|
TurboCAD : Bezugspunkt der Arbeitsebene versetzen?
Wilhelm Bruns am 16.10.2012 um 04:54 Uhr (0)
Hallo JossiFrage: Warum möchtes du den Bezugspunkt der Arbeitsebene Verändern?Das ist eigentlich nicht nötig.Du kannst ja den Ursprung verschieben, Arbeitsebene durch Facette usw.Möglichkeiten gibt es genug.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Maßstab ändern 3D-Modell
Wilhelm Bruns am 26.09.2022 um 21:12 Uhr (1)
Hallo.Sieh mal nach ob deine TC Version WIN 11 zulässt. Ob es deine Probleme löst glaube ich nicht.Wichtig sind für mich gut aufeinander abgestimmte Komponenten. Erst im letzten Jahr bin ich auf WIN 10 umgestiegen. Das hat ein Fachmann erledigt. Der Rechner läuft einwandfrei.Auch TCDas hat zwar Geld gekostet aber das entspannte Arbeiten war das Geld wert.Gruss aus dem Münsterland : Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Mittelpunkt auf andere Facette verschieben
Wilhelm Bruns am 10.07.2019 um 07:18 Uhr (1)
Hallo zusammen.Die freundlicherweise von worst_case eingestellte Datei hatte ich mir angesehen.Mit der 3D Polylinie ist es am einfachsten ein Kreuz einzuzeichnen.Dazu bedarf es keiner AE Änderung weil die 3D Polylinie unabhängig von der AE gezeichnet kann.Sämtliche Fangpunkte können genutzt werden.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Relative Koordinaten / Ursprung verschieben
Wilhelm Bruns am 14.03.2012 um 03:05 Uhr (0)
Hallo LektorSchalte malauf Polarkoordinaten um, dann wird er rote Punkt angezeigt.Müsste eigentlich auch mit relativen Koordinaten gehen.Wird bei mir mit der 15er und 18er, und mit beiden Koordinatensystemen angezeigt.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D Symbole
Wilhelm Bruns am 28.11.2012 um 04:43 Uhr (0)
Hallo FusionEs sieht eher nach unsauberen arbeiten aus.Da helfen auch keine Layer.Mit Layern kann man eine Zeichnung übersichtlicher gstalten.Befasse dich mit dem verschieben von Bezugspunkten, Arbeitsebenen (nicht zu verwechseln mit Layern). Dann kannst du deine Elemente genau Positionieren.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Wilhelm Bruns am 14.09.2016 um 04:25 Uhr (1)
Hallo Hab ne Frage.1 Du hast dich im 2D Modus befunden. Somit funktioniert es nichtSchalte um auf 3D. Dann geht es.2 Wähle dein Teil (B)aus und betätige die Taste D.Verschiebe den Bezugspunkt an die Ecke die an Teil A anliegen soll.3 Genauso verfährst du mit Teil CSiehe AnhangGruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Probleme mit Wänden
Wilhelm Bruns am 17.04.2010 um 02:32 Uhr (0)
Hallo MichlHast du die Wand ausgewählt?Also Leertste betätigen dann mit der Maus das Objekt auswählen.Willst du mehrere Objekte auswählen beim anklicken Umschalttaste gedrückt halten.Dann stehen dir die Koordinatenfelder zur Verfügung. Eventuell den Bezugspunkt verschiebenDu kannst mit dem Befehl Delta X,Y,Z verschieben oder Kopieren.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : matrix muster erstellen
Wilhelm Bruns am 08.04.2020 um 06:11 Uhr (1)
Hallo hdf.Dazu musst du die Arbeitsebene ändern.Es geht mit: AE durch Facette oder AE durch 3PunkteNoch eine Möglichkeit: AE durch Z Achse.Dann geht es.@TC 17 pro: Das Beispiel mit der Tafel war recht anschaulich.Man müsste mal prüfen ob das Klassenzimmer sich nicht doch verschieben lässt.Da fällt mir spontan ein: Mr. Scott Energie Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
Wilhelm Bruns am 15.09.2019 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Kneppi.Du warst ja länger nicht mehr hier.Siehe doch mal unter "Andern" nach.Bei meiner 2017er ist der Befehl dort zu finden.Siehe den Anhang:TC 17Pro: Ja den Befehl gibt es.Da verwechselst du wasGruß aus dem Münsterland: WilhelmNachtrag: Stelle dir doch deine bekannte Bildschirmoberfläche ein.Da sollte sich doch alles an den dir bekannten Stellen zu finden sein
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Temporäre Deaktivierung Update Papierbereich ?
Wilhelm Bruns am 21.10.2021 um 11:40 Uhr (1)
Hallo zusammen.Die Bemaßung nehme ich grundsätzlich im Modellbereich vor.Sowohl 2D als auch 3DAus folgendem Grund:Die Bemaßung isometrischer Ansichten im Papierbereich ist falsch.So umgehe ich das ich aus versehen das falsche Bauteil beim Bemaßen erwische. So ist auch die F5 Taste nicht mehr notwendig. Ich kann auch mal ein Teil im MB verschieben und die Bemaßung wandert mit.Ich sehe am liebsten meine Zeichnungen mit der Bemaßung.Ich habe keine Lust, wenn mal Änderungen vorkommen, ständig zwischen PB und M ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Problem Papieransicht
Wilhelm Bruns am 23.04.2016 um 07:14 Uhr (1)
Hallo ReinerJa das hast du richtig verstanden.Die Entwurfspalette, bietet viele Vorteile.So kannst du damit verschiedene Ansichten in den PB einfügen ohne jedesmal ein AF erzeugen zu müssen.Es müssen jedoch 3D Volumenmodelle sein.2D Objekte oder Oberflächenmodelle gehen nicht.Deine Teile kannst du auch verschieben ohne Angst haben zu müssen aus dem Anichtsfensterbereich herauszuwandern.Nur ist die Entwurfspalette sehr Speicherhungrig.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Symbol ordentlich auf Arbeitseben plazieren?
Wilhelm Bruns am 04.09.2016 um 06:59 Uhr (1)
Hallo HDN.Zitat:Habe diese etwas modifiziert, in dem ich den Stuhl in der Zeichnung zur Gruppe gemacht habe.Dann ließ sich zwar der Bezugspunkt wunderbar auf auf das untere Rad verschieben, aber nicht ohne Risiko wirklich die unterste Stelle zu finden!!!!Zitat ende.Dafür ist die 3D Polylinie da um festzustellen wo die unterste Stelle ist.Ansonsten kann ich Antwort von TC 17 Pro vom Sonntag Morgen nur Unterschreiben.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Warum kann ich hier kein Solid erstellen ?
Wilhelm Bruns am 26.11.2010 um 05:07 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen Roomer.Achte bitte genau darauf ob du im 2D oder 3D Modus dich befindest.Spiegeln tu ich am liebsten mit der Kontrollleiste.Da weiss ich das alle infos erhalten bleiben. Also bei X Y oder Z -1 eingeben. Den Bezugspunkt verschieben nicht vergessen. 3D Teile kopiere oder versetze ich mit der Funktion DeltaAuch dann bleiben alle infos erhalten.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |