Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 74 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Boolesche Operationen Subtraktion
Werner-Maahs.de am 09.11.2006 um 17:58 Uhr (0)
Oder, um meinen Beitrag von eben noch zu ergänzen, hier ein kleines ausbaufähiges Lisp:Code:(defun c:diff ( / Objekte )(setq Objekte (ssget))(command "KOpieren" Objekte "" "0,0" "0,0" "Differenz" (ssget) "" Objekte ""))Wie alle meine Lisp, mangels Gerät ungetestet! Sollte aber laufen! Wenn s nicht funktionier melden. Hier wird Dir geholfen!------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
Werner-Maahs.de am 24.11.2006 um 11:21 Uhr (0)
Ich arbeite nicht mit dem Befehl LayerV, deshalb will ich dazu nichts sagen.Hier meine Version um Deinen Wunsch umzusetzen:Code:^C^CTileMode 0 (setq cl (getvar "clayer")) -layer;_m;-Plan_Symbole_Plotfenster;_c;6;;_pl;_n;;;_mview;(setvar "clayer" cl) Ich habe neben dem Tilemodebefehl noch 2 LISP-Ausdrücke hinzugefügt. Den Befehl LAyerV bzw. _LayerP dafür entfernt.------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dwgeigen: Eintrag ändern
Werner-Maahs.de am 20.03.2007 um 17:19 Uhr (0)
Ich habe bei den benutzerdefinierten Eigenschaften etwas hinzugefügt!Ich versuche auch gerade per LISP irgendwie daran zu kommen. Ist mir aber noch nicht gelungen. Bei (getvar "dwgprops") bekomme ich nur nil zurück.------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dwgeigen: Eintrag ändern
Werner-Maahs.de am 21.03.2007 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:...(vl-load-com)(setq DWGPROPS(vla-get-summaryInfo(vla-get-activeDocument(vlax-get-acad-object))))(vla-put-Author DWGPROPS "ICH") ; zum Setzen(vla-get-Author DWGPROPS )      ; zum Auslesen.. der Zugriff auf die anderen unterstützten Eigenschaften gestalten sich ähnlich.Siehe auch :(vlax-dump-object(vla-get-summaryInfo(vla-get-activeDocument(vlax-get-acad-object)))T)Habe ich jetzt probiert, funktioniert auch ganz prima! Leider erwische ich damit nur die Datei-Info (Autho ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
Werner-Maahs.de am 11.08.2007 um 12:50 Uhr (0)
Da ich nur sporadisch aber regelmäßig mit Lisp arbeite und mich schon gar nicht zu den erfahrenen Programmiern zähle, möchte ich hier mal meinen ersten Eindruck vom Buch mitteilen.Ich habe das Buch jetzt 2 Tage und nur überflogen, auf anhieb interessante Stellen gefunden und versucht nachzuvollziehen.Ich empfinde das Buch als sehr gelungen, einigermaßen leicht verständlich und gut erklärt.Als nicht mehr ganz frischer CADler und auch Dozent, bin ich sicher etwas hinzu zu lernen.Ich habe das Buch in meiner E ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Funktionen
Werner-Maahs.de am 07.09.2007 um 13:48 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von CadGeist:...2.) Ich suche nach einem Befehl, ... der Layer erstellt.Ich stelle mier das so vor, ich habe z.B eine Funktion 25, wenn ich auf den Button drücke, sucht es alle Layer ab , und sollte kein Layer 25 existieren, erstelle es diesen mier? Dies am besten gekoppelt mit der Funktion Linie!!...Sieht ja fast so aus, wie eins meiner über 150 Werkzeuge, die in meinen Kursen erstellt wurden. Gibt es aber nicht zu kaufen, sondern wurde direkt in Kursen als Anregung gemacht.Hier ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Solid-Schraffur per Skript oder lisp
Werner-Maahs.de am 14.06.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Skript (Beispiel beiliegend), indem ich per HPNAME die Schraffur SOLID einstelle und im weiteren Verlauf per SOLANS und SOLZEICH eine Schraffur erzeuge.Leider wird die Schraffur SOLID nicht erstellt oder angezeigt. Ändere ich den Eintrag auf ANSI31 klappt es wie erwartet.Funktioniert dies so nicht? Probiert habe ich dies mit AC2005 und AC2006.------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs[Diese Nachricht wurde von Werner-Maahs.de am 14. Jun. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Solid-Schraffur per Skript oder lisp
Werner-Maahs.de am 15.06.2008 um 13:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clayton: ... da gehoert ein Ruecklauf rein ...Danke für Deine Antwort, aber was meinst Du mit Ruecklauf.Wenn ich in der Kommandozeile HPNAME und dann SOLID eingebe, ist SOLID das aktuelle Schraffurmuster. Geprüft mit Befehlswiederholung: HPNAME.------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerverwaltung - externe Tools?
Werner-Maahs.de am 26.08.2008 um 21:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADWalter:... Wie verwaltet ihr eure Layer? Nur mit dem was Acad standardmäßig bietet - ...Hallo Walter,ich kenne/arbeite seit Version 2.1 mit mehr oder weniger großen Lücken mit AutoCAD. Ich habe bisher nur mit eigenen Routinen gearbeitet und bewußt auf externe Sachen verzichtet. Inzwischen habe ich an die 500 kleine eigene Helferlein (LISP/Skript/Zeichnungsvorlagen), die ich dementsprechend auch leicht verwalten kann.Will ich z.B. eine Bemaßung erstellen, wird automatisch der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien autom. einem Layer zuordnen
Werner-Maahs.de am 11.12.2008 um 14:38 Uhr (0)
Wie wäre es denn mit einem Schaltflächenmakro, indem z.B. folgendes steht:Code:^c^c-LAyer;Machen;Hilfslinien;Farbe;31;Hilfslinien;;LinieWenn ich alles richtig geschrieben habe sollte:- falls nicht schon vorhanden der Layer Hilfslinien erzeugt, - die Farbe 31 dem Layer Hilfslinien zu geordnet,- der Layer aktuell gesetzt und - der Befehl Linie aufgerufen werden.Layername und Farbnummer sind den eigenen Vorstellungen zu verwenden.Bei Hilflinien ist eventuell noch einzustellen, daß der Layer nicht geplotter we ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mführungsstil mit Variablen einstelen
Werner-Maahs.de am 01.02.2011 um 16:11 Uhr (0)
Ich möchte in einem Skript oder LISP den MFührungsstil (AutoCAD 2011) einstellen. Habe aber in der Hilfe keine Möglichkeiten gefunden. Kann mir jemand sagen welche Variablen dafür zuständig sind oder wo ich entsprechende Hinweise dazu finde?------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wandöffnung;Türöffnung;Fensteröffnung;
Werner-Maahs.de am 10.01.2011 um 19:58 Uhr (0)
Wenn Du es mit LISP machen willst, hast Du ja schon den richtigen Ansatz. Sicher gibt es soetwas auch fertig. Must mal ein bischen wühlen. Denn in Bau-Anwendungen ist das ja auch nichts anders, als die Aufgabe vordefiniert ist.Ansonsten sollte es auch händisch nicht allzu schwer sein. Zeichne die Wand und dann quasi als Negativ das Fenster. Dann mit Differenz erzeugst Du die Öffnung. Bei mehreren gleichen Fenstern machst Du aus den Negativ-Einzelteilen ein Block.Mit den ertigen LISP ist ja auch immer die S ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

2Fenster-Layoutbemaßung.VLX.txt
Rund um AutoCAD : Bemaung im Layoutereich
Werner-Maahs.de am 26.01.2011 um 00:36 Uhr (0)
Ich habe vor Jahren mal eine LISP gebraucht und geschrieben, die möglicherweise hilfreich ist.Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.Ist aber schon ziemlich alt, ich weiß nicht ob sie mit neueren Versionen funktioniert. Es wird keine assoziative Bemaßung erstellt und es ist auch keine Fehlerroutine enthalten.------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz