Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 22, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Passungstabelle
Willi123 am 14.07.2005 um 10:26 Uhr (0)
Ich sehe es ähnlich wie Leo. Jedes hat seine Priorität und niemand kann alles gleichzeitig machen. Allerdings möchte ich auch sagen, dass mir die Prioritätseinstufung gewisser Leistungsmängel oder fehlender Features nicht gefällt. Will sagen, dass gewisse Brot-und-Butter-Grundfunktionalitäten zu lange liegen bleiben. Dazu würde ich auch die Passungsliste zählen, die für die Fertigung in der Werkstatt von großer Bedeutung ist. Allgemein gesagt fände ich es besser, die vorhandenen Entwicklungskapazitäten m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilvergleich
Willi123 am 09.06.2011 um 13:41 Uhr (0)
Hallo,ich bekomme von Kunden häufig immer wieder neue 3D-Dateien (meistens STP) eines Bauteils. Meist handelt es sich dabei um Gussteile, die in alle Richtungen schief sind. Ich muss nun herausfinden, wo diese Bauteilversionen sich voneinander unterscheiden, um prüfen zu können, ob es Probleme in unseren Vorrichtungen geben kann. Oft sind es nur geringfügige Unterschiede, z.B. eine etwas größere Wandstärke. Manchmal klappt es, die Dateien übereinander zu legen und per abgeleitete Komponente voneinander abz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben Original soll erhalten bleiben
Willi123 am 08.04.2013 um 15:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Einfach Sachen modellieren und dann ausprobieren ob sie zusammenpassen, ist eher nicht die Aufgabe, ... Stimmt, das ist natürlich blöd. Aber solange es nur um 1 Bauteil geht, das mit seinesgleichen zusammen getackert werden soll (d.h., das nur in sich selbst stimmig sein muss), würde ich doch meinen, dass man nicht unbedingt zuerst die Passfedernut modellieren muss.Ich vergeb aber trotzdem 10 U´s als Dank für die stetigen Bemühungen, uns Sterbliche auf den Pfad d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IGES in Volumenkörper wandeln- Inventor
Willi123 am 06.04.2005 um 13:22 Uhr (0)
Mit der von Jürgen (invhp) beschriebenen Methode habe ich in 90% aller Fälle Erfolg gehabt. Allerdings war die Erfolgsrate niedriger, wenn beim Öffnen "Automatisch heften und verschieben" gesetzt war. Besser gings mit der separaten Nachbearbeitung. Das kann ich mir zwar nicht erklären, aber es war so. In den verbleibenden 10%, bei denen das nicht ging, habe ich auch versucht, Klimmzüge über den Umweg "MDT " zu machen. Da gibts hier im Forum auch Beschreibungen dazu. Aber das ist wirklich was für Spezialist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben Original soll erhalten bleiben
Willi123 am 08.04.2013 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Ein professioneller Konstrukteur zeichnet und modelliert eigentlich immer direkt den zusammengebauten Zustand. Verschiedene, oft sogar alle Bauteilein einem ipt zu modellieren, ist dabei durchaus zielführend. Man kann dann z.B. beide Seiten einer Schlitz-und-Zapfen-Verbindung aus ein und derselben Skizze erzeugen. In dieser Skizze kann man bequem die Fase und den Radius so miteinander verknüpfen, dass sie schon von vorneherein zueinander passen.Ich hatte es so ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Offene Abhängigkeit verschieben
Willi123 am 07.06.2011 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: [QUOTE]Ist aber logisch.  Um das vielleicht noch etwas zu erläutern: Adaptivitäten und Abhängigkeiten bestimmen innerhalb von Baugruppen beide die Position von Bauteilen zueinander. Adaptivitäten sind in meinen Augen problemtisch, weil sie sich quasi innerhalb der Bauteile verstecken und man leicht die Übersicht verliert. Deshalb kommt es leicht zu widersprüchlichen Bauteilbeziehungen, wenn auf Adaptivitäten noch Abhängigkeiten draufgepflanzt werden (oder umgekeh ...

In das Form Inventor wechseln
Kritik : Passende Bretter im Forum finden
Willi123 am 23.06.2005 um 15:46 Uhr (0)
Ich finde das zu kompliziert. Ein falsch platziertes Posting wird von dem Ersteller selbst in der Regel nicht erkannt, denn er denkt ja, dass er im richtigen Forum ist. Wenn es also tatsächlich etwas zu verschieben gibt - nach meinen Beobachtungen ist das eher selten - können das auch die Moderatoren machen (tschuldigung, wenn ich ungefragt über eure Arbeitszeit verfüge ) oder man weist den Poster auf das richtige Forum hin und er schreibt einfach nochmal.Ansonsten bleibe ich dabei, was ich früher auch sc ...

In das Form Kritik wechseln
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Willi123 am 11.08.2009 um 08:54 Uhr (0)
Hallo an alle Leidgeprüften,da sich dieser Thread zum Frustabbau eignet, ist es mir ein Bedürfnis, auch meinen Beitrag zu leisten.Der Doc hat es sehr schön auf den Punkt gebracht. Wichtiger als der "Schickimickikram" ist die saubere, stabile Funktion der grundlegenden Dinge. Und da empfinden wir es immer wieder als besonders ärgerlich, dass wirklich wichtige Dinge, wie die beschriebenen Unzulänglichkeiten in den Skizzen, aber auch z.B. die Adaptivität von Bauteilen (ist bei uns wegen ständiger Probleme und ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz