf die Version 2 von BeckerCad? Um aus den 2D-Teilen 3D zu erzeugen, sollten folgende Bedingungen erfüllt sein: 1. Im 3D-Raum muß eine Ebene erzeugt worden sein, oder eine der 3 vorhandene aktivieren. 2. Die 2D-Geometrie (geschlossene Kontur oder Fläche) wird dann im 2D-Raum erzeugt und markiert. 3. Die im Beispiel gezeigte Methode des Kopierens ist nicht notwendig. Ich kopiere die Geo-Daten einfach von 2D nach 3D durch Transformieren Ve ...

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Basis tutorial
Werner Bruns am 16.01.2005 um 22:39 Uhr (0)
Hallo gitcad, BeckerCad bietet keine Möglichkeit, die aus einzelne Linien bestehende Geometrische Form wie z.B. in Autocad zu einer Einheit zu vebinden. Es wäre gelegentlich wünschenswert, eine derartige Funktion zu nutzen, man gewöhnt sich allerdings andere Arbeitweisen an. Ich arbeite mit Gruppen. Es werden bestimmte zusammenhängede Geometrien zu einer Gruppe zusammengefügt. Danach kann man über Markieren - Gruppe alle zusammengehörenden Geometrien auswählen und kopieren oder verschieben usw. Eine Polyl ...

In das Form BeckerCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz