|
Pro ENGINEER : Verdrehte Iso
Wyndorps am 27.04.2018 um 08:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:... Habe meine Ansichts-Orientierung in der Zeichnung verloren. Aus Vorder-, Seiten- und Draufsicht sind plötzlich verdrehte Isometrie-Ansichten geworden. ... Blöde Frage: Wie schafft man so etwas?Das ist mir in 15 Jahren Pro/Creo noch nicht passiert.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : EXPORT:In Creo ist das STEP- AUSWAHLMENUE von Wildfireversionen weg
Wyndorps am 05.02.2013 um 11:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KB-BLUST:... Bei unserer grossen Config, kann ich halt nicht ohne starten. ... Kennen Sie Halb-Config-Verfahren in Pro/E bzw. Creo? Config.pro aufteilen in 2 Hälften. Creo starten mit Hälfte 1 - Wenn ok, dann ist die gesuchte Option in Hälfte 2. Hälfte 2 bzw. 1 aufteilen in 2 Hälften (3+4) Creo starten mit Hälfte 3 - Wenn ok, dann ist die gesuchte Option in Hälfte 4. ...geht echt schnell und führt sicher ans Ziel.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
Wyndorps am 22.10.2013 um 16:51 Uhr (1)
Ich glaube, es wird die Absichtskante (z. B: 1. Kante von Quader wählen und dann mit Shift + Fläche die Umrandung wählen) bzw. Absichtskette gemeint.Mir war letztdlich auch aufgefallen, dass da irgendetwas nicht mehr so funktioniert, wie in Wildfire, aber ich hatte noch nicht die Zeit, dem nachzugehen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : variable Radien
Wyndorps am 08.01.2014 um 12:39 Uhr (1)
Siehe hier, Videos zu Creo 2, Kap. 7.3----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Creo 2 Entabwicklung
Wyndorps am 07.01.2014 um 09:22 Uhr (15)
#Datei #Vorbereiten #Modelleigenschaften #Biegeaufmaß: Ändern#Biegeaufmaßtabelle zuweisen----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 BG_Fase_udf.wmv.txt |
Creo Allgemein : fehlerhafte Flächenaktualisierung in WF4 und Creo 2 bei Flächenfasen
Wyndorps am 09.01.2014 um 14:50 Uhr (1)
Also so ganz habe ich den Sinn Ihres hochkomplexen Verfahrens mit Flächenkopie, Flächenfase, Verbundvolumen und Baugruppenabzug nicht verstanden. Daher kann mein Lösungsvorschlag möglicherweise ungeeignet sein:Ich verwende einfach ein Ziehen-UDF in der Baugruppe. Dazu habe ich ein normales Zug-KE entlang einer Kante in ein UDF gepackt.Mit etwas Geschick bei der Grundmodellierung lässt sich ein und dasselbe UDF für gekrümmte und gerade Konturen verwenden. Ich halte das für einfacher.HTH Wyndorps------------ ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsumgebung - Mittellinien?
Wyndorps am 23.09.2015 um 18:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Mittlerweile bin ich bei Schnittdarstellungen angelangt, der nächste Berg. ...Hallo Leo,hier sind eigentlich alle grundlegenden Schritte in Videosequenzen erklärt.Wenn Du mir eine PM mit Deiner Postadresse übermittelst, schicke ich Dir ein Exemplar für Creo 2.Das hast Du Dir mit Deinen super Beiträgen sowieso schon lange verdient. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Z ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Orientierungswürfel
Wyndorps am 20.10.2015 um 20:24 Uhr (1)
Doch die 3D-Mitte gibt es natürlich nach wie vor.Aber zugegebenerweise ist so ein Orientierungswürfel, der sich einerseits (wie de 3D-Mitte) der aktuellen Modellorientierung anpasst und gleichzeitig durch ein Klicken auf die benannten Flächen die sofortige Orientierung auslöst, ganz komfortabel.Als ich mal ein wenig im Erfinder herumgespielt habe, fand ich das auch ganz nett.Es passt halt nicht zur Philosophie der Creo-Entwickler, weil es könnte ja sein, dass man die Ausrichtung Vorne mal auf den Kopf gedr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 variable_Skizze_2.wmv.txt |
PTC Creo Allgemein : Variable Skizze
Wyndorps am 31.03.2016 um 17:33 Uhr (15)
OK, man sollte keine Themen aufmachen, bevor man nicht alles gelesen und durchprobiert hat.Mit der INTERACT-Funktion von pro/program hat es jetzt geklappt.Dabei werden dann zwar neue KE angelegt, aber mit der alten Verknüpfung.Ist doch immer wieder schön, was man alles mit Pro/E bzw. Creo hin bekommen kann. Ein Video mit dieser Vorgehensweise ist in Arbeit - ich hoffe, es wird nicht zu groß für den Upload.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die S ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bezugsbemaßung im Skizzierer von Creo 2.0 anlegen
Wyndorps am 03.12.2016 um 12:02 Uhr (1)
www.wyndorps.de Videos zu Creo 2Kap. 22.6 ffHtH Wyndorps ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Vergleich Creo - Inventor
Wyndorps am 14.11.2017 um 09:33 Uhr (15)
Ohne das Thema in der Sache kommentieren zu wollen, erscheint es mir doch äußerst merkwürdig, wenn ein User mit genau zwei Beiträgen auf dem Zähler (beide in diesem Thema - also ein User ohne offensichtlichen Bezug zum Forum allgemein) aus der Anonymität heraus derartige Aussagen macht. Selbst wenn ich einmal annehmen würde, dass die Eigenbezeichnung als "Konstruktionsleiter" stimmt und man auch noch unterstellt, dass der ganze Entscheidungs- und Bewertungsvorgang tatsächlich in dieser Form und korrekt dur ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Design Tools - Creo 2.0 Studentenversion
Wyndorps am 16.12.2013 um 07:35 Uhr (1)
Das ist ferndiagnostisch schwer bis gar nicht zu lösen.Allerdings scheint sich beim letzten Windoof-Update einiges verändert zu haben. Ich tippe auf die (ggf. neue?) Sicherheitseinstellungen im neuen IE.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Design Tools - Creo 2.0 Studentenversion
Wyndorps am 17.12.2013 um 08:07 Uhr (1)
IE 9----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |