Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 80 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Fehler beim Plaetten (Z = 0)
Wolli am 24.11.2003 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Holger, hat Du eine Idee was ich mit der Zeichnung machen soll damit das Lisp läuft? Danke und Gruß Wolfgang [Diese Nachricht wurde von Wolli am 24. Nov. 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp für Ausschnitt kopieren
Wolli am 25.11.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Krenzi, Expresstools: CookieCutter Stutzen = extrim oder _xclip Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer umwandeln
Wolli am 11.12.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen, das Lisp von Thomas legt mir die falschen Farben wieder auf die Farbe die der Layer hat, aber nicht auf die Eigenschaft von Layer sondern auf z.B. grün, im Ergebnis ist das zwar gleich da der Layer grün ist aber geht es nicht alle Objekte in Blöcken oder sonstwo einfach auf von Layer zu stellen? Danke und Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Spezialfrage - gleichzeitig pan&zoom in >=2 AF
Wolli am 12.12.2003 um 10:12 Uhr (0)
Servus Autokart, evtl. könnte Dir das Sperren von Ansichtsfenstern im Layout helfen, dann werden alle Ansichtsfenster gleichzeitig gezoomt. Skalierrahmen markieren / rechte Maustaste / Ansichtsfenster Sperren / Ein und das bei allen Ansichtsfenstern Im Forum gibt es ein Lisp das alle Ansichtsfenster auf einmal sperrt, = Suche Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke skalieren
Wolli am 29.07.2004 um 16:36 Uhr (0)
Servus Martin,Willkommen im Forum,trag doch bitte in Deinem Profil Deine ACAD Version ein... http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNumber=54&Start=2453183.99&End=2453218&Session= Zum Thema:such dir einen 1:1 skalierten Block mit dem entsprechenden Namenöffne Ihn mit refedit und skaliere alle Objekte darin nur in Xschließe den Block wieder.schau dir mal das angehängte Lisp an evtl. ist das was für Dich.oder Guckst Du auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004509.shtm ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
Wolli am 21.03.2005 um 10:30 Uhr (0)
Hallo khaalan wenn Du es schon geladen hast wie Du schreibst dann startest Du es z.B. über die Befehlszeile mit xxplode oder über einen Button mit dem Inhalt ^C^Cxxplode oder wenn das Lisp noch nicht geladen ist über folgenden Button: ^C^C(load P:/Autodesk/Lisp-VBA-ACAD2002/superbombe/sb.lsp );^C^Cxxplode Pfad muß man natürlich anpassen. Gruß Wolfgang ------------------ Früher war die Zunkunft besser -Karl Valentin- [Diese Nachricht wurde von Wolli am 21. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
Wolli am 21.03.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hallo khaalan, bei mir sieht es nach dem Lisp xxplode genau so aus wie Du es haben willst. Gruß Wolfgnag ------------------ Früher war die Zunkunft besser -Karl Valentin-

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : SNEU zuweisen in 2002
Wolli am 08.04.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Jörg, ich starte beim klick auf das neu Icon folgendes Lisp: (defun c:neushs () (command "vbastmt" "AcadApplication.Documents.Add "C:ProgrammeAcadm 2005acadmSHS-MenueSHS.dwt"") ) damit öffnet sich sofort eine neue Datei auf Basis der eingestellten Vorlagedatei, ganz ohne Auswahlmenü. Du könntest auch das Laden dieses Lisps und das Starten beides zusammen auf das Icon legen das sieht dann so aus: ^C^C(load "P:/Autodesk/ACAD_Mech_2005/Lisp-VBA/neu/neushs.LSP");neushs Gruß Wolfgang ------------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fest Einstellungen im Druckerfenster.
Wolli am 02.06.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo mem-bau-ch,ich mach mal den Anfang:ich habe ein Lisp welches ich in der acaddoc.lsp lade und das mir den Drucker immer auf "keiner" setzt.(vla-put-ConfigName (vla-get-activelayout (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) ) "Kein")Ich schätze man muß nur das "vla-put-ConfigName" durch ¿¿¿ ersetzenund das "kein" durch "vorheriger Plot"Aber leider recht mein Lispwissen dazu nicht aus.Vielleicht ist ja einer der Lispfuzzies im Forum so gut undpasst das Lisp an.Gruß Wolfgang------------------"Früh ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
Wolli am 21.03.2005 um 10:20 Uhr (0)
Hallo khaalan, ich verwende folgendes Lisp um alle verschachtelten Blöcke einer Zeichnung zu sprengen. Polylinen und Bemaßungen werden nicht zerstört wie bei dem Befehl explode Bei Deiner Testdatei hat es einwandfrei funktioniert. Gruß Wolfgang (defun C:XXPLODE (/ INDEX ONAME SGET WIE-OFT)   (setq SGET (ssget X (list (cons 0 INSERT )))) ;_ end setq   (if (not SGET)     (princ       Keine Blöcke in Zeichnung vorhanden, Funktionsende.     ) ;_ end of princ     (progn       (initget 7)       (setq WIE-O ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Benutzerprofil in ACAD2002
Wolli am 12.01.2006 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,leider funktioniert der AsdkProfileLoader nicht unter ACAD2005, gibt es dazu einen neue Version, ich habe leider nichts gefunden.Im Prinzip möchte ich einfach nur eine verpfuschte Anordnung der Werkzeugkästen mit einem Klick (Makro, Lisp, VBA od. arx) wieder richtigstellen.Manuell sind dazu ja einige Schritte nötig, da eine Eintrag in der ACAD-Verknüpfung das entsprechende ACAD-Profil nur importiert wenn es in ACAD keine Profil mit diesem Namen gibt.Also: Options/Profil/irgend eine anderes a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehrere parallele Linien verbinden
Wolli am 10.03.2006 um 09:54 Uhr (0)
Danke allen,besonders Udo, danke für das Lisp, genau das was ich wollte.Gruß Wolfgang------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Eigene Anpassungen im Userpfad
Wolli am 02.12.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Danke für Eure Antworten.Ich sehe grundsätzlich 4 Möglickeiten.1. im NetzwerkPlus Die Daten müssen nur einmal gepflegt werdenMinus auf Laptops fehlt unterwegs wieder einiges.2. auf dem PC im UserpfadPlus jeder Benutzer hat automatisch volle RechteMinus in sämtlichen Pfadangaben z.B. in ACAD Supportpfaden müssteich die user mit %appdata% aufrufen. In Lisp habe ich das nicht hinbekommenMinus die Daten existieren mehrmals auf einem PC in jedem Userkonto3. z.B. im Pfad all UsersPlus Dateien sind ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz