Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Lisp : Layerlisten, Textbearbeitung
Werner-Maahs.de am 19.06.2013 um 15:46 Uhr (0)
Hallo, ich stehe mal wieder auf, Schlauch.Das Problem: Layerliste aus AutoCAD erzeugen, so verarbeiten, dass ich diese mit Ebenen in MegaCAD nutzen kann.Ich habe ein Lisp-Datei, die mir eine veränderte Layerliste erzeugt, diese auch in eine Datei schreibt. Nun will ich diese Datei aber in einer veränderten Form haben.Bisher habe ich:Code:0XY_Layer1_3DXY_Layer2_2DYZ_Layer3_3DYZ_Layer4_3D...umgesetzt für MegaCad zuCode:00001: 000002: XY_Layer1_3D00003: XY_Layer2_2D00004: YZ_Layer3_3D00005: YZ_Layer4_3D...Bis ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Liste erstellen, ergänzen und Elemente hinzufügen und sortierensortieren
Werner-Maahs.de am 15.08.2017 um 14:37 Uhr (1)
Hallo,ich stehe mit meinen lange nicht genutzten LISP-Kenntnissen auf dem Schlauch.Es geht um den Datenaustausch von AutoCAD zu MegaCAD. Genauer gesagt, die Filterfunktionen von AutoCAD zu übertragen.Die AutoCAD-Layerliste sieht so aus:00_GB_xyz...0_GB_xyz......1_RA_xyz..0_GB_xyz...2_ED_xyz....ich vermute mal eine Reihenfolge, wie die Layer in AC erzeugt wurden. Genauso wird sie in MC eingelasen. MC setzt eine Zeichenfolge voran:00000: 000001: 0_GB_x usw.Eine derartige Textdatei habe ich per LISP erzeugt u ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Liste erstellen, ergänzen und Elemente hinzufügen und sortierensortieren
Werner-Maahs.de am 15.08.2017 um 16:23 Uhr (1)
Oh Ihr seid prima!!!!Ich kann die Routine von Björn erst morgen probieren, aber es liest sich schon mal toll.Nur zur Erklärung:Meine erste Liste sieht in so aus, wie ich sieh mit LISP aus AC herauslesen kann. Im Layer-Manager wird sie ja immer Alphabetisch sortiert, daher kann ich sie nicht einfach markieren und z.B. in EXCEL ergänzen und sortieren.MC liest die Layer-Liste vermutlich so aus, wie sie in der Zeichnungs-DB gespeichert wurde und auch durch auslesen mit LISP erzeugt wird.Filtereinstellungen wer ...

In das Form Lisp wechseln
MegaCAD : Hilfe bei der Layersteuerung
Werner-Maahs.de am 15.06.2013 um 21:00 Uhr (0)
Hallo ich habe eine, an Objekten und Layern, recht umfangreiche 3D-Zeichnung (Anlagenbau) in AutoCAD erstellt und muss Sie einem Kunden mit MegaCAD übergeben.Gelesen wird alles scheibar sehr gut.Kann mir jemand Tipps geben wie ich dies am besten machen kann? Worauf ich achten sollte. Und wie der MC-Kunde damit arbeiten kann?Ich habe 3D-MC 2013 als Demo zu Versuchszwecken heruntergeladen und kann nun 30 Tage damit spielen. Ich bekomme aber eher einen Horror als dass etwas gelingt.Kein Layermanager? Keine Ma ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe bei der Layersteuerung
Werner-Maahs.de am 18.06.2013 um 21:45 Uhr (0)
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.Da ich mehr mit AutoCAD arbeite erschließt sich mir Deine Äußerung bezüglich Layerverwaltung nicht, aber das ist ja auch nicht das Thema. Ich bin immer sehr aufgeschlossen was andere CAD-Programme angeht. Zumal MegaCAD ja auch wohl ein deutsches Produkt ist.Meine Frage ist, wie komme ich nun zu dieser Struktur? Mein Kunde ist leider kein CAD-Spezi, so dass ich Ihm auch für MegaCAD ein bischen Hilfe anbieten muss. Könntest Du mir mal eine Beispiel Textdatei mit z.B ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe bei der Layersteuerung
Werner-Maahs.de am 19.06.2013 um 15:04 Uhr (0)
Danke JonCarpenter für Deine Hilfe.Inzwischen habe ich, mit Hilfe eines eigenen LISP-Tools, eine Layerliste aus AutoCAD herausbekommen die exakt der Layerliste (TXT-Datei) von MegaCAD entspricht.Bis jetzt muss ich noch manuell so Ebenen erzeugen, dass ich ähnliche Einstellmöglichkeiten in MC habe wie in AC. Ich hoffe, das bekomme ich auch noch mit LISP hin, benötige dafür weitere Unterstützung, die ich mir dann im LISP-Forum hole.Von Hand die Einstellungen zu machen ist zu aufwendig, da da Projekt über Mon ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe bei der Layersteuerung
Werner-Maahs.de am 19.06.2013 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:Moin,moin,@JohnDu hast es mal wieder auf den Punkt gebracht...ich weiß zwar wie es hier bei Megacad geht, aber der Unerschied zu AutoCAD war mir so nicht klar...Danke für die Beschreibung /Erklärung....Das ist zwar gut erklärt, aber als AutoCADler, muss ich sagen, dass die freiere Arbeitsweise auch in AutoCAD möglich ist. Wird meist nur vernachläßigt, da Layerstrukturen weit größere Möglichkeiten bieten der Eigenschaftszuordnung und Sichtbarkeitssteuerung als mit einzel ...

In das Form MegaCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer von AutoCAD zu MegaCAD
Werner-Maahs.de am 13.08.2017 um 08:30 Uhr (1)
HalloIch arbeite mit AutoCAD für jemanden der mit MegaCAD meine Zeichnungen sichten und bearbeiten will.Ein Punkt ist dabei,die Layerstruktur. Ich glaube, dass MegaCAD die Layer so sortiert, wie Sie erstellt werden. Ich soll aber eine Layerstruktur übergeben, die in etwa so wie auf dem Bild aussieht.Kann mir jemand helfen?------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer von AutoCAD zu MegaCAD
Werner-Maahs.de am 14.08.2017 um 08:23 Uhr (1)
Es scheint wohl so, dass ich mit AutoCAD keine Möglichkeit habe eine Layerstruktur an MegaCAD zu übergeben und in MegaCAD scheint die Layer-Handhabung sehr mühsam zu sein. Auch wenn ich Dateien von MegaCAD zurück bekomme ist die vormals erstellt Struktur verschwunden.Ein Lob an AC. Vielleicht aber auch nur weil ich es gewohnt bin mit AC zu arbeiten.Danke für Deine Antwort------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer von AutoCAD zu MegaCAD
Werner-Maahs.de am 14.08.2017 um 08:59 Uhr (1)
Falsch verstanden!Das Lob ging an AutoCAD wegen der möglichen Layer-Struktur und deren Handhabung. In MegaCAD scheint es so etwas nur umständlich einstellbar zu geben und es geht flöten, wenn es als DWG-Datei gespeichert wird. Sprich der Datenaustausch zwischen diesen Programmen ist nicht optimal. Vielleicht liegt es aber an meinem Halbwissen was MegaCAD angeht.------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz