|
EPLAN Electric P8 : EPLAN / Dataportal Rückschritt
Werner T. am 11.01.2023 um 15:36 Uhr (1)
Mit welcher in Deiner Systeminfo angegebenen Version?2.9 oder 2022 (Bei letzerer bin ich im Moment noch raus)?2.9 müsste aber hoffentlich 2.9 SP1 sein, sonst nix epulse.[Diese Nachricht wurde von Werner T. am 11. Jan. 2023 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN / Dataportal Rückschritt
Werner T. am 11.01.2023 um 15:54 Uhr (1)
Tja.Gerade noch einmal hier auf den Lebenszyklus der Data-Portal-Daten geschaut:https://www.eplan.de/loesungen/eplan-data-portal/anwender/Was mich gerade etwas verwirrt:Es findet sich die Version "2.9(2019)" - Daten verfügbar bis Dezember 2022und als nächstes die Version 2022 - Daten verfügbar bis Dezember 2023Die Version 2.9 SP1 (kam 2020 raus) fehlt, und NOCH geht es bei mir über Epulse mit dieser Version.Ich rechne aber damit, dass spätestens Ende Januar Feierabend sein wird
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN / Dataportal Rückschritt
Werner T. am 11.01.2023 um 16:13 Uhr (1)
Mann, 2 Posts weiter oben war es noch Version 2.9 (ohne SP1) Also, 2.9 SP1 Update 12, ja?Bleibt das Epulse-Fenster grau?Dazu hier etwas aus der Knowledge Base herauskopiert:EPLAN Data Portal Fenster bleibt grauDie fehlerhafte Darstellung des Datenportals ist auf eine fehlende SprachGUI-Datei zurückzuführen. Installieren Sie diese bitte über Hilfe EPLAN Download Manager neu. Wählen Sie die GUI-Dateien entsprechend der auf dem Computer installierten Sprachen aus.Eine deutsche Version: "EPLAN Gui de-DE 2.9 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
Werner T. am 12.01.2023 um 10:34 Uhr (1)
Pläne downgraden:Da fallen mir spontan noch 2 Möglichkeiten ein:-über eManage (nicht eManage free): https://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/eMANAGE/Content/htm/eMANAGE_h_ProjectCreate.htm Hab ich aber mangels Lizenz nicht ausprobieren können-über Projekt/organisieren/exportieren (so ist der Menüaufruf in 2.9SP1): Hier wird eine xxx.epj-Datei erzeugt, die in einer niedrigeren Version zu importieren sein sollte. Aber bitte selbst auf Herz und Nieren testen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benötige Hilfe zu Eplan P 2022
Werner T. am 13.01.2023 um 12:56 Uhr (1)
Die Frage ist, ob die Kringel überhaupt Klemmen (-symbole) sind.Die Linien mit den Pfeilen dazwischen sehen auch interessant aus.Sollte das am Ende eine Fluid-Seite sein?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit verschiedenen Normblätter in einem Projekt
Werner T. am 25.01.2023 um 15:57 Uhr (1)
Grundsätzlich erst einmal eine gute Sache, wenn nicht jeder Loslieferant seinen eigenen Planstandard aus der Schublade zieht bzw. ziehen darf.Du schreibst von Kunde A....F:Gibt es da nicht einen Endkunden (Betreiber der Gesamtanlage?), nach dessen Standard die Doku gemacht wird incl. einheitlichem Normblatt?(letzteres scheinbar nicht )Vom Logo mal abgesehen:Auf dem Normblatt sind ja normalerweise gerne auch mal Daten wie die Adresse des Lieferanten drauf und in Eplan als Projektdaten hinterlegt - wie geht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Bohrungen
Werner T. am 03.02.2023 um 11:27 Uhr (1)
Hallo,das Zauberwort für die Hilfe lautet "Bohrbild":https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/partsmanagementgui_r_konstruktion.htm?Highlight=BohrbildIch würde mir an Deiner Stelle mal einen fertigen Artikel, der Bohrungen hat, anschauen.Davon kannst Du Dir das Bohrbild kopieren, entsprechend umbenennen, die benötigten Durchbrüche (in Deinem Fall vermutlich Gewinde?) mit passenden Koordinaten anpassen und dann bei Deinem neuen Artikel unter Fertigung entsprechend dar ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Bohrungen
Werner T. am 07.02.2023 um 20:39 Uhr (1)
Ich hatte zwar noch nie den Bedarf eine Montageplatte selbst zu erstellen, aber könnte es an der (fehlenden?) Feldgröße der Montagefläche liegen?https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2023/Content/htm/cabinetgui_h_feldgroesseaendern.htmZitat:Hinweise:Bei der Erstellung von Makros mit NC-relevanten Montageflächen wird die Feldgröße nicht automatisch eingetragen, sondern sie muss manuell definiert werden.Die Feldgröße kann nur auf Montageflächen definiert werden, die für den NC-Export vorg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Link führt zu falscher Seite
Werner T. am 22.02.2023 um 14:04 Uhr (1)
Seh ich nicht so.Habs gerade aus Neugierde ausprobiert:Ein PDF mit 22500 Seiten (244MB) braucht mit dem Firefox eeewig ( 1 min.), bis die Lesezeichen (Seitenbaum) da sind.Die schicken roten blinkenden Markierungen (ab Eplan V2.9) kann er auch nicht.Ne, da bleibe ich gerne beim Adobe Reader.Der öffnet in 5s.Bin schon älter und hab nicht mehr so viel Zeit
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Wiring 2022
Werner T. am 27.02.2023 um 15:00 Uhr (1)
Hallo,(Video-)Tutorials kenne ich dazu nicht.Ich kann Dir aber aus Erfahrung sagen, dass die Eplan-Hilfe eigentlich alle auftretenden Fragen beantworten sollte.Trotzdem werden die diversen Schulungen zum Thema wohl nicht umsonst angeboten.Am besten klein anfangen:Mal ein einzelnes Bauteil im Verbindungen-Navigator markieren und einfach ausprobieren.Es macht dazu Sinn, im Verbindungsnavigator auf die internen Verbindungen des gewünschten Einbauortes bzw. Montageplatte zu filtern.Grundvoraussetzung ist natür ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Wiring 2022
Werner T. am 28.02.2023 um 08:51 Uhr (1)
Wg. Arbeitsbereich:Ohne zu wissen, welche Eplan-Version Du verwendest, ist da schwierig darauf zu antworten.Die benötigten Befehle sind von Version 2.9 nach 2022/2023 durchaus etwas gewandert, wie ich feststellen musste.Was aber immer geht:Im Verbindungsnavigator eine (oder mehrere) Verbindungen bzw. in der Baumansicht ein Gerät markieren, dann RMT "Verlegen(Bauraum)" klicken und los gehts.Das mit den Kabelkanälen/Strecken stimmt so weit und ist in der Hilfe eigentlich schön beschrieben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone in EPLAN 2023 kopieren
Werner T. am 29.03.2023 um 13:32 Uhr (1)
Da Du die Version 2023 am Start hast:Hier kann man Artikeldaten (incl. Funktionsschablonen) ins Excel exportieren, bearbeiten und wieder importieren.In der Artikelverwaltung RMT "Daten exportieren", dann kann man das mitgelieferte Schema "Artikel inclusive Funktionsschablonen" auswählen.Damit konnte ich zumindest fürs Erste die Aderfarben extern bearbeiten.Für tiefergreifende kabelspezifische Eigenschaften müsste dann eben ein passendes Exportschema gebaut werden...Gruß Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : REACH - Verwaltung in Artikeldatenbank
Werner T. am 31.03.2023 um 14:47 Uhr (1)
Das schreibt Sie...s unter anderem dazu:"Die Produkte unterliegen nicht den Registrierungspflichten der REACH Verordnung, da es sich in der Regel um Erzeugnisse, keine Stoffe oder Zubereitungen, handelt. Die meisten unserer Produkte enthalten keine Stoffe, die unter normalen und vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungsbedingungen freigesetzt werden sollen. Eine Ausnahme bilden bestimmte Produkte aus dem Angebot des Brandschutzes, die Stoffe enthalten, die im Rahmen ihrer bestimmungsgemäßen Funktion fre ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |