Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 389 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Modellierung eines Zahnrades mit evolventenverzahnung
Wyndorps am 01.03.2013 um 19:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LRobie:... Kannst du mir aber sagen warum ich beim Zahnrad 1 nicht 20 Zähne einstellen kann? ...Weil das angesprochene Beispiel nun beim besten Willen keine auch nur annähernd sinnvolle Modellierungsstrategie für Zahnräder in Pro/E bzw. Creo darstellt. Hier wird vielmehr eine Zeichenstrategie aus der guten alten Tusch-Stift-Zeit als Spline nachgebastelt. Nett um jemandem die Enstehung einer Evolvente zu demonstrieren, aber die Evolvente kann man in Pro/E direkt aus einem einzige ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Daten-Export Baugruppe (Stückliste)
Wyndorps am 07.04.2013 um 12:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vladi182:IST-SituationStückliste wird manuell [...] eingetragen. Heiliger Strohsack, das ist ja ein Steinzeit-Verfahren!Zitat:Original erstellt von vladi182:SOLL-SituationIch möchte über eine Schaltfläche im Excel-Dokument mich zu ProE verbinden und die Daten auslesen. ...Der Weg erscheint mir genau falsch herum!Die Stückliste wird in Pro/E bzw. Creo durch die Modellierung definiert, nicht im MS-EXCEL. Also kann der Weg - wenn es schon MS-EXCEL sein muss, was auch zu hinterfrage ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
Wyndorps am 08.04.2013 um 17:29 Uhr (1)
Creo 1 habe ich wegen diverser Nickeligkeiten sehr schnell vom Rechner geschmissen. Und dann auch noch die Wochenversion M020. Da würde ich zuerst einmal aktualisieren.Wenn in Creo 2 eine Bohrung mit der Platzierung "Durchmesser" erstellt wird ist der Teilkreis sofort im 3D vorhanden.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : erste Bedingung: normal
Wyndorps am 10.04.2013 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joi:... könnte es vielleicht das sein?[...] comp_assemble_start...Nein, soweit ich probiert habe leider nicht. Der Parameter steht bei uns schon immer auf "move_and_place".Es geht nicht darum, eine Komponente gleich auf "Standard" zu setzen, oder das "sekundäre Einbaufenster" beim Einbau zu öffnen, sondern dass beim automatischen Ausrichten zweier gewählter Flächen/Ebenen in WF diese standardmäßig entweder "zusammenfallend" oder parallel mit "Abstand" gesetzt wurden. In Creo hin ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : EFX für Creo 1.0
Wyndorps am 15.04.2013 um 15:16 Uhr (0)
Wunderbar, herzlichen Dank.Ich melde mich, wenn ich wieder etwas Luft habe!Übrigens: Tolles Tool!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : EFX für Creo 1.0
Wyndorps am 13.04.2013 um 14:36 Uhr (0)
Gibt es irgendwo noch aktualisierte Bibliothekserweiterungen zu EFX bzw. AFX?Von ITEM finde ich in der AFX-Standardbibliothek nur Gelenkverbinder der Größe 8.Auch sind diese Gelenkverbinder zwar als Baugruppe, aber ohne Drehgelenke, also starr definiert.Weiter finde ich keine Eck-Verbindungssätze; Winkel sind vorhanden.Klar könnte ich mir das alles selber umbauen und ergänzen, aber warum sollte man das Rad neu erfinden?----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich mein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flügelspitze erstellen
Wyndorps am 06.05.2013 um 07:55 Uhr (0)
Video zu Creo 2, Kap. 13.16----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wiederholbereich definieren
Wyndorps am 17.05.2013 um 16:15 Uhr (0)
Siehe hier: Video zu Creo 2, Kap. 22.10.2.2Ist in WF4 genau so.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe erstellen
Wyndorps am 04.07.2013 um 14:54 Uhr (0)
... oder bau das ganze Zeugs gleich mit den Kinematik-Bedingungen ein.Genau das Beispiel findest Du in meinen Vidoe-Demos.siehe Video zu Creo 2 - Kap. 23----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittverlauf anzeigen
Wyndorps am 04.07.2013 um 16:24 Uhr (0)
Lernt Ihr das bei Euch nicht?Schau einmal hier rein. Schnitterzeugung im Zeichnungsmodus: Video zu Creo-2, Kap. 22.3.3 Schnittdefinition im 3D: Video zu Creo-2, Kap. 20.3.5 ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle: Spaltenbezeichnung ändern
Wyndorps am 02.07.2013 um 12:41 Uhr (0)
Den Weg von arni1 kann ich in WF4 bestätigen. In Creo finde ich die entsprechende Funktion jedoch nicht. Die Creo-Funktionssuche findet sie jedenfalls nicht. Eine derart in WF4 bearbeitete Baugruppe kann in Creo geladen werden und die Spaltenbezeichnung der FamTab bleibt erhalten. Der symbolische Komponentenname (Note_BLA im angehängten Bild) wird als eine besondere Notiz vor den Platzierungsordner der Komponente angeordnet, ist aber in der Komponente selber nicht enthalten. Bisher ist es mir nicht gelung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

fm.wmv.txt
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
Wyndorps am 22.01.2013 um 12:40 Uhr (1)
Genauso gibt es nicht, aber vergleichbar schon (siehe Film) Bemaßen und das Mitziehen der Bemaßung geht Geometrieändern anhand des angelegten Maßes geht nicht, aber ohne weiteres maßgesteuert (siehe Film) Geometrie ist egal (Bohrung, Radius, ...) BG-Beziehung geht nicht verloren, sondern bleibt auf dem vorherigen StandDie nächste Stufe ist dann das Direct Modelling von Creo. Da werden dann wohl auch die BG-Beziehungen mitgezogen, aber damit kenne ich mich nicht aus. Das habe ich jedoch in einer Vorführung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : (Automatische) Anpassung Volumenkörper an Fläche
Wyndorps am 01.08.2013 um 15:33 Uhr (1)
So zum Beispiel.Da Du nicht angibst, welche Version Du verwendest, anbei das Modell in der aktuellsten, Creo 2. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz