|
EPLAN Electric P8 : Grafik Performance
Werner T. am 09.11.2021 um 19:21 Uhr (1)
Hi.Bei meinem Notebook musste ich in der NVIDIA-Systemsteuerung (3D Einstellungen) der Anwendung Eplan manuell den NVIDIA Hochleistungsprozessor zuweisen.Hat mir bei ProPanel viel gebracht...Gruß Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel 3D-Makro aktualisieren
Werner T. am 02.02.2022 um 12:35 Uhr (1)
Hallo.Das hier sollte das sein, wonach Du suchst:https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.8/EPLAN_Help.htm#htm/cabinetgui_h_artikelabmessungenaktualisieren.htmGruß Werner[Diese Nachricht wurde von Werner T. am 02. Feb. 2022 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fertigungsdaten exportieren / Beschriftung
Werner T. am 09.02.2022 um 12:22 Uhr (1)
Hi.Das ist wohl kein Beschriftungsexport, sondern die Funktion "extern bearbeiten", siehe Hilfe:https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/macrosgui_d_pxfseitenexport.htmMusst halt das Exportschema entsprechend ergänzen...Gruß Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tool zum Sichten von Eplan Makros
Werner T. am 01.03.2022 um 14:03 Uhr (1)
Hallo.Zum Sichten der Makros sollte doch EPulse-Konto und ein Browser genügen:https://dataportal.epulse.comGruß Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tool zum Sichten von Eplan Makros
Werner T. am 03.03.2022 um 09:44 Uhr (1)
Dann habe ich es vielleicht verkehrt verstanden:Soll das von Dir gesuchte Tool dann Seiten- und Fenstermakros (.emp und .ema) öffnen können?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Kommentare importieren
Werner T. am 03.03.2022 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,scheinbar ist bei der Funktion seitens Eplan noch etwas Luft nach oben, vor allem was Freihand-Kommentare betrifft.Es gib hier ein kostenpflichtiges Tool, was das Ganze scheinbar etwas besser macht:https://shopforprocess.com/eplan/anwendungen/importpdfcommentsIch kenne das Tool aber nicht näher...Gruß Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Kommentare importieren
Werner T. am 03.03.2022 um 12:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Flashget:Ist denn hier schon einer mit dem EPLAN 2022 unterwegs und kann das mit den Kommentaren bestätigen?Also ist man schon gezwungen auf EView umzustellen?Gibt es da eine gute Variante für Tablet??VGWas EView kann und was nicht, kannst Du problemlos selber ausprobieren - es können Projekte auch aus 2.9 in die Cloud geladen werden.Voraussetzung ist ein Epulse-Konto.Wie Juke schon geschrieben hat ist das Browserbasiert.Have Fun.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel Quelle/Ziel beschneiden
Werner T. am 04.03.2022 um 08:38 Uhr (1)
Es geht in Eplan etwas einfacher.Blockeigenschaft kannst Du Dir m.E. sparen.Ein einfacher Beschriftungsexport könnte so aussehen wie im Anhang.Dann im Excel die drei Spalten entsprechend mit Zeilenumbruch und Bindestrich miteinander verketten.(Wenn Du das alles in einer Zelle brauchst)Gruß Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Passive Verteiler darstellen
Werner T. am 08.03.2022 um 08:29 Uhr (1)
Hallo Fabi,wenn Du die Vorlagen aus den Screenshots in Eplan hast, kann das nicht mehr so schlimm werden.Die Darstellung vom ganzen Verteiler sollte ein Gerätekasten in der Darstellungsart "Übersicht", als Hauptfunktion, auf einer Seite vom Typ "Übersicht" sein.Die einzelnen Buchsen sollten dann Gerätekästen in der Darstellungsart "Allpolig" sein.Am besten platzierst Du diese aus dem Betriebsmittelnavigator heraus, oder Du nutzt die Funktion "Zuweisen" für bereits vorhandene Grafik.Gruß Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung: Nur die Stecker-Stiftseite ist vorhanden
Werner T. am 08.03.2022 um 14:19 Uhr (1)
Hi.Was spricht dagegen, es so wie in der Hilfe beschrieben zu machen:https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.8/EPLAN_Help.htm#htm/messages_p_002005.htmOder die Anschlüsse des Geräts auf ein Symbol mit Stecker und Buchse umstellen?Gruß Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2022, Update3
Werner T. am 22.04.2022 um 11:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:aber doch nicht von Update 2 auf Update 3 ?!Bei Update 1 und Update 2 wars ja auch nicht so bei 2022.Sonst hätten wir da auch wieder 3 Datenbanken.Bei 2.9 haben wir Update 8 und haben auch nur 1 Datenbank für 2.9.Ohne die im Ausgangspost genannten Probleme schönreden zu wollen (für die fehlenden SQL-Server-Einstellung kannst Du doch sicher auf ein entsprechendes Schema zurückgreifen ):Die Problematik mit den 3 Datenbanken für 2022 kann ich nicht nachvollziehen.Gehen wir e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2022, Update3
Werner T. am 22.04.2022 um 12:06 Uhr (1)
lt. den "Release Notes" war da schon so manches im Argen:https://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/htm/portal_rel_notes_platform.htmAber mit der 2023 wird alles besser.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2023 Beta ohne grafischer Makroauswahl??
Werner T. am 27.04.2022 um 15:33 Uhr (1)
Hi.Ist so wohl schon mit der 2022 verschwunden.Zitat aus den News in der Hilfe von Version 2022: "Entfernte Grafische Makroauswahl und das Einfügen von Makros per Drag & DropDas Einfügen von Makros erfolgt jetzt mit Hilfe des neuen Einfügezentrums. Im Zuge dieser Erweiterung wurden die Grafische Makroauswahl sowie die dazugehörigen Einstellungen aus der Benutzeroberfläche entfernt. Auch das Einfügen von Makros aus dem Makro-Navigator heraus per Drag & Drop und der dazugehörige Kontextmenüpunkt Makro einfü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |