|
EPLAN21 : Klemmleisten im nachhinein neu zuordnen!
Wignatz am 04.07.2012 um 07:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,Folgendes Problem:Ich möchte ein Projekt bearbeiten, welches schon die Klemmleisten "0V" hat. Nun muss ich die Klemmleiste erweitern und möchte die Klemmen einfach kopieren und einfügen. Nun erstellt mir Eplan in der Auswertung eine weitere Klemmleiste mit der Bezeichnung 0V. Wie kann die die kopierten Klemmen der vorhandenen 0V Klemmleiste zuordnen?Ich muss 15 Schaltpläne ändern und bitte um Ratschlag .Danke
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfängerfrage - Zusatzmodule
Wignatz am 03.03.2011 um 09:55 Uhr (0)
Hallo liebe EPlan Freunde,ich bin noch ein "Newbie" auf dem Bereich Eplan P8 und wir haben bei uns seit neustem die Version 2.0 installiert.Jetzt wollte ich mich mit dem Thema "Schaltschrankbau" befassen und das Modul Pro Panel ausprobieren.Da es sich ja anscheind um ein extra Modul handelt ist meine Frage jetzt:Wo kann man dieses Zusatzmodul erwerben? Weder auf der Seite von Eplan noch Google konnte mir helfen Und wie wird es installiert?Entweder ich überseh die Einträge bei Google und in den Foren oder ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung - ERP Nummer
Wignatz am 11.03.2011 um 08:02 Uhr (1)
Guten Morgen,hab wieder mal ne Frage !Wir benutzen in unserer Firma SAP und haben in den alten Eplan Versionen jeweils in der Artikelverwaltung unter Artikel die SAP Nummer eingetragen.In der Version 2.0 ist es ja jetzt möglich, dies in die ERP-Nummer einzutragen oder?Und durch das Data Portal beziehe ich auch die ganzen Kabelartikel etc..die dann ja z.b HELU.11123 als Artikelnummer haben.Gibt es da einen Trick, um alle unsere vorhandenen Artikelnummern (tausende) in die ERP-Zeile zu verschieben und dies d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : 64bit PC - Eplan P8 und Eplan21!!
Wignatz am 20.05.2011 um 10:15 Uhr (0)
Guten morgen.Habe da ein mittelschweres oder auch großes Problem!Ich habe seit ein paar Monaten Eplan P8 auf einem Uralt XP System und läuft echt sehr langsam...jetzt ist ein neuer PC in Planung (Win 7 64bit)!Jedoch MUSS ich noch Eplan21 nebenbei benutzen, da wir noch viele Altpläne damit bearbeiten und erst zu einem späteren Zeitpunkt in P8 einladen. Eplan21 lässt sich jedoch nicht auf einem Win7 64bit PC installieren....oder gibt es da ein Trick...Emulator oder Sonstiges? Im Kompatibilitärsmodus (XP) kan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 64bit PC - Eplan P8 und Eplan21!!
Wignatz am 20.05.2011 um 10:56 Uhr (0)
Sei froh !Ja mit Adminrechte klappte es auch nicht! Virtueller PC zu erstellen wäre noch eine Möglichkeit aber das wäre dann eher die letzte Instanz! Unsere EDV Abteilung kann sich die Zeit nehmen, jedoch soll ich erstmal ein paar Infos von den Foren etc einholen..ob es da schon Erfahrungen gibt !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erfahrung: Best Practice Konstruktionspraxis mit EPLAN Electric P8 Teil I
Wignatz am 20.05.2011 um 13:16 Uhr (0)
Moin,also ich war im April auf dem Teil I und jetzt letzte Woche auf Teil II.Mir ging es genauso wie dir...wurde Anfang des Jahres ins kalte Wasser geschmissen und bis April war alles learning by doing ! Für mich war dann Teil I also schonmal nicht ganz neu. Jedoch habe ich gemerkt das ich teilweise viel zu umständlich gearbeitet habe und es mit ein paar klicks hier und da viel einfacher geht!Im großen und ganzen war die Schulung schon sehr hilfreich.Abbruchstellen ist auf jedenfall ein Thema von Teil I... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gesamtnummerierung oder nicht?
Wignatz am 26.10.2011 um 10:58 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits!Ich hab mal eine Grundlegende Frage an euch bzw. hätte gern mal ein paar Ideen/Anregungen zu der Nummerierung von Seiten !Ich arbeite seit ca. 10 Monaten nun mit EPlan P8 und habe erst einmal so weitergemacht, wie es mein andere Kollege schon seit Jahrzehnten macht..Folgende Ausgangspunkte:- Wir haben eine kleinen Schaltschrank und nur einen pro Maschine- Im Moment benutzen wir die Gesamtnummerierung bei den Projekten:-- zB. 1 - Deckblatt, 2 - Inhaltsverzeiniss, 2.1 - Inhaltsverzeic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beispielprojekt
Wignatz am 13.12.2011 um 08:43 Uhr (1)
Moin!Ich bin auf der Suche nach ein paar Beispielprojekten um mir mal die eine oder andere Vorgehensweise anzuschauen und Anregungen zu holen.Ich arbeite jetzt seit fast einem Jahr mit P8 (in unserer Firma wird die Gesamtnummerierung verwendet) aber bin noch nicht so ganz Zufrieden mit dem Aufbau etc.Hat jemand Zufällig ein Beispielprojekt zur Hand, was er weitergeben kann/darf, ausser das von EPLAN ?Natürlich als PDF^^Gruß Wignatz[Diese Nachricht wurde von Wignatz am 13. Dez. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfache Sprachumschaltung DE-EN
Wignatz am 12.01.2012 um 13:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,In der Eplan Version 2.0 (glaube ich) gab es mal einen Script, um recht einfach per Button das Projekt ins Englische zu Übersetzen.Ich habe nun die Version 2.1 Pro, Build: 5325.Damit geht dieses Script leider nicht mehr.Gibt es da sowas ähnliches schon? Oder hat jemand eine andere Idee ?Gruß Wignatz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlende Symbolbibliothek - Pneumatik
Wignatz am 01.03.2012 um 13:52 Uhr (0)
Ich wieder ... !Wenn ich im Dataportal ein pneumatisches Bauteil einfügen will in EPLAN P8, bekomme ich die angehängte Meldung.Wie gleiche ich denn die Symbole so ab, das die aus dem DataPortal importierten auch zu sehen sind? Mfg[Diese Nachricht wurde von Wignatz am 01. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau - Klemmen setzen
Wignatz am 02.03.2012 um 10:52 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,mich würde mal interessieren wie Ihr die Klemmen in eurem Schaltschrankaufbau zeichnet bzw. die Artikel auf der Montageplatte absetzt...!?Wie im Anhang zu sehen würde ich gerne meine Klemme z.B. -XN auf eine Hutschine plazieren. Grafisch sollen aber die Klemmenbildchen angezeigt werden und nicht einfach ein Kasten für die Komplette Klemmreihe wie es Eplan vorschlägt (Siehe X1 auf dem Bild).In der jeweiligen Klemmleistendefinition habe ich die Artikelnummer und Anzahl der Klemmen einge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Objekte auf gleicher höhe einfügen
Wignatz am 09.03.2012 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Eplan Freunde,ich habe eine Frage:Wenn ich Objekte (z.B. Abbruchstellen, Winkel etc..) auf gleicher X und Y Achse setzen will wie ein benachbartes Objekt, dann kann man das ja theoretisch mit Strg+C, Strg+V und dann "X" und "Y" Tasten drücken um es auf die gleiche höhe zu bringen.Wenn ich jetzt aber angenommen ein Motorschutzschalter auf gleicher höhe wie eine Klemme setzen will, wie funktioniert das am einfachsten ohne das ich mich anhand des Rasters antasten muss?!Schönes Wochenende allenMfgWignatz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dynamischer Klemmeplan
Wignatz am 24.04.2012 um 10:08 Uhr (0)
Ja, es ist ein original Eplan Formular F13_003!..Selbe Effekt..
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |