Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : PDF ausdruck - Schrift undeutlich
Wignatz am 29.05.2012 um 10:41 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,wenn ich aus meinem Eplan Projekt direkt ausdrucke, ist die Schrift der z.B. Querverweise und auch die PE Linie etc. gut und deutlich zu erkennen.Drucke ich jetzt aus dem abgelegtem PDF (farbig abgelegt) dann erkennt man weder den PE Strich noch die Querverweise richtig...!Hab ich vll irgendwo was falsch eingestellt?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SPS Anschluss/Verteilung mit 4 Anschlüssen
Wignatz am 13.06.2012 um 07:21 Uhr (0)
Guten Morgen,wie geh ich am besten vor, um einen SPS Anschluss in der verteilten Darstellung mit 4 Anschlüssen zu zeichnen bzw. zu erstellen wie auf dem Bild zu sehen ist? Sodass später auch die Funktionsschablone passt.Eigenes Symbol erstellen und die Anschlüsse einzeichnen?Danach die Logik des Symbols anpassen?Ich weis das dieses Thema in einem der Grundkurse bei Eplan gezeigt wurde...leider find ich die Unterlagen nicht mehr Gruß

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Blockreferenz auflösen
Wignatz am 14.06.2012 um 07:51 Uhr (0)
Guten Morgen.Wenn ich in Eplan ein DXF etc importiere, dann bringt der mir ja auch diverse neue Ebenen mit.Ich bin jetzt mal dabei die Ebenenverwaltung zu entmüllen und muss dafür einige Makros z.b. auf Grafik.Schmale Vollinien setzen.Erst wenn alle Zeichnungen von der Ebene weg sind kann ich diese ja auch löschen. Oder seh ich das falsch?Nun muss ich aber die einzelnen Blöcke bzw. Blockreferenzen auflösen um diese dann auf die Ebene zu setzen...gibts da eine Möglichkeit das komplette Bauteil mit all den B ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : PE Dreistockklemme wie Darstellen?
Wignatz am 10.10.2012 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir verwenden die abgebildeten Dreistockklemmen von Phönix (PT 2,5-3PE).Bisher habe ich es immer so gehandhabt, das ich mehr Klemmen im Klemmleistennavigator setzen musste als wir tatsächlich einbauen. Der Grund dafür ist, das ich einfach nicht weis, wie ich das am besten Darstellen kann, das auf jede Klemme 4xPE verdrahtet ist (siehe Bilder).Ich möchte die Klemme im Eplan nicht als 6er Klemme ausführen und von einem Stützpunkt abgehen sondern so belassen wie auf dem Bild zu sehen ist -- Ein ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Makro für Ventilinsel Festo CPV10...
Wignatz am 14.11.2012 um 07:57 Uhr (0)
Guten Morgen,wie stellt ihr im Eplan eine Ventilinsel dar? Wir benutzen eine CPV10 von Festo und dazu finde ich leider keine Makros.Für die CPX gibt es genug und wir haben auch die kostenpflichtige CD mit allen Makros...leider sind dort keine für die CPV vorhanden.Ich bräuchte einfach mal eine Idee, wie man so etwas gut darstellen kann (Übersicht, Allpolig etc.) Gruß

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ebenenverwaltung zurücksetzen
Wignatz am 16.11.2012 um 07:28 Uhr (1)
Ok danke euch!Mit dem komprimieren habe ich es teilweise hinbekommen.Für neue Projekte habe ich jetzt erstmal das EPLAN-DEMO Projekt als Grundlage genommen und ändere die nach meinen Vorstellungen.Nach 1 1/2 Jahren Eplan merkt man doch schon was man am Anfang hätte anders machen können

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Automatisches Speichern abschalten?
Wignatz am 05.12.2012 um 07:07 Uhr (0)
Guten Morgenkann man das Automatische Abspeichern eines Projektes abschalten?Ich hätte gerne, das er mich (wie damals Eplan 21) beim Seitenwechsel fragt ob Änderungen gespeichert werden sollen.Ist das möglich?Ich hatte 2 Projekte geöffnet und hab versehentlich das falsche Projekt bearbeitet ohne es zu merken...heute morgen stell ich fest das ich 10 Seiten wieder ändern kann.Klar, mein Fehler aber wäre schön wenn man gefragt wird ob man es speichern möchte.Gruß

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Seitenumschaltung / Mehrere Varianten eines Planes
Wignatz am 08.01.2014 um 11:29 Uhr (15)
Hallo zusammen,ist es eigentlich möglich, im EPLAN P8 einen "Grundplan" zu erstellen und mit einem einfachen Button / Script etc die Variation des Grundplanes zu ändern?Sprich, wir haben für eine Maschine immer 2 Pläne...einen für die Montage und einen für den externen Schaltschrankbauer. Die Pläne sind identisch, lediglich sind in dem Plan für den Schaltschrankbauer keine externen Komponenten (Motoren, Geber, Ventilinsel etc etc. ) eingezeichnet.Schön wäre es jetzt, wenn ich den Grundplan erstellen und mi ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereich wird nicht gespeichert
Wignatz am 09.04.2014 um 08:17 Uhr (1)
Moin moin,ich habe 2 Probleme:1. Wenn ich meinen Arbeitsbereich anpasse (ich möchte gern die Multilanguagetool Symbolleiste importieren) und alles so hinsetze wie ich es möchte, dann auf Arbeitsbereich / Speichern klicke...ist bei dem nächsten Neustart bzw. auch schon beim Wechseln der Bereiche die Symbolleiste wieder weg...was kann das sein? Muss hier ein script geladen werden?2. Wir benutzen ein Tool, damit die Arbeitsoberfläche bei allen PCs in der Firma gleich bleibt...auch bei Änderungen die ich als E ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN-Artikel in ERP
Wignatz am 10.04.2014 um 07:21 Uhr (15)
Moin wtca,genau vor diesem Problem stehen wir nun auch (SAP -- EPLAN).Wir haben die Baumstruktur etwas angepasst, damit wir die Artikel leichter finden und zuordnen können.Wobei das angehängte Beispiel noch nicht sauber ist, daran arbeiten wir gerade .Unter Attribute 1 gebe ich dann ein, wie ich es Unterteilen möchte...hier zb. in "Einzelader" oder "USB" etc.Mfg

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung - Artikelnummer mehrmals einsetzen
Wignatz am 24.04.2014 um 13:01 Uhr (1)
Hallo zusammen, habe folgende Schwierigkeit:Wir haben ein Magnetventil von Festo VUVG (Artikelnummer: FES.564212) was aber unterschiedlich konfiguriert werden kann.Das eine Ventil heist VUVG-S10-T32C-AT-M7-1R8L das andere VUVG-S10-B52-T-M7-1R8L-NJedoch haben beide Konfigurationen die gleiche Artikelnummer.Wie kann man das am besten Lösen?EPLAN meckert ja rum das die Artikelnummer schon vergeben ist...und bei neuer Variante kann ich ja keine Allgemeinen Daten ändern..Gruß

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung - Artikelnummer mehrmals einsetzen
Wignatz am 24.04.2014 um 13:55 Uhr (1)
Ok Danke schonmal.@Geronimo:Wir hatten unter Artikelnummer auch erst unsere interne SAP Nummer...da wir jetzt aber auf eine Integration mit SAP - Eplan hinarbeiten, fällt das raus.Unter Artikelnummer steht bei uns die automatisch erzeugte Artikelnummer aus dem Data Portal, um möglichst immer auf aktuellem Stand zu sein und ein wenig Automatismen reinzubringen @s.schlueter:Ja es gibt da echt keine vernünftige Lösung...denke das ich hier als Sonderfall mal die alter interne SAP Nummer stehen lasse.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung - Artikelnummer mehrmals einsetzen
Wignatz am 25.04.2014 um 07:22 Uhr (1)
Moin@Drummajor76:Genau da stand ich vor 5 min auch...nutzen ebenfalls Boschkabel für MSM oder MSK Motoren...super, es gibt eine Artikelnummer aber entweder 2,5m oder 3,5m Naja habe es so gemacht wie in deinem Beispiel das finde ich ebenfalls sinnvoll.Was anderes...wie habt ihr eure Baumstruktur aufgebaut? Nutzt Ihr die Standard Eplan Struktur? Wir haben zusätzlich noch nach "Attribut 1" aufgelöst...so unterteilen wir das alles noch etwas. Bin aber noch nicht ganz zufrieden mit der Lösung

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz