Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 126 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.

Verschiebe_BG.wmv.txt
PTC Creo Allgemein : feste Komponente einer ASM soll bei weiterer Verwendung neue Position bekommen
Wyndorps am 13.08.2015 um 12:05 Uhr (15)
Siehe Film:BG-A mit Grundposition und Führungslinie und entsprechendem Freiheitsgrad definieren und Einchecken/Freigeben.In BG-B den Freiheitsgrad für die neue Position nutzen, dann BG-B einchecken/freigeben.HTH Paul----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Parameter der Baugruppe an Teil übergeben
Wyndorps am 11.07.2013 um 08:39 Uhr (1)
In der Baugruppe eine Beziehung schreiben: PRT_param:CID_xx=ASM_parammit PRT_param ist der (ggf. neue) Name des Parameters in der Komponente ASM_param ist der Name des bestehenden Parameters in der Baugruppe xx ist die ID-Nummer der Baugruppenkomponenten, in die der Parameter definiert werden soll----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
Wyndorps am 23.09.2011 um 08:52 Uhr (0)
Beachte: Änderungen in der DIN.dtl wirken sich nur für alle neue nZeichnungen aus! Änderungen an den Zeichnungsoptionen im Zeichnungsmodus haben nur für diese geladene Zeichnung wirkung.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Wyndorps am 21.08.2020 um 16:13 Uhr (1)
Hallo Gunnar,vielen Dank für die Antwort.Wir haben uns inzwischen eine 11.2er Version aufgesetzt und da tritt das Problem nicht mehr auf. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Windchill wechseln
Pro ENGINEER : Hi, ich bins nur
Wyndorps am 06.12.2011 um 17:55 Uhr (0)
Zu 2: Stichwort Einbauhistorie Zitat:Original erstellt von Bajuwa:... Krank, oder? ... Nein, es sei denn, Dir geht es schon schlecht.Pro/E arbeitet mit einem "historischen" Datenansatz. D.h. die Reihenfolge der KE und Komponenten bestimmt auch die Funktion. So kannst Du keine Komponente auf etwas refernzieren, was zum Zeitpunkt des Einbaus der Komponente nicht im Modell (also im Modellbaum) war.Deine Einbaureihenfolge mit gespeicherten Objekten ist daher völlig entegen der Pro/E-Methode. Durch Löschen und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
Wyndorps am 24.11.2015 um 17:35 Uhr (1)
Versucht da wieder jemand, das Rad neu zu erfinden?Siehe hier. Die UDFs (fast Drag&Drop) stehen seit vielen Jahren für Studenten kostenlos zur Verfügung.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Externes Schrumpf-KE mit Körperflächen nicht mehr in WF4?
Wyndorps am 11.09.2007 um 12:37 Uhr (0)
Ein von mir gerne und häufig verwendeter Umgang mit externen Schrumpf-KEs funktioniert nicht mehr in WF4Pre.Verfahrensbeschreibung:- Neues Teil erstellen- #Einfügen, #gemeinsam benutzte Daten, #SchrumpfVerpack- vorhandene BG öffnen und an Standard platzieren- #Untermenge, #Ignorieren, alle Komponenten ignorieren, OK- #Referenzen-Panel öffnenAb hier treten die Unterschiede zwischen WF3 und WF4 auf. In WF3 kann man nun Flächensätze wählen, in WF4 gibt es die Bereiche "Flächen stets einschließen" und "Flächen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht bewegen funktioniert nicht
Wyndorps am 15.06.2009 um 14:35 Uhr (0)
Versuchen Sie vielleicht eine Bemaßung aus oder in eine Detailansicht zu verschieben?----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Animation Darstellung von Geister-Bauteilen
Wyndorps am 02.03.2009 um 08:53 Uhr (0)
Ungetestet:Versuch einmal im normalen Pro/E-Modus einen neuen Stil (nicht VD) durch Ausblenden der Komponente zu definieren, die dann unsichtbar sein soll.Für ein langsames Ausfaden könnte man in der Animation zunächst die Transparenz auf 100% fahren und danach den neuen Darstellungsstil setzen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln

BG.zip
PTC Creo Allgemein : feste Komponente einer ASM soll bei weiterer Verwendung neue Position bekommen
Wyndorps am 14.08.2015 um 10:31 Uhr (1)
Sorry, ich war unterwegs un dmusste mir WF4 erst wieder installieren.Anbei eine noch ein wenig veränderte Version in WF4.Da ist das Verfahren aus dem Film kombiniert mit einer Familiertabelle in BG-A.Generische Version = Anlieferungszustand, Variante = in BG-B verbauter Zustand.HTH Paul----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Negativ erstellen
Wyndorps am 02.04.2013 um 18:26 Uhr (0)
Na ja, hier bist das Creo-Forum. Wer soll denn da für NX die entsprechenden Funktionen kennen?Sollte zufällig entgegen der Sys-Info eine Version von Creo verwendet werden, finden sich die Komponentenoperationen im Register Modell unter der Rubrik #Komponente #Komponentenoperationen, natürlich nur in einer Baugruppe.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Creo Allgemein wechseln

Bezugsziel.wmv.txt
PTC Creo Allgemein : 2D-Bezugsziel in andere Ansicht verschieben
Wyndorps am 07.01.2016 um 18:36 Uhr (1)
Sorry, ich hätte doch genauer lesen müssen.Ich mache eigentlich inzwischen alles im 3D.Da klappt es dann problemlos, wenn man die richtige Anmerkungsebene gewählt hat (siehe Film).----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Wyndorps am 04.03.2020 um 12:20 Uhr (1)
Vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass bei uns die Nummer normalerweise immer automatisch vom PDM generiert wird.Wahrscheinlich deshalb ist in der Maske "Neuer Namen generieren" die Möglichkeit der Nummernvergabe deaktiviert.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Windchill wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz