|
ProSteel : Lisp bei 64 Bit
Wolfgang Gruber am 05.12.2011 um 11:36 Uhr (0)
Hallo CAdluis,LISP sollte auch unter 64Bit laufen. Versuch doch mal, das WICPLOT Verzeichnis für den Benutzer mit Vollzugriff auszustatten. Rechte Maustaste auf das Verzeichnis unter C:PROGRAM FILES(X86)WICPLOT - EIGENSCHAFTEN / SICHERHEIT / BEARBEITEN / Deinen Benutzernamen anklicken und Vollzugriff erteilen.Dann mit Menülad die MNU aus dem Verzeichnis (wenn ich mich richtig erinnere WICCFG) zu laden. Dateityp von CUI auf MNU umstellen.Klappts------------------Mit freundlichen GrüßenWolfgang Gruberwww.sys ...
|
In das Form ProSteel wechseln |
|
ProSteel : Lisp bei 64 Bit
Wolfgang Gruber am 12.01.2012 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Darijo,hier gings um das "alte" Wicplot - Das ist ein Lisp-Aufsatz zu AutoCAD aus dem Hause Wicona und das läuft scheinbar doch unter AutoCAD 64Bit.Wictop ist die 3D Planungssoftware aus dem Hause Wicona und die läuft eigenständig. http://www.wicona.de/de/Metallbauer/WICTOP/ Wictop kann DWG/DXF ausgeben. Damit könnte Draftsight umgehen.Frag doch einfach Deinen Wicona-Vertrieb nach der "neuen" Wicplot 2.0 Lösung. Die läuft, soweit ich weiß, unabhängig von der CAD - Software als eigenständiges Programm ...
|
In das Form ProSteel wechseln |
|
IntelliCAD : BricsCad IntelliCAD
Wolfgang Gruber am 26.04.2004 um 09:14 Uhr (0)
Hallo, IntelliCAD gibt s auch schon länger, vor einigen jahren schien es mal durch die Lisp und ADS Kompatibilität eine ernsthaftere Alternative zu sein. Durch die Entwicklung von ARX als Programmierumgebung wurden viele Anwender wieder ausgebremst, weil diese Variante der Applikationsprogrammierung in IntelliCAD eben fehlte. Aber für einfachere Anpassungen reicht auch LISP und ADX. Da die Monopol-Stellung von AutoDESK natürlich schlecht für die Anwendergemeinde ist (kaum Anreiz für Neuentwicklung) is ...
|
In das Form IntelliCAD wechseln |
|
Autocad LT : Autodesk klagt gegen LT-Extender-Hersteller
Wolfgang Gruber am 17.12.2003 um 15:08 Uhr (0)
neues aus der lt-extender newsgroup Hallo, we are the provider by Torsten Moses. You can put your mind at rest!!!! On behalf of Torsten we are sending greetings. Torsten Moses is still working at the Lt-Extender , especially at the new Lisp-engine/Processor . This Program will be a surprise, he said. Torsten Moses want to finish this part of program at the end of this year. Torsten Moses is moved in Berlin, in a new location. Approximately in few days he will be online himself again. Best regards and ma ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Autodesk klagt gegen LT-Extender-Hersteller
Wolfgang Gruber am 28.12.2003 um 21:29 Uhr (0)
Torsten Moses hat sich mal wieder in der Newsgroup gemeldet. Vielleicht für einige in CAD.DE eine interessanter Info. //------------------------------------------------------- Betreff: Re: LISP Datum: Sat, 27 Dec 2003 20:56:01 +0100 Von: TM-CAD Torsten_Moses@LayerManager.de Foren: lt-extender Referenzen: 1 Dear Vecchini, meanwhile, Lisp for LT 2004 is nearly ready :-)) I will publish v.1.8b with Lisp interpreter alpha version very soon, after some last internal tests ... but I m very optimi ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
Wolfgang Gruber am 10.09.2007 um 11:48 Uhr (0)
Hallo.versuchs doch mal ohne das s bei https ...------------------Mit freundlichen GrüßenWolfgang Gruber www.syscad.info [Diese Nachricht wurde von Wolfgang Gruber am 10. Sep. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
Wolfgang Gruber am 10.09.2007 um 11:48 Uhr (0)
Hallo.versuchs doch mal ohne das s bei https ...------------------Mit freundlichen GrüßenWolfgang Gruber www.syscad.info [Diese Nachricht wurde von Wolfgang Gruber am 10. Sep. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |