Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 80 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Symbolstandard mit lisp importieren
Wolli am 18.09.2006 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Peter,das Makro ist kein VBA sondern nur folgender Code hinter der Schaltfläche:^C^Ccmddia;1;-layer;se;am_0;;cmddia;0;amsymstd;shs_tb2_position;cmddia;1;amnote;;cmddia;0;amsymstd;shs_tb2;cmddia;1; So kann ich normale Führungen verwenden (Schweißzeichen, Form-Lage..., mit Pfeil und Text gelb in 3,5mm) und mit Klick auf die Positionsschaltfäche (Positionsnummer mit Bommel, weiß und 5mm höhe)Die Symbolstandards müssen aber in den Dokument vorhanden sein.Das Makro macht folgendes:1. Layer AM_0 aktuell2. ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp soll nach Blöcken suchen
Wolli am 07.04.2009 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Thomas,Danke das ging aber schnell.Ganz funktioniert es noch nicht.Ich bekomme wenn so ein Block vorhanden ist folgendeAutoCAD-Meldung:"216176810001-.scr"Kann Datei nicht finden.Wenn ich dann OK klicke geht es weiter und es erscheint nicht diegewünschte Meldung.In der ACAD Befehlszeile steht dann folgendes:Scriptdateinamen eingeben C:cdb_localcdb_work216176810001-.scr: cdb_plot.scrBefehl: (setvar "filedia" 1)1Befehl: (if(or(tblobjname "BLOCK" "A-Format"))(_ (tblobjname "BLOCK" "B-Format"))nilBefeh ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp soll nach Blöcken suchen
Wolli am 07.04.2009 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Thomas,in die ACADdoc.lsp kann ich es nicht reinstellen da wenn ohne PDM gearbeitet wird die alten Rahmen erlaubt sind.Es soll nur bei Statuswechsel im PDM geprüft werden.Dann wird folgendes Lisp abgearbeitet.; support script for plotting HPGL with cdb acad integration; ; The following symbols will be passed to this script:; ; cdb_erzeug_system: cdb application this doc was created with; layout_names: the name of all layouts to generate sec reps for; layout_files: the file names to use thereby; l ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Syntaxfehler
Wolli am 30.03.2011 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe aus einem größeren Script das funktioniert hat einen Teil herausgenommen den ich jezt als eigenes Lisp laden und starten möchte.Leider ist mir da wohl ein Syntaxfehler entstanden den ich nicht beheben kann.ich lade das falscher_rahmen.lspin dem Lisp steht:(defun c:falscher_rahmen ()(if(or(tblobjname "BLOCK" "A-FORMAT") (tblobjname "BLOCK" "B-FORMAT") (tblobjname "BLOCK" "C-FORMAT") (tblobjname "BLOCK" "D-FORMAT") (tblobjname "BLOCK" "E-FORMAT") (tblobjname "BLOCK" "F-FORMAT") (tbl ...

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD Mechanical : Stahlprofile bearbeiten
Wolli am 09.12.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo, Bombe drauf auf das Normteil, ändern und dann einen neuen Block draus machen. Zum schnellen Erstellen von Blöcken verwende ich ein Lisp von Siegfried Schachinger.= Objekte markieren, Basispunkt klicken und der neue Block ist fertig. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004690.shtml Gruß Wolfgang

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bibliothek vergisst Pfad
Wolli am 06.04.2004 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen, AutoCAD verliert bei uns von Zeit zu Zeit den Pfad zur eigenen Bibliothek, ich meine die Bibliothek mit dem blauen irgendwas als Icon (amlibrary) Die Bibliothek liegt im Netzwerk und ich habe bei jedem Rechner mit verbinden zur glf-Datei die Bibliothek eingebunden. Funktioniert einwandfrei, nur mindestens einmal wöchentlich verstellt sich der Pfad wieder und steht auf C:Programmeacad... Wie kann man das Verstellen verhindern? Kann man mit einem kurzen Lisp den Pfad einstellen( das würde ich ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Seite einrichten / Plotten
Wolli am 24.05.2004 um 13:26 Uhr (0)
Servus Norbert, die Frage hatte ich auch schon mal gestellt, CADchup hat eine Lösung in Lisp dafür: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003549.shtml Gruß Wolfgang

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Layerwechsel bei Blöcken
Wolli am 18.02.2005 um 09:33 Uhr (0)
Suuuper Thomas, ich hab mir noch einige Buttons mit den üblichen Layerwechseln gemacht. Jetzt kann ich mit einem Klick die Konturen auf Phantom setzen. Button wenn das Lisp schon geladen ist: ^C^CSETLAYERFORBLOCKITEMS2;;AM_11;AM_0 Danke und Gruß Wolfgang ------------------ Früher war die Zunkunft besser -Karl Valentin-

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um Autocad : CAD Sytembetreuer
Wolli am 29.03.2001 um 16:48 Uhr (0)
Servus Bernd, ich habe gerade 2 von 3 Teilen einer ASM-Schulung ( ACAD-System-Manager) Bei der Fa. Cideon in Karlsfeld b. München hinter mir. Bisheriger Kursinhalt: VBA, Lisp, Werkzeugkästen, ACAD-Voreinstellungen. Für mich war der Kurs sehr schwer, da ich keine Vorkenntnisse über Programmierung hatte. Der Kursleiter Hr. Scholz ist technisch ein Ass ich habe aber eben wegen den mangelden Vorkenntnissen leider nicht alles mitbekommen. Die Firma www.Cideon.de hat auch Niederlassungen in Dresden, Laudenbac ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Index auslesen
Wolli am 08.03.2001 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ein Kollege (gute Delphi Kenntnissen) und ich (geringe VBA und Lisp Kenntnisse)haben folgendes Problem: Wir haben mit Delphi ein Programm zum Archivieren von ACAD-Zeichnungen gebaut (Dateiname Prüfen, Datei verschieben...) Jetzt wollen wir es dem Programm ermöglichen auf die Attribute "index" aus dem ACAD-Schriftfeld auszulesen. Wie kann man das Problem lösen? Muß ACAD auf dem Rechner istalliert sein auf dem man die Archivierung startet? mfg Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ploterleichterung mit VBA od. Lisp
Wolli am 21.06.2001 um 14:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe für unser TB (15 x ACAD2000)zum Erleichtern der Ploteinstellungen in der .dwt fertige Seiteneinrichtungen im Plotmenü definiert. manche Zeichnungen von Fremdfirmen haben diese Plot- Seiteneinrichtungen nicht. Ist es möglich z.B. in die ACADdoc.lsp was reinzuschreiben damit beim Öffnen einer Zeichnung zuerst alle Plot-Seiteneinrichtungen gelöscht werden und anschließend neue Seiteneinrichtungen aus einer z.B. Vorlage.dwg in einem festen Pfad importieren zu lassen? Noch besser würde ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ploterleichterung mit VBA od. Lisp
Wolli am 21.06.2001 um 15:13 Uhr (0)
Vielen Dank Rüdiger, das funktioniert ja super, wenn Du mir jetzt noch schnell sagen könntest wie man das Lisp ergänzt damit breits vorhandene Seiteneinrichtungen zuerst gelöscht werden bevor die aus der Vorlage importiert werden, dann wäre ich richtig glücklich. Danke und Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ergänzung Lisp-Routine für das automatische plotten benannter Ausschnitte ?
Wolli am 25.06.2001 um 08:51 Uhr (0)
Servus Zusammen, beim Lesen Eurer Beiträge gab es viele "AHA´s" und Achsoo´s" Ich habe vor einem Jahr bei der unserer Umstellung auf ACAD die Aufgabe bekommen das CAD zu betreuen, seitdem murkse ich mich so durch VBA und Lisp. Wer kennt denn gute Bücher für Anfänger zu diesen Themen, oder woher holt Ihr denn Euer Wissen? Gruss Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz