Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 389 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Zug Ke / Ziehen um die Ecke
Wyndorps am 09.06.2015 um 17:21 Uhr (1)
Stück für Stück mit partieller Schleife.Im Ziehen-KE #Referenzen #Ursprungsleitkurve #Details...----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Desktop Virtualisierung mit NVIDIA GRID mit Creo
Wyndorps am 16.07.2015 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Alois,ja, wir haben im letzten Semester die Hälfte der Studierenden auf einer solchen virtualisierten Testinstallation arbeiten lassen. Die Ergebnisse waren sehr vielversprechend.Gruß Paul----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Desktop Virtualisierung mit NVIDIA GRID mit Creo
Wyndorps am 16.07.2015 um 18:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von anagl:... Haben die Studenten in der Hochschule oder und Remote von zu Hause gearbeitet ?Beides, wir haben ein Auslastungsprotokoll, wo 8 Studenten am Sonntag über bis zu 9 Stunden Remote zugegriffen haben - am Montag war Projektabgabe. Ebenso haben wir im CAD-Kurs in der HS 8 (super), 16 (geringe Einschränkung), 28 (erhebliche Verzögerungen) Studierende gleichzeitig darauf arbeiten lassen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Katja_Import.wmv.txt
PTC Creo Allgemein : CATIA-Dokumente in Creo öffnen
Wyndorps am 29.07.2015 um 08:28 Uhr (15)
Creo 3 - M010----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CATIA-Dokumente in Creo öffnen
Wyndorps am 29.07.2015 um 18:03 Uhr (1)
Na, da muss ich wohl mal wieder "Updaten". Obwohl, mit der Katja hatte ich bisher noch kein Rendevouz.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Datein Speichern
Wyndorps am 03.08.2015 um 19:06 Uhr (1)
Das Ganze sieht nach einem nicht bzw. amerikanisch konfiguriertem System aus. Ich hoffe, das Einheitensystem steht nicht auf Inch und Pfunde müssen Sie auch nicht mehr oder noch nicht los werden?Das Arbeitsverzeichnis wurde am Beginn der Creo-Arbeit richtig gesetzt?Umlaute, Leerzeichen usw. in Dateinamen sind nicht zulässige Zeichen.Schreib einmal Stueck_1 und dann sollte es klappen.Besser als Speichern unter bzw. Kopie speichern ist es vorher - beim Anlegen des Teils/Baugruppe/Zeichnung - gleich die richt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Datein Speichern
Wyndorps am 05.08.2015 um 08:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von adrianstudi:Ich denke dass ein Bauteil genau einen Namen verdient und vll noch ein ArtikelNr. Aber zwei Namen macht für mich kein Sinn. ...Sie haben eigentlich das Problem schon richtig erkannt, nur den falschen Schluß gezogen. Bei der Verwendung von einem Datenmanagmentsystem werden in der Regel auotmatisch fortlaufende Identnummern bzw. Nummern eines Nummernkreises für die Identifizierung (Dateiname) vergeben. Für den Konstrukteur, Bearbeiter, Einkäufer, usw. ist es aber erheb ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Datein Speichern
Wyndorps am 05.08.2015 um 11:03 Uhr (1)
Jetzt müssen wir aber noch einmal zurück auf LOS. In der ursprünglichen Frage ging es darum, warum beim Kopiespeichern der Name nicht genommen wurde. Dieses hatte die Ursache in einer nicht datenkonformen Namenswahl mit "ü" und Leerzeichen und/oder einem nicht korrekt gesetzten Arbeitsverzeichnis. Zu dieser Frage gehörten die angehängten Bildchen. Die Frage nach dem Unterschied zwischen Modell- und Dateiname wurde von uns allen dann nicht in Bezug auf das Bildchen, sondern auf das allgemeine Speichern in C ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Datein Speichern
Wyndorps am 05.08.2015 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:...Nutzt man bei einer Office-Datei (Wört, Äxel) "Speichern unter" (Kopie des Dokuments speichern) kann man den Dateinamen behalten, wenn man das Verzeichnis wechselt. ...Es ist für mich eine der wichtigsten Verbesserungen von Creo gegenüber Wildfire, dass man den aus dem Mikroschrott Büro geläufigen Begriff des "Speichern unter" ersetzt hat durch "Kopie speichern", weil eben genau das im Zusammenhang der Datenabhängigkeiten den entscheidenden Unterschied ausmacht. Vor a ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindebohrung
Wyndorps am 11.08.2015 um 17:34 Uhr (1)
Tutorial gibt es unter anderem hier (Videos zu Creo 2).----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : itos Absturz bei zu großen Zahlen
Wyndorps am 19.08.2015 um 11:49 Uhr (1)
Zur ersten Frage:Das ist kein Fehler der itos-Funktion, sondern eine Begrenzung des Zahlenformats von Creo. Die itos-Funktion kann nur auf ganze Zahlen (Integer) angewendet werden. Die Ganzen Zahlen sind in Creo offensichtlich maximal 10-stellig definiert.Wir haben zusätzlich zur relativ hohen Dichte die Werkstoffbezeichnung "kein Material/no material" als Standard vordefiniert. Das wirkt sogar noch besser als eine hohe Dichte.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Parametric stürzt ständig ab, wie Fehler eingrenzen?
Wyndorps am 10.11.2015 um 18:26 Uhr (1)
WIN 10? wird in Creo 2 nicht unterstützt (siehe auch hier)WIN 8.1 wird erst am Creo2-M100 unterstütztWIN 8 wird erst am Creo2-M030 unterstützt(siehe hier)Wäre ein sinnvoller Einträg für die System-Info.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC_COMMON_NAME in Part und Drawing
Wyndorps am 13.09.2015 um 14:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:Ich verstehe nicht was das bedeuten soll  Was ich beschrieben habe, funktioniert für den Fall wo die Zeichnung im Workspace ist (der Normalfall wenn man eine Windchill- Anbindung hat).Um es zu präzesieren:Das Ganze funktioniert nur, solange die Zeichnung nur im lokalen Workspace ist, also noch nicht in den globalen Workspace hochgeladen ist.Danach lassen sich Änderungen am PTC_COMMON_NAME eben nur über den Workspace durchführen, sowohl bei den Modellen, als auch bei d ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz