|
Creo Allgemein : Stücklisten (BOM) automatisch generieren.
Wyndorps am 02.04.2012 um 17:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Örf:... Genauer gesagt sollen Stücklisten / Bill of Materials möglichst automatisch generiert werden. ... Ähm, Stücklisten werden immer automatisch generiert. Man muss eigentlich nur angebe, wo (Zeichnug oder Bericht) und in welcher Form (Struktur, alles, ..) man sie haben will. Zitat:Original erstellt von Örf:... Quasi als eine Art Nebenprodukt der Konstruktion. Im besten Fall voll bemaßt. ... Eine Stückliste ist immer als Nebenprodukt der Konstruktion in Creo verfügbar, abe ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Material einstellen
Wyndorps am 10.09.2013 um 15:24 Uhr (1)
Videos zu Creo 2, Kap. 8----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : mit Pro/Batch STEP Ausgeben
Wyndorps am 22.01.2014 um 08:10 Uhr (1)
Creo Distributed Batch kann das, insbesondere auch in Verbindung mit PDMLink bzw. Windchill. Siehe auch hier.[i][/i]----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Graue skizzen im Modelbaum?
Wyndorps am 31.03.2011 um 12:59 Uhr (0)
Siehe Film.Und wenn Du jetzt vor hast, hier im Pro/E-Brett aktiv zu sein, dann aktualisiere bitte Deine SysInfo einschließlich Deiner Pro/E bzw. Creo-Version.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
Wyndorps am 22.02.2011 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:... Es scheint so, also ob man bei PTC in der Pro/E- oder Creo Element/Pro -Ecke mal wieder seiner Arbeit nachgeht. Bleibt nur zu hoffen, dass dieser Zustand lange genug anhält, um die in der Zwischenzeit angestauten Probleme auch alle abzuarbeiten. ...Lasst uns einmal ganz positiv annehmen, dass man bei PTC diesen Beitrag verfolgt hat (darauf verwette ich ein paar Windrops) und aktiv geworden ist. Was kann ein USER-Forum besseres erreichen?----------------------------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Project Lightning
Wyndorps am 02.11.2010 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:...Sobald ich eine Version haben, machen wir einen Testinstallationsschnitzelvernichterstammtisch im Dächle Da hänge ich mich dann gleich einmal dran!Nur wenn dann wieder der Menü-Manager auftaucht, kommt eventuell das ganze Schnitzel retour. Als Ansporn an PTC, diesmal die Menüs vollständig und einheitlich zu überarbeiten spende ich 500Üs für den ersten, der beim offiziellen CREO-Release (einschließlich frei verfügbarer Pre-Version) den Menü-Manager findet ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Project Lightning
Wyndorps am 02.11.2010 um 18:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Nach der Präsentation am 28.10. wurden die Namen der PTC Produkte geändert...Wenn ich mir einen neuen Autotyp kaufe, dann will ich doch nicht das Vorgängermodell unter einem neuen Namen, sondern eben das neue Auto. Ich versteh dieses ganze Marketingzeugs nicht mehr. Aber das muss wohl am Alter liegen. Gibt es dann bald auch Creo/Pro Irgendwas mit 0,9%-Finanzierung, als Tageslizenz in limitierter Sonderedition "ohne Modellbaum" beim Discounter an der Kaffee-Thek ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E Install Problem
Wyndorps am 06.11.2010 um 17:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Max Mellon:... Habe nichs installiert oder geändert und konnte es nicht mehr starten. ... Ich tippe einmal auf Windoof- oder Virusdatei-Update.Dazu gab es hier schon einmal etwas. Das letzte, was ich gemacht hätte wäre eine Deinstalltion von CREO Elements/pro . ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Project Lightning
Wyndorps am 03.11.2010 um 16:47 Uhr (0)
Leute, lasst es gut sein!Keiner hier weiß wirklich, was CREO bringt.Ich bin gerne bereit mich positiv überraschen zu lassen. Ich mag nur gar nicht negativ überrascht werden. Ähnlich wird es anderen Usern auch gehen.Aber folgendes sollen die Reseller aus den hiesigen Reaktionen heraushören und auch an PTC weitermelden: Die Skepsis der Kunden ist sehr sehr groß, das Vertrauen eher gering, da langjährige grundlegende Kritikpunkte (z. B. Aussengewinde, lange Spiral-KEs, einheitliche Bedienfunktionalität und -o ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Lernvideos WF5
Wyndorps am 19.11.2010 um 21:28 Uhr (0)
Ich habe heute eine Bibliothek mit Lernvideos zu Creo Elements/Pro (WF5) in meinen Bereich auf der Hochschule-Hompage eingestellt: http://userserv.hochschule-reutlingen.de/~Wyndorps/ oder kürzer unter www.wyndorps.de Die Kapiteleinteilung fogt dem entsprechenden Lehrbuch.Ich hoffe, die Videos sind hilfreich.Viel Spass und viel Erfolg. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF5 Zeichnungsumgebung = Mülleimer
Wyndorps am 23.11.2010 um 19:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MeikeB:... Einfach den Buchtaben eintippen und schon ist man auf einem andern Register.Ist uralte Windoofs "Technologie". ...Sorry Meike, aber das ist nun wirklich keinerlei Verbesserung, eher das Gegenteil. Wenn ich mich leidenschaftlich mit Fräulein Prö oder Ihrer neuen Freundin Creo beschäftige, dann habe ich die Finger der rechten Hand auf dem angenehm weich und rund geformten Spielzeug mit leichter Mittelerhebung, das sie mir freudig zur Verfügung stellen, während gleichz ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF5 Zeichnungsumgebung = Mülleimer
Wyndorps am 23.11.2010 um 16:50 Uhr (0)
Wie mit allem ist es ein Abwägen der Vor- und Nachteile: Der neue Zeichnungsbaum ist ein in meinen Augen gewaltiger Vorteil Die erhöhten Mauskilometer für das Registerwechslen sind ein Nachteil. Die ungünstige Platzausnutzung (fetter Menübereich fest am Bildschirm oben) bzgl. der Arbeitsbereichhöhe ist ein Nachteil.In der Hoffnung, dass in Creo 6.0 vielleicht wieder mehr die alte Durchgängigkeit der RMT genutzt wird, erfreue ich mich doch an dem Zeichnungsbaum.----------------------------------"Ich stimme ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : KE an untergeordneter DTM festmachen
Wyndorps am 16.12.2010 um 11:21 Uhr (0)
Für die von Ihnen verwendete Vorgehensweise gab es, wie von call4help bereits angegeben, in den Versionen vor Wildfire/CREO einen eigenen Funktionsaufruf als "on the fly".Mindestens seit Wildfire werden diese "on the fly"-Elemente (otf) automatisch unter das KE angeordnet in dem sie erzeugt wurden und ausgeblendet. Das Ausblenden ist sinnvoll, da diese otf-Elemente im allgemeinen sowieso außerhalb des übergeordneten KEs nicht mehr genutzt werden können.Wenn man es trotzdem versucht erhält man im Mitteilun ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |