Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 389 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Creo Allgemein : Creo Kosten/Preise
Wyndorps am 15.03.2012 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions: ... Intern kenne ich die Pakete unter anderen Namen. ...Da ist keine Entschuldigung angebracht, deshalb stand auch das Grinsegesicht davor. Ich gebe dann mal ganz braf zu, dass ich auch erst gedacht hatte, die Studis wollten die Preise von Produkten erfahren, die erst in 5 Jahren möglicherweise auf den Markt kommen. Den Link hatte ich nur dank dem Gockel gefunden. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß d ...

In das Form Creo Allgemein wechseln

3d_mass_ausrichten.wmv.txt
PTC Creo Allgemein : 3D-Bemaßung ausrichten
Wyndorps am 03.05.2012 um 12:47 Uhr (5)
Wie bekomme ich in Creo 1 oder Creo 2 eine als linear gezeigte 3D-Bemaßung senkrecht oder horizontal ausgerichtet? In der 2D-Zeichnungsableitung geht das über Ansatz editieren, aber diese Funktion steht mir im 3D nicht zur Verfügung. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

farben.wmv.txt
Creo Allgemein : wieder mal Maßzahl auf grün ändern
Wyndorps am 10.09.2012 um 08:41 Uhr (0)
Das Problem (falls ich es richtig verstanden habe) tritt bei mir mit Creo 2.0 - M010 nicht auf.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo 2.0 STEP importeieren
Wyndorps am 13.09.2012 um 09:01 Uhr (0)
Schau einmal nach, was Techsoft Euch für die Option "shade_quality" eingetragen hat. Größere Werte wirken sich extrem auf die Dateigröße und Handhabungsgeschwindigkeit aus. Bei mir steht der Wert auf 3.Herausgefunden hat das übrigens der Forenkollege BergMax. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Überzeugungsarbeit für eine Weiterführung von CREO
Wyndorps am 02.10.2012 um 19:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hoeze:... Wahrscheinlich kein PDM oder ähnliches. ...Und wie wollt ihr dann die Daten- und Projektverwaltung organisieren?Schlimmstenfalls soll halt der Katja-Kollege sein Zeugs so ordentlich modellieren, dass es über Austauschformate nach Creo übernommen werden kann (1. vorherige Tests und 2. würde ich den Katja-Kollegen die Anpassungsarbeit machen lassen), alternativ soll er/sie/es halt Creo lernen (was man von einer StudEnte noch erwarten kann ), oder Ihr machts wie eine Firm ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo Elemants FEA
Wyndorps am 10.10.2012 um 09:01 Uhr (0)
[OT] FEA ohne qualifizierte Schulung gehört unter Strafe gestellt.Ansonsten hier.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Stückliste exportieren
Wyndorps am 11.10.2012 um 17:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von help-er:... Schlussendlich wäre es super wenn man es in ein Excelfile exportieren ... Das war doch ein Konjunktiv, oder?Excel ist für diesen Zusammenhang in meinen Augen reines Gift, da es keine Verküpfung zum Modell mehr gibt. Die Mapkey-Lösung erfordert ja nun das manuelle Anstossen der Datenübertragung nach jeder Änderung. Das funktioniert genau so lang, bis es einer - und sei es ein neuer Kollege - einmal vergisst... Todsünde! Alles andere außer Excel geht mit einer vernünf ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo 2.0 Einheiten ändern
Wyndorps am 11.10.2012 um 17:14 Uhr (0)
Du hast offensichtlich nur Tip 1 von binichnich angewendet.In meinen Augen war der Tip zwar nicht falsch, im Sinne der Frage bei Beitragszähler 1 aber nicht wirklich die richtige Empfehlung.Genau deshalb gibt es die von BergMax angeführten Startup Tools (SUT).Mit einer einzigen config.pro-Änderung hast Du Dein System nämlich noch lange nicht auf europäischen Standard konfiguriert. Dazu sind aktuell ca. 100 Optionen verteilt auf mehrere Konfigurationsdatein erforderlich.Das liefern genau die SUT. Sonst kenn ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo 2.0 Einheiten ändern
Wyndorps am 11.10.2012 um 19:10 Uhr (0)
Das Bild ist soweit ok.Wenn Du jetzt ein neues Teil mit Standardschablonen verwenden erstellst, steht dann als erstes KE die Gruppe Startelemente?Wenn ja, dann sollte das mit den SUT geklappt haben.Kann es sein, dass beim Speichern die Konfliktwarnung "Masseneigenschaften sind noch nicht berechnet" kommt? Das wäre soweit ok, denn eine Dichte sollte zugewiesen sein, die Masse aber, wie die Warnung ausgibt, noch nicht berechnet.Dann erst einmal Material zuweisen und regenerieren. Danach sollte ohne Warnung g ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Zahnrad bemaßen
Wyndorps am 14.10.2012 um 17:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DenMax:...mit Hilfe der UDF`S mein Zahnrad (Ritzel) generiert ... Die Ritzelwelle soll aus einem Stück gefertigt werden.Wenn mit den UDFs die DesignTools gemeint sein sollten, dann gibt es für diesen Fall eigene Zahnradmodule, welche die Zahnlückenkontur im Teilmodus aus einer Welle ausschneiden, sogar mit Bemaßung und ggf. auch Verzahnungstabelle.Ein Filmbeispiel dazu gibt es hier.[Nachtrag als Edit: Seit der letzten Aktualisierung (Anfang Oktober 2012) funktionieren die Design ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Layout_Technik
Wyndorps am 16.10.2012 um 15:03 Uhr (0)
Wie Du merkst, antwortet niemand. Das könnte folgende Gründe haben: Niemand sonst hat Dein Problem (- Modell(e) mit einstellen) Niemand versteht Dein Problem (- besser beschreiben und Modelle(e) einstellen) Niemand hat Lust zu antworten, weil sie/er erst ein Vergleichsmodell erstellen und testen müsste, was Aufwand bedeutet und Zeit kostet (- Modell(e) mit einstellen) Man vermutet ein Konfigurationsproblem, kennt die zugrunde liegende Konfiguration aber nicht ( - Modell(e) und config.pro mit einstellen) Ni ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Schnitt in der Baugruppe
Wyndorps am 18.10.2012 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Armin:... fliege ich nach dem Regenerieren aus dem Schnitt raus und muss diesen frisch (einschalten bzw.) aktivieren. ...Ist bei mir Creo 2 M020 nicht so.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
Wyndorps am 19.10.2012 um 18:53 Uhr (0)
Das sieht man doch an Deinen Bildern. In der roten Version werden die beiden die Rippe begrenzenden Seitenflächen als Referenz verwendet. Die Rippenlinie verläuft in der Skizze zwischen den beiden Referenzenden an der offenen Seite.In Deiner Version hast Du die Bodenfläche referenziert. Die findet aber Creo allein bei der Volumenerzeugung.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz