Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 94 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 03.09.2013 um 07:11 Uhr (1)
Guten Morgen, liebe Leute,der Reihe nach:Lieber Leo, es geht nicht darum, dass es beim Erstellen passiert, also in dem Moment, wo ich die Linie ziehe, sondern, wenn ich die nicht volldefinierte Skizze irgendwo anfasse (Für Roland: nicht mit der Hand, sondern mit dem Mauszeiger, der kein Zeiger ist… ) und verschiebe, weil ich eine Anordnung suche, die mir gefällt. Jetzt könnte man einwenden, dass es besser wäre, die Skizze voll (Für Roland: die Skizze ist kein Gefäß oder Sack oder Schachtel oder Koffer, de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechteil von abgeleiteter Komponente
Xantes am 07.03.2018 um 08:42 Uhr (15)
Guten Morgen,liebe Inventorianerwenn man von einem Blechteil eine abgeleitete Komponente erstellt und daraus wieder ein Blechteil machen will, kann man keine Abwicklung erzeugen. Ist das wirklich so?Herzlichen Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schieben nach einer Abhängigkeit
Xantes am 11.06.2014 um 10:12 Uhr (1)
Also, es ist nur in einer Baugruppe der Fall, in anderen geht es. Wenn ich die Funktion freies Verschieben nutze, kann man das Teil verschieben und es wird ein Gummiband angezeigt, was die eine existierende Verknüpfung darstellt, also alles im grünen Bereich, außer, dass man nicht normal verschieben kann. Muss also in der Baugruppe ein Hund drin sein.Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen
Xantes am 30.06.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Jan, ich habe bei SW2004 mit SP4 diese Art der Unterdrückung einer Komponente mit in einer Exel-basierten Stückliste angewendet. Leider erscheint die Komponente trotzdem in der Stückliste. Hast Du vielleicht einen Rat? Gruß, Xantes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in einer Baugruppe Spiegeln
Xantes am 16.04.2005 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Rolf2, Komponenten spiegeln Stufe 1: Auswahl Sie müssen eine Symmetrieebene und die zu spiegelnden oder zu kopierenden Komponenten auswählen. Spiegeln oder Kopieren von einer oder mehreren Komponenten: Klicken Sie auf Einfügen, Gespiegelte Komponenten. Wählen Sie im EigenschaftenManager unter Auswahl eine Ebene oder planare Fläche als Spiegelebene aus, um die gespiegelt werden soll. Wählen Sie eine oder mehrere Komponenten aus, die Sie für Zu spiegelnde Komponenten spiegeln oder kopieren möchten. Sie ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Exportieren Parameter
Xantes am 24.09.2013 um 06:22 Uhr (1)
Hallo Freunde,in einem Teil habe ich für ein Maß einen Namen vergeben und hinten unter Export den Haken gesetzt, also sollte dieser Parameter außerhalb des Teiles verfügbar sein. Ihn in ein anderes Teil holen, soll über abgeleitete Komponente gehen, was ich aber nicht fragen wollte. Wie kann ich innerhalb einer Baugruppe diesen Parameter z.B. für eine Verknüpfung verwenden? D.h., unabhängig von der abgeleiteten Komponente, wie kann ich global auf den exportierten Parameter zugreifen?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 17.05.2018 um 05:39 Uhr (1)
Bei mir funktioniert dieses Detail gut, wenn das keiner nachnutzen will, auch gut, man kann keinem zu seinem Glück zwingen!Herzlichen Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Xantes am 07.05.2014 um 17:12 Uhr (1)
Roland, Du hast mich erwischt, ich bin richtig entsetzt!Mir ist die abgeleitete Komponente damals verkauft worden als speicherplatzsparende Variante. In diesem Glauben habe ich jetzt geredet/geschrieben! Dann habe ich erstmals das Beispiel gemacht, mit tausend Schrauben und das Ergebnis steht im Bild.Baugruppe, Variante mit Verbindung zur Baugruppe und Variante mit gelöst. Baugruppe mit Muster erzeugt und Ableitung mit getrennten Volumenkörpern.Ich muss mich schämen!Gruß, Uwe[Diese Nachricht wurde von Xant ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsschritte darstellen
Xantes am 15.05.2013 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Leute,vielen Dank für Eure Hinweise. Mit der abgeleiteten Komponente habe ich gearbeitet und festgestellt, dass sie Änderungen in Skizzen nicht aktualisiert. Ich mache in der Ursprungsdatei eine Ergänzung in einer Skizze (Datei besteht nur aus einer Skizze) und vorher abgeleitete Komponenten zeigen diese Skizze nicht. Habt Ihr ähnliches festgestellt?Ja, das Problem ist gelöst, man muss auf "abgeleitete Komponente bearbeiten" gehen und die nachträgliche Skizze von / auf + stellen, dann ist sie auch im ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 22.05.2018 um 10:00 Uhr (1)
Also, ich behaupte:1. Es gibt keinen sachlichen Grund, warum das erste Element einer Anordnung verschwinden muss!Beweis:Als ich das erste gemacht habe, hatte ich ja einen Grund. Wenn ich später aber merke, dass das falsch war, dann hätte ich einen Grund, wenn ich nicht zu faul wäre, nochmals mit dem ersten anzufangen.Jetzt kommt die Erfahrung ins Spiel.Wenn ich vorher diesen Fall berücksichtige, dann habe ich später Möglichkeiten. Das erfordert z.B. sinnvolle Skizzen, sinnvolle Bezüge usw.Das gilt eigentli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 07.05.2018 um 10:38 Uhr (1)
Wo ist das Problem? Ich kann doch bei jedem Muster vom anderen Ende anfangen! So dass das erste Element das letzte ist. Das ist doch nur eine Frage der Bemaßung, die im Modell nicht erkennbar ist!Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Xantes am 05.05.2014 um 06:51 Uhr (15)
Auch Euch zwei vielen Dank für die Hinweise.Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Zeichnung steuert Modell
Xantes am 04.06.2004 um 10:10 Uhr (0)
Besten Dank für Euere Hinweise. Zu meiner Situation noch folgende Erläuterung:Wenn ich ein Teil erzeuge und bei Austragung die vorgegebene 10 mm übernehme, kann ich in der Zeichnung die 10 mm als Modellelement übernehmen und dann in der Zeichnung die 10 mm ändern und das Modell folgt dem, obwohl in der Reg. Der Wert auf „0“ steht. Dieses Problem, das eine Änderung eines Maßes (welches offensichtlich erst aus dem Modell in die Zeichnung übertragen werden muß) in der Zeichnung auch im Modell Berücksichtung f ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz