|
CATIA V4 Administration : erlaubte Dateinamen
Wolfgang Becker am 08.11.2001 um 11:52 Uhr (0)
Hallo, aus einem früheren Beitrag habe ich mir gemerkt, das man die erlaubten bzw. unerlaubten Zeichen für die Dateinamen festlegen kann. (Stichwort: Declaration Quick Refenence) Daraus leite ich meine Frage ab: Wie geht das?. Mit catpath -l -A CATIA.CHARACTER_RANGE_FOR_MEMBER_NAME erfahre ich, das bei uns ALL_CHARACTERS eingestellt ist. Die Herkunft ist $CATIA/dec/CATIA.dclo. Dort läßt sich aber nichts editieren geschweige denn einstellen. Ich bedanke mich schon im Voraus für die Hilfe. Wolfgang
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Import von Disketten
Wolfgang Becker am 06.02.2002 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, anscheinend ist das ja doch ein administratives Problem. Ich muss eine exportierte CATIA-Datei einlesen. Diese haben wir -aufgrund ihrer Größe- auf mehrere Disketten verteilt erhalten. Führe ich nun unter UTILITIES einen CATIMP durch, wird anscheinend zunächst ein RESTORE durchgeführt, der allerdings mit der Meldung "Archiv liegt nicht im Sicherungsformat (backup) vor" abbricht. Die Diskette hat ein vorbereitetes Label, auf dem nur "CATIA-Export" angekreuzt ist, nicht "tar " oder "compress". Wie kom ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : PDF
Wolfgang Becker am 17.06.2002 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, mich würde auch die Ursprungsfrage von Marga interessieren. Wie prüfe ich den aktuell installierten PTF-Stand meiner CATIA? Gruß, WOlfgang ------------------ WolfgangB
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia TIF Plotter: Probleme mit dem Format
Wolfgang Becker am 07.05.2002 um 15:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Stefan Katz: Hallo zusammen, Ich benötige allerdings direkt aus Catia heraus ein MS-Kompatibles Format. / Hallo Stefan, seit kurzem erzeuge ich für MS-Office Produkte ein CGM-File (war ein Tip aus CATIA-Forum) funktioniert prima. Allerdinge funktioniert auch der Tiff-Plot bei uns. Wir öffnen mit PicturePublisher oder PowerPoint. Siehe Anhang Gruß, Wolfgang ------------------ WolfgangB
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : SOLIDE - TRANSFOR
Wolfgang Becker am 30.07.2001 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Micheal, versuch doch mal, das PRISM vorher auf unsmart zu setzen. Das spart zwar in Deinem Fall nicht allzuviel Speicher, aber immerhin. Nur zur Sicherheit: Das Vergrößern des Extendet Model Size Ratio wirkt sich erst nach einem CATIA-Neustart aus. Gruß, WolfgangB
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Solid-Baum (CSG)
Wolfgang Becker am 19.12.2001 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Sabinchen, Ein breiter Baum ist übersichtlicher, wenn es um spätere Änderungen geht. Er ergibt sich quasi automatisch, wenn man nicht jedes PRSM sofort mit dem bereits erstelltem Solid unioniert bzw. subtractiert . Für meine Solids (Kunststoffgehäuse mit mechan. und elektr. Inhalt) verbinde ich jeweils die PRSM miteinander, die örtlich zusammengehören. Z.B. : Steckeranschluß-Bereich, rechte Gehäusehälfte, Anschraubarme mit Versteifungsrippen usw.. In diese Teilsolids füge ich die FILLETS und CHAMF ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Edges eines Solids anklicken
Wolfgang Becker am 28.03.2002 um 11:38 Uhr (0)
Danke Mik_69,... geht allerdings nicht.Ich wähle: SOLIDE+EXTRACT+EDGECRVCATIA sagt mir: SEL EDGEIch klicke auf eine KanteCATIA lügt: Element type ist invalid DET SOLEMit SOLIDE+EXTRACT+EDGESKIN gehts prima.Dann kommt von CATIA: DET EDGEKlicke ich die Kante mit POINT+LIMITS an, kommen die beiden Endpunkte.CATIAs Meldung: DET REDG.Un getz ?------------------WolfgangB
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : RELATED FEATURES AFFECTED
Wolfgang Becker am 25.07.2002 um 09:44 Uhr (0)
Hallo, mit obiger Meldung verweigert CATIA ein SOLID+MODIFY+OPERATION+DELETE im CSG-Baum. Wer weiß warum, und wie ich CATIA überreden kann? Gruß, Wolfgang ------------------ WolfgangB
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Complex - Offset funktioniert nicht
Wolfgang Becker am 09.01.2003 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Andi, das hängt sehr von der Form der SKIN ab. Sind zum Beispiel Krümmungsradien von 1mm vorhanden, so kannst Du kein Offest in Innenrichtung von =1mm machen. Wenn das Solid sich selbst schneiden würde geht es auch nicht. Um die Ursache herauszufinden könntest Du testhalber in die andere Richtung offsetten - oder einen sehr kleinen Offsets ausprobieren (0.1mm). Gibt CATIA denn eine Fehlermeldung aus? ------------------ WolfgangB
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : CSG Baum Drucken
Wolfgang Becker am 25.04.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Dieter, guck mal unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum73/HTML/000072.shtml nach. (falls der Link nicht funktioniert: Beitrag Solidbaum aus Part Editor ausdrucken im Forum CATIA V$ SOLID von louie austen am 25.Feb. 2000. Gruß, Wolfgang ------------------ WolfgangB
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : Solidbaum aus Part Editor ausdrucken
Wolfgang Becker am 26.02.2002 um 08:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus Hein: ... die Hintergrundfarbe läßt sich aber nicht beim Parteditor mit F4 einstellen, sondern nur im normalen Workspace. Hallo Markus, hast Du es denn ausprobiert?? Also bei uns wird anschliessend auch der Hintergrund des Parteditors weiss, man muss ihn nur einmal neu öffnen. Allerdings habe ich dann weisse Verbindungslinien auf weissem Grund. Die Möglichkeit mit TOOLS+screen grab macht ein Bild vom CATIA-Fenster nicht vom PartEditor. Also bleibt die Möglichke ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Eigene Funktionsleiste und Funktionen
Wolfgang Becker am 17.04.2001 um 12:37 Uhr (0)
Hallo, was ist denn mit dem Beitrag von Christian Rohling unter KnowHow - Auto-Didakt - CATIA V4 (http://catia.cad.de/autodidakt/v4-unterlagen.htm) Hilft das nicht weiter? Obwohl ich denke, so können nur Funktionen abgelegt werden. Wenn es nur um z.B. sel-Befehle o.ä. geht, benutze ich meißt intensiv die Bild-auf Bild ab Tasten, um die letzten 10 Befehle zu wiederholen. WolfgangB
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : Löschen doppelter DRAW-Elemente
Wolfgang Becker am 03.07.2001 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Gr. Fugmann, ich kenne leider auch keine Möglichkeit. Nur vielleicht eine kleine Hilfe: In der Catia Eingabezeile /setup eingeben, und den line on line Schalter auf on stellen. Dadurch werden übereinanderliegende Linien high-gelighted. Gruß Wolfgang Becker
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |