|
PTC Creo Allgemein : Hallenplan mit Creo 2.0 Parametric
Wolfen1982 am 01.02.2017 um 12:05 Uhr (1)
Hallo,zu 2.könnte diese Seite hilfreich sein. https://grabcad.com/ Dort findet man so ziemlich alles als 3D Daten.Allerdings von Privatleuten modelliert und daher keinen Anspruch auf Korrektheit. MfG Wolfen------------------MfG Wolfen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : FE-Berechnung von Seil (CREO Simulate)
Wolfen1982 am 20.08.2013 um 08:31 Uhr (1)
Ich würde schätzen, auf dem umwickelten Draht ist keine Verspannung drauf oder die Kontakte sind nicht korrekt definiert.Ich kann auch einen Denkfehler haben, aber in deinem Bild sieht es so aus als würdest du den äßeren Draht abwickeln statt zu spannen (wenn der Momentpfeil in die richtige Richtung zeigt).MfG Wolfen
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : FE-Berechnung von Seil (CREO Simulate)
Wolfen1982 am 20.08.2013 um 14:14 Uhr (1)
Hallo,man muss in der Software definieren welche Flächen einen Kontakt haben oder noch in Kontakt kommen.Wenn dies nicht Fall ist, bewegen sich die Körper als währen die anderen nicht da.Ich würde den ganzen Thread am besten ins "PTC-Simulationslösungen" verschieben lassen. Dort können dir die Mitglieder besser helfen...z.B. bei den Kontakten helfen.MfG Wolfen
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kante von Block in Zeichnung verwenden
Wolfen1982 am 22.09.2020 um 14:05 Uhr (1)
Servus,erstmal zu deinem Problem. Nimmt einen einen Endpunkt und setze ihn auf die projizierte Kante. Zwei Linien macht Catia hier auch nicht, weil es mathematisch Überstimmt wäre. Bei dieser Art von Modellaufbau, haben alle CAD´s die gleichen Probleme. Auch Creo ist hier nicht updatestabil! Wenn du später etwas an dem Block änderst, verlierst du mit hoher Wahrscheinlichkeit deine Referenzen in der Skizze. Das kommt dir jetzt vielleicht nicht schlimm vor, zwei Referenzen neu zu vergeben. Wenn deine Modelle ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen IGES In-, Export Abweichung
Wolfen1982 am 17.12.2021 um 08:08 Uhr (1)
Moin,was passiert wenn du nicht den Umweg über IGES gehst, sondern das .catpart direkt in Creo einlist (sofern die Versionen und Lizenzen das ermöglichen) oder ein anderes Austauschformat testen z.B. .jt oder .stp. Vielleicht "liegt" ein anderes Format Catia besser.------------------MfG Wolfen
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo parametric, Kurzzeit-Lizenz?
Wolfen1982 am 11.07.2023 um 14:38 Uhr (1)
Servus,ich kann dir zwar bei der Lizenzsuche nicht helfen. Aber ich denke hier wäre ein Ingenieurdienstleister eine gute Wahl.------------------MfG Wolfen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
Wolfen1982 am 24.07.2023 um 08:31 Uhr (1)
Moin,ich kann den Fehler nachvollziehen. Wenn ich den Extrude lösche, zerfällt das Schraubenmuster in der Baugruppe. Sobald ich den fehlerhaft Radius unterdrücke, sind die Schrauben wieder da. ------------------MfG Wolfen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |