|
SolidWorks : Rohr schräg abschneiden
Wolle1970 am 17.01.2011 um 07:54 Uhr (0)
Mit Einfügen - Fläche - Verschieben ist das ganze auch möglich.Problem ist hier nur bei Rundrohren, dass ich keine lineare Kante zum drehen der Fläche habe und eine Hilfsskizze auf der Fläche benötige.Bei Profilen mit linearen Kanten kann ich direkt eine Körperkante wählen.Bei SW2007 gibt es nur das Problem, dass bei Profilen mit Radien,, eben diese ab einen gewissen Winkel scharfkantig werden (Bug?).Ist dieses Problem in neuen Versionen gelöst?[Diese Nachricht wurde von Wolle1970 am 17. Jan. 2011 editiert ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schweißkonstruktion
Wolle1970 am 23.04.2013 um 14:58 Uhr (0)
Das ist die eine Möglichkeit. Im Anschluss an das Einfügen, das Teil mit dem Feature verschieben/kopieren.Einfacher ist es, gleich beim Einfügen des Teils den Haken bei Teil aufinden zu setzen. Springt dann automatisch in die Funktion verschieben/kopieren. Dieses Feature taucht dann nicht dierekt im Featurebaum auf, sondern befindet sich innerhalb des Teils und hat somit einen direkten Bezug zum Teil.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schneiden eines Stahlträgers
Wolle1970 am 19.06.2013 um 09:59 Uhr (0)
Mit "Einfügen/Fläche/Verschieben" und dort dann "Drehen" wählen funktioniert das auch wunderbar und spart die Skizze.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafikkarte Quadro FX3500/FX1700
Wolle1970 am 09.11.2009 um 10:14 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antworten.Beim Vergleich der Systeme fiel die andere Grafikkarte sofort ins Auge.Die Grafikkarte scheint es ja nicht zu sein.Ich werde jetzt mal die weiteren Komponenten im Detail vergleichen, und ggf. das Thema weiterführen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler in Schweißkonstruktionen
Wolle1970 am 07.04.2010 um 16:28 Uhr (0)
Hallo,wir haben folgendes Problem.Wir konstruieren sehr viel mit Schweißkonstruktionen (SW2007 SP5.0).In den Schweißkonstruktionen fügen wir Bauteile ein. Modifiziert man dann die Schweißkonstruktion und löscht wieder eingefügte Teile, dann kommt es ab und zu vor, dass eine Fehlermeldung auftaucht."Körper-verschieben/kopieren22 Mindestes eines der Elemente, die für diese Verknüfung ausgewählt sind, befindet sich nicht mehr im Modell."Sucht man jetzt nach "Körper-verschieben/kopieren22" stellt man fest, das ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2011 - Teil in Teil
Wolle1970 am 24.08.2011 um 12:05 Uhr (0)
Wir setzen seit kurzem SWX2011 ein und arbeiten hier viel mit Schweißkonstruktionen.Da kommt es vor, dass ich ein Teil in die Schweißkonstruktion einfüge.Anschließend muß das Teil platziert werden. Dieses soll in der Maske unter "Teil auffinden" sein. Unter diesem Punkt befindet sich aber nichts!Unser Support konnte hier bis jetzt auch nicht weiter helfen. Es gab nur den Hinweis, nach dem Einfügen das Feature "Körper verschieben/kopieren" zu setzen.Normalerweise befindet sich diese Feature in dem eingefügt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vision oder Illusion?
Wolle1970 am 23.04.2010 um 15:04 Uhr (0)
Wir arbeiten auch mit den Strukturbauteilen und habe dies mit den entsprechenden Teilenummmern und Bezeichnungen versehen.Das funktioniert auch ganz gut und zuverlässig.Kompliziert wird es bei uns, wenn ein Part in eine Schweißkonstruktion eingefügt wird. Es kommt ja mal vor, das ein bearbeitetes Teil an einem Grundgestell angeschweißt wird (Flanschplatten, Motorplatten...).Wir arbeiten mit SW2007 und hier werden von dem eingefügten Teil keinerlei Daten mitgeführt (ab SW2008 soll das anders sein. Ist dem s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |