Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Pro ENGINEER : Lizensproblem für Student version
Wyndorps am 21.01.2008 um 17:03 Uhr (0)
Allgemein, aber reginal unterschiedlich, werden die Studentenversionen über Ausbildungseinrichtungen verkauft. Dieses in der Regel für 20,-¤ + MWST oder mehr. In allen Fällen, in denen auch Kollegen von mir behauptet haben, diese seien völlig kostenlos, konnte ein kurzer Blick in die Lizenzvereinbarung das Gegenteil belegen.Darin heißt es: "... 3. GewährleistungDie Lizenzprodukte werden von PTC - abgesehen von Gebühren für die Lieferung und die Bearbeitung - unengeldlich zur Verfügung gestellt. ..." Aber ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Konstruktionstechnik : Pneumatikpläne erstellen
Wyndorps am 18.11.2006 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clg-Guido:Ich muss für die schule Pneumatikpläne mit hilfe des computers erstellen. Und das "mit dem Computer" hat der Ausbilder verlangt, ohne entsprechende Programme zu nennen bzw. zu schulen? Oder ist das ein Fall von selektivem Hören: "Ihr sollt Pneumatikpläne erstellen; wer kann darf dazu gerne den Computer benutzen"?

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Pro ENGINEER : Verrundung mal ja mal nein
Wyndorps am 18.11.2006 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von COMPUTERSPACE: Ich tippe mal auf einen Bug und du solltest PTC kontaktieren. Ich glaube nicht, dass es sich um einen Bug handelt. Es ist zu bedenken, dass Pro/E ein numerisch arbeitendes Programm ist und daher eine endliche Rechengenauigkeit hat. D. h. jeder Wert wird irgendwie gerundet, entweder auf- oder abgerundet. Das passiert immer, nicht nur beim Rundungsbefehl, sondern eben auch beim Spiegeln und bei Tangentialbezügen und..... Bei diesen Funktionen fallen die Schwierigke ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verrundung mal ja mal nein
Wyndorps am 18.11.2006 um 18:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von COMPUTERSPACE:Es ist wie gesagt ein einfaches Beispiel und ich bleibe dabei, dass so etwas nicht passieren darf. Dann hätte schon die erste Verrundung nicht klappen dürfen. Wenn man unter Zeitdruck steht kann dies bei größeren Teilen mit zig KEs ein ganz häßliches Problem werden und ich bekomme dann immer so leicht Magenschmerzen.Ich habe vollstes Verständnis für Ihren Standpunkt, bin aber trotzdem der Meinung, dass genau dieses "einfache Beispiel" die Fehler des Modellieres un ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zugriff auf Spiralrichtung
Wyndorps am 22.11.2006 um 16:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Das Ergebnis ist aber dann ein Fall für PTC, oder? Ganz schweres Rückwärtsrudern!!Es war doch wieder einmal der Depp vor dem Computer, nicht der im Inneren.Ich hatte unterwegs die Normalenrichtung für den Schnitt verloren!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF3 und Startup Tools 2007
Wyndorps am 18.12.2007 um 19:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von machetronik2:....jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Design-Tool zu Vorbeugung gegen rote Augen ! Das gibt es schon. Computer abschalten und Weihnachtskerzen anzünden. Da leuchten dann die Augen in allen Farben. Viel Spass und frohe Festtage.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung fehlt in WF 4
Wyndorps am 13.11.2009 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... leider ...Diese Wort hatten Sie bei Ihrem Ausbruch wohl versehentlich überlesen.Ich würde mir vieles besser wünschen, könnte aber nur weniges selber wirklich besser machen. Zitat:Original erstellt von call4help:... in der Welt der Computer kein Programm unterkommen wird, das mit derartiger Bedienerunfreundlichkeit aufzuwarten hat! ...Es tut mir leid für Sie, dass Sie so fürchterlich unzufrieden und unglücklich mit Ihrem Arbeitswerkzeug sind, aber das haben nicht wi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Animation realisieren
Wyndorps am 25.12.2009 um 11:27 Uhr (0)
Das geht natürlich sehr gut mit einer Animation, setzt aber einen entsprechenden Zusammenbau mit Mechanism-Bedingungen voraus. Ehe man nun seine ganze Baugruppe neu montiert, biete sich unter Umständen die weniger aufwändige Alternative des Bildschirmaufzeichnens einer manuellen Explosionsdefintion an.Das zugehörige Tool findet sich hier. Siehe Demo im Anhang. So, ab jetzt bleibt der Computer aus! Frohe Weihnachten!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktionsmethodiken
Wyndorps am 13.12.2006 um 10:00 Uhr (0)
Hallo sit.com,anfangs meines Beitrags hatte ich geschrieben, dass ich, aus den danach aufgeführten Gründen, mit diesem Thema im öffentlichen Raum einige Bedenken habe. Ihre Herangehensweise ist so, wie von Ihnen beschrieben, sehr löblich und ich wünsche Ihnen dafür viel Erfolg. Allein habe ich, gerade in letzter Zeit, einige unangenehme Erfahrungen machen müssen, die im Widerspruch zu Ihren Aussagen stehen.Als Hochschullehrer ist es für mich Beruf und Berufung, Wissen weiter zu geben, was ich sehr gerne tu ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Zugentlastung bei Gehäusen
Wyndorps am 04.02.2011 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock: OT:würd mich mal interessieren wie viele heute vor dem Computer sitzen und das Telefon umdrehen...Ich habs auf jeden Fall gemacht          Mein Funktelefon muss kaputt sein!!!Da iss nix passendes!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Wie wird außerhalb von Uni/Fh konstruiert?
Wyndorps am 08.04.2008 um 14:56 Uhr (0)
Irgendwie krass, die Fragen. Was weißt Du, wenn Du die Antworten hast?Und wenn es anders kommt, beschwerst Du Dich dann beim Chef? Zitat:Original erstellt von runningreaper:1.Wie werden Maschinenelemente ausgelegt, berechnet? Roloff Matek? :D Nach dem Stand der Technik, dokumentiert in Normen und der Literatur. Zum Letzteren zählt u. a. auch der Roloff/Matek. Zitat:Original erstellt von runningreaper:2.Mit welchen Tätigkeiten im Bereich Konstruktion beginnt man als frischergebackener Ing.? (Erfahrungsberi ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Hersteller von Bremsen
Wyndorps am 21.10.2009 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JackJack:... sogar die eigenen Professoren...  Wenn ich den zu fassen kriege, wird er nicht mehr froh!!!! Na ja, wenn man sich das Thema noch einmal durchliest hat er sich ja nicht so ganz daneben benommen, sondern "nur" die Reihenfolge der Schritte einer methodischen Herangehensweise vertauscht.Normalerweise sollte doch bitte die eindeutige Klärung der Aufgabenstellung und deren Randbedingungen vor der (von mir aus wwweltweiten) Recherche stehen! Total OT: Ist es nicht irgend ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : Auslegen eines Radlagers
Wyndorps am 05.12.2008 um 08:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Getorix:...weshalb es meine Uni als unnötig errachtete, uns mit den wichtigsten Maschinenelementen vertraut zu machen, zu Mechanik, Dynamik, Dimensionierung und FEM gabs jedoch schon zahlreiche Vorlesungen udn Übungen. ... Zitat:Original erstellt von Getorix:...und keien Sorge, nebst der tasache, dass ich bei FE schon einge Übungsbeispiele durchexerciert habe... Zitat:Original erstellt von Getorix:...Eine Machinenelementevorlesung gab es schon, der haleb Vormittag wurde jedoch ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz