Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 70 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Excel : Bordererkennung
WolfgangGutke am 14.03.2006 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,durch mehrere Tipps aus diesem Forum habe ich mir folgendes Programm "zusammengestrickt"Sub Bordererkennung()Ändert alle Linienfarben auf grauFarbeGrau 50 = ColorIndex = 16Positionen = xlEdgeTop xlEdgeBottom xlEdgeRight xlEdgeLeft xlDiagonalDown xlDiagonalUp Dim Bereich As Range Dim Zelle As Object Set Bereich = Selection For Each Zelle In Bereich Zelle.Select Linienfarbe xlEdgeTop Linienfarbe xlEdgeBottom Linienfarbe xlEdgeRight Linienfarbe xlEdgeLeft Linienfarbe xlDiagon ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Bordererkennung
WolfgangGutke am 14.03.2006 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Thomas,vielen Dank für dein Test. Leider muß ich das Gegenteil feststellen.Beim ersten Durchlauf geht es auch sehr schnell. Aber dann wird es immer langsamer, bis das Prog stehen bleibt. Wenn ich Excel schließe und dann die Tabelle öffne, habe ich wieder die volle Geschwindigkeit.Gibt es eine Möglichkeit, dass nicht immer die Zelle markiert werden muß, um die Linienfarbe zu ändern (so etwas wie ActiveCell.Offset ...)Habe leider in VBA nicht die Kenntnisse, um so etwas zu erstellen.Vielleicht kannst d ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Bordererkennung
WolfgangGutke am 15.03.2006 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Antworten.@Startrek : Ich kann nur sagen: Ja, auch!!Es können immer Fall A) und B) vorkommen!!!VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Excel wechseln
Access : Bilder in Access 2003
WolfgangGutke am 15.12.2005 um 12:21 Uhr (0)
Hallo,wir arbeiten hier in unserer Firma mit Access zur Katalogerstellung. Die Kataloge habe einen Umfang von 100-200 Datensätzen. Zu jedem Datensatz gehört auch eine Bilddatei (JPG). Da diese Bilder nicht als Objekt eingefügt werden (die Datenbank hätte sonst einen Speicherumfang von 1,5GB!!!) ist in einer Zelle zu jedem Datensatz nur die Pfadangabe zu dem Bild.Bei Anzeige des Formulars/Bericht wird das richtige Bild auch zum richtigen Datensatz angezeigt (Steuerung über Ereignisprozedur) - soweit so gut. ...

In das Form Access wechseln
Access : Bilder in Access 2003
WolfgangGutke am 08.05.2006 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Ralf,vielen Dank für deine Antwort.Mitlerweilen hat sich dies Problem erledigt!GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Access wechseln
Rund um Autocad : Schraffur in ACAD2k5
WolfgangGutke am 24.08.2005 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,wie war die Einstellung nochmal, dass z.B. Text innerhalb eines Rechteckes nicht mit "überschraffiert" wird?Vielen Dank schon malGrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur in ACAD2k5
WolfgangGutke am 24.08.2005 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UJJ:Den Text bei den zu schraffierenden Objekten mit auswählen und in den Optionen den Inselerkennungsstil auf Normal oder Äussere stellen.Danke!! In der ACAD2k2 geht es aber auch, wenn ich nur einen "Auswahlpunkt" wähle ??!!?? (habe leider keine ACAD2k5 Version zu probieren hier)VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur in ACAD2k5
WolfgangGutke am 24.08.2005 um 10:48 Uhr (0)
Danke Uwe!Werde diese Info weitergeben.VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
WolfgangGutke am 06.09.2005 um 20:48 Uhr (0)
Hallo,welche Einstellung muß vorgenommen werden, damit AutoCAD WIRKLICH!! im Hintergrund druckt (d.h. Druck abschicken, dann neuen abschicken)? Z.Zt. ist es so, dass AutoCAD immer so lange wartet, bis der Plot wirklich weg ist.Unser Plotter ist über ein Netzwerk angeschlossen, mit einem großen Plotterspeicher ( 128 MB).GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
WolfgangGutke am 06.09.2005 um 20:58 Uhr (0)
Danke!!Kann es erst aber morgen probieren - melde mich dann mit Us ;-))GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
WolfgangGutke am 06.09.2005 um 21:10 Uhr (0)
@tunnelbauerDanke! Was bedeuted "Publish"??VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
WolfgangGutke am 06.09.2005 um 21:26 Uhr (0)
... und wieder Danke!!!Melde mich morgen nach erfolgreichen Test ;-))VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
WolfgangGutke am 07.09.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Thomas,leider klappt es irgendwie nicht mit dem "BACKGROUNDPLOT" auf 3. Bekomme immer noch die Meldung, dass ein Plot im Hintergrund läuft?Hast du eine Idee, woran es noch liegen kann?VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz