Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
COMPASS : Fenster für Komponente ersetzen
WolfgangE am 06.07.2004 um 10:48 Uhr (0)
Das mit dem Datenblatt selbst ließe sich ja noch bewerkstelligen. Aber da ja die Liste nach den Werten dieses Datenblatts gefiltert werden soll, kommst du nicht darum herum, eben diese anzupassen. Vor Updates hätte ich jetzt eigentlich weniger Angst, wenn nicht gerade die ganze Konfiguration von diesem Dialog umgebaut wird (und davon gehe icht mal nicht aus), sollte es auch hier keine Probleme geben. ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Word 2003 startet nicht
WolfgangE am 13.01.2005 um 15:27 Uhr (0)
Hallo realcaddy, Hab grad keine Doku der 5.2.4 bei der Hand. Sieh mal in den ReleaseNotes nach, ob dieses Office überhaupt schon unterstützt wird. Ansonsten prüf mal den Pfad zur EXE: In der Konfiguration bei den ApplicationTypes, Komponente Word2004, Attribute EXEFileName. Da sollte so was da drin stehen: #(HLOM SoftwareMicrosoftOffice11.0WordInstallRoot Path :v1.0|+)winword.exe Achte dabei auf das Verzeichnis 11.0 . Hast hier vielleicht eine niedrigere Nummer? Ciao, WolfgangE P.S.: Schon mal dran ge ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Suchbegriff in ganzer Datenbank suchen
WolfgangE am 09.02.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Gunnar, klingt ja übel! Ich würde am ehesten einen eigenen Suchdialog einbauen. Wenn du im Inventor den Befehl Komponente platzieren auswählst, erhälst du einen Compass-Dialog, in dem du nach Bezeichnung und Projekt filtern kannst. Diesen Dialog würde ich nachbauen. Es würde dann 1 Eingabefeld für einen String geben. Im Hintergrund (d.h. über die Konfiguration) würde dann eine selbst programmierte SQL-Funktion laufen, die den String als Paramter erhält und die entsprechende Suche durchführt. Aufwan ...

In das Form COMPASS wechseln
AutoLisp : txtexp in Lisp-Routine verwenden; Objekt verschoben
WolfgangE am 14.06.2005 um 14:13 Uhr (0)
Hallo CADmium, na das nenn ich schnelle Hilfe. Das mit dem Verschieben funktioniert bestens (ausgrechnet nach dem eigentlichen Befehlsnamen hab ich nicht gesucht, nur nach allem anderen *grml*, wie kompliziert man doch manchmal denkt). Das mit dem Umprogrammieren hatte ich mir schon fast gedacht, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Besten Dank, WolfgangE U s sind praktisch schon auf deinem Kontp ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

In das Form AutoLisp wechseln
COMPASS : Datensätze verschieben
WolfgangE am 03.11.2003 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Dieter, leider habe ich keine Ahnung, von welcher Compass-Bibel du sprichst. Aber wenn dich die gewünschte Funktion richtig verstanden habe, geht es einfach darum, aus einem Konstruktionsdokument ein Bürodokument zu machen und umgekehrt. Dazu muss einfach per Programmierung der EntityType des Dokumentes umgeschrieben werden. Da kann dir vielleicht auch dein Systemhaus weiterhelfen, ansonsten melde dich nochmal hier. Ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Foto(Bitmap) im Feld
WolfgangE am 27.11.2007 um 03:49 Uhr (0)
Servus Jörg,theoretisch ganz einfach: du legst dir einen neuen GUIView an, vergibst eine entsprechende Super-Komponente, und gibst beim Attribut FileName an, welche Datei angezeigt werden soll. Den GUIView dann noch als Register einbauen, fertig.Allerdings habe ich gerade etwas rumprobiert, und es sieht aus, als würde der mittlerweile eingesetzte Viewer nicht in der Lage sein, gewöhnliche Bitmaps anzuzeigen. Eigentlich müsste es möglich sein, hier auch auf andere Viewer zu verweisen, an der Stelle muss ich ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Erweiterte Suche
WolfgangE am 15.03.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Udossi, 2 Fehler sind mir noch aufgefallen: - die Where-Bedingung des Normteile-Ordners in der Ordnerstruktur ist totaler Blödsinn, die gehört auf alle Fälle umgeschrieben, wenn das funktionieren soll. Klicke den Normteil-Ordner mit der rechten Maustaste an und wähle den Befehl Shell (ist nur für Administratoren verfügbar). Gib dan folgenden Befehl ein: ___ChangeField(DBWHERE=ENTITY_TYPE= AIM.DOC.ENG.STD ) - Die DBWhere-Bedingung im GUIView List_StandardPart muss ebenfalls umgeschrieben werden, und ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Rechte einer Sektion
WolfgangE am 29.04.2005 um 07:35 Uhr (0)
hallo ftg, was du hier beschreibst ist ein Bug aus einer der früheren Compass-Versionen, wurde mit Version 5.3.0 glaub ich korrigiert. Offensichtlich wurde dieser Bug wieder eingebaut. Beim Verschieben der Sektion in den Öffentlichen Ordner gehören OWNER und OWNER_GROUP gelöscht, die ONWER_GROUP bleibt aber (nicht der Owner wie du sagst). Bis es hier also eine Korrektur gibt kannst bis auf weiters eigentlich nur wieder mit Shell-Befehle etc. das ganze selbst zusammenbasteln. Oder du programmierst die ei ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Datenübernahme in Compass
WolfgangE am 03.05.2004 um 16:01 Uhr (0)
Sieht so aus: @(where db=Folder_xref_Child_EngineeringDocument X_PARENT_AIMKEY=#AIMKEY #IDENT); - Hier wird das Feld IDENT der verknüpften Komponente ausgelesen. Du musst nur noch deinen Feldnamen eintragen. - Wenn du die Funktion auf verknüpfte Baugruppen beschränken willst, musst du die Filter-Anweisung erweitern, sieht dann so aus: @(where db=Folder_xref_Child_EngineeringDocument X_PARENT_AIMKEY=#AIMKEY AND FILE_TYPE = IAM #IDENT); Damit findest du die Baugruppe auch dann, wenn zusätzlich noch Bau ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Jobserver
WolfgangE am 12.01.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Axel, mit Sortierung kann ich leider nicht helfen, aber mit etwas, das vielleicht die Übersichtlichkeit erhöht: - Öffne die Konfiguration und wähle dein Profil aus (wenn du nicht weißt welches, nimm das CUSTOMER:SYSTEM) - Öffne im Editor den untersten Ordner und dort folgende Komponente: aim.pro, Folders, Folder_Jobserver - Dort gibt es das Attribut PopmJobTypeDescription . Dieses gibt an, welche Felder angezeigt werden, wenn du den Befehl Job auslösen ausführst. Wenn du hier nur noch den Eintrag ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : alle vernküpften Objekte in einem Report
WolfgangE am 04.05.2005 um 10:30 Uhr (0)
leider nicht, das ist eben genau das wovon hier die Rede ist. Alle verknüpften Objekte (in deinem Fall Dokumente), aber nicht nur für 1 Komponente (in deinem Fall Artikel), sondern für mehrere. Geht entweder so wie oben beschrieben oder durch Anpassen der Oberfläche und evtl. einer kleinen Programmierung. Du könntest dir für die markierten Artikel ein neues Fenster anzeigen lassen, welches dann alle verknüpften Dokumente aller markierte Artikel darstellt. Dann könntest diese Dokumente als Liste markieren u ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Datenblatt Designer
WolfgangE am 07.06.2007 um 12:01 Uhr (0)
Servus Gerd,würde mir erstmal die Frage stellen, ob der Designer nur bei vereinzelten Datenblättern oder generell nicht mehr funktioniert.Bei vereinzelten Oberflächen-Elementen genügt es, die Komponente in der Konfiguration zu bereinigen. Das machst in dem Profil, das über dem liegt, in dem deine Anpassungen liegen, mit dem gleichlautenden Befehl "bereinigen". Anschließend kannst das Oberflächenelement in der Konfiguration von einem anderen Element kopieren, dann hält sich der Aufwand in vertretbaren Grenz ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : dwg oder dxf von freigegebener Zeichnung
WolfgangE am 26.03.2004 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Udossi, es handelt sich hier um ein Verhalten vom Inventor, dem sogenannten NonEditMode. Über die Compass-Konfiguration kann festgelegt werden, ob dieser Modus beim Öffnen schreibgeschützter Dateien verwendet werden soll oder nicht. Die Standard-Einstellung aktiviert den NonEditMode. Unabhängig davon, ob der NonEditMode aktiviert wird oder nicht, bleibt der physische Schreibschutz der Datei vorhanden. Für die Konfiguration: - Öffne die Compass-Konfiguration - Öffne im Profil die Komponente Documen ...

In das Form COMPASS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz