Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 94 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 08.05.2018 um 13:20 Uhr (1)
Roland, der Autor spricht nicht von einer Skizze, sondern allgemein von Muster. D.H. es gibt verschiedene Bereiche, wo ich ein Muster nutzen kann. Ich denke hauptsächlich an z.B. ein Gewinde in einer Platte. Muster in Skizzen nutze ich nie, auch andere Funktionen nicht wie z.B. Radien und son Schei...Und das, was ich sagte, sollte bei Gewinde stimmen oder kannst Du mir ein Beispiel zeigen, wo das nicht geht?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalieren
Xantes am 07.05.2018 um 11:56 Uhr (1)
HalloDas Nachvollziehen im "Original" ist doch bei einer abgeleiteten Komponente jederzeit möglich, solange die Ableitung nicht "gelöst" wird. Also, wo ist das Problem?Gruß, Uwe[Diese Nachricht wurde von Xantes am 07. Mai. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 08.05.2018 um 15:47 Uhr (1)
Was das mit einer Treppe zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde eine Treppe nie so konstruieren, dass ich die erste Stufe nicht will. Soll da eine Leiter stehen?Es kann also keiner den vorliegenden Fall so darstellen, dass er verständlich ist?Muss auch nicht sein, ich habe mit Mustern kein Problem und habe schon viele Treppen konstruiert. Herzlichen Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster bearbeiten
Xantes am 21.05.2014 um 15:10 Uhr (1)
Also, du öffnest die Skizze, gehst auf einer der "Musterteilskizze" und RMT "Anordnung bearbeiten" und kannst die Anzahl oder die Achse bearbeiten, also das Muster selber wieder anders machen. Weiterhin kannst Du die Skizze öffnen und eine der Musterteilskizze aktivieren und auf "Konstruktionsgeometrie" umschalten. Wenn Du dann die Extrusion wieder bearbeitest, weil er zwischendurch auf "Fehler" geht, dann fehlt dieses eine Musterteil als Volumen.Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Xantes am 29.04.2014 um 11:34 Uhr (1)
Hallo nightsta1k3r,hat zwar eine Weile gedauert, bis ich die Stelle gefunden hatte, wo der Befehl steht, da ich ihn noch nie benutzt hatte, aber tatsächlich, eine feine Sache!Auch Dir vielen Dank!Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Xantes am 08.05.2014 um 09:53 Uhr (1)
Hallo Leo,Zitat:Fakt ist, dass AK dramatisch Resorcenverbrauch sparen und Performance steigern können.Performance kann doch nur gesteigert werden, wenn zur Arbeit weniger geladen oder im Hintergrund gemacht werden muss. Wenn ich die Baugruppe einfüge und nicht die abgeleitete Komponente dessen, dann benötige ich doch nur die BG, die ja kaum etwas beinhaltet. Anders wird es doch nur dann, wenn ich an der Baugruppe selber arbeiten will, sie also verändern möchte, aber dann muss ich auch die abgeleitete Varia ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen SW2004
Xantes am 31.08.2004 um 19:45 Uhr (0)
Hallo strahly, wenn man ein Teil in einer Richtung schieben kann, dann muß meiner Meinung nach ein Minus davor stehen. Wenn ich aber eine zusätzliche Verknüpfung mit Abstand einfüge und das Teil läßt sich mit dem Abstand verschieben und es wird keine Überbestimmtheit angezeigt und nach dem Löschen der Verknüpfung Abstand ist das Teil immer noch vollständig definiert, dann stimmt meiner Meinung nach etwas nicht. Wenn es sich bewegen läßt, ist es nicht vollständig definiert, es muß also ein Minus davor s ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Xantes am 08.05.2014 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Leo,OK, Auslassungen könnte ich durch unterschiedlichen Detaillierungsgrad in der originalen Baugruppe auch machen, nur Vereinfachungen, also alles weglassen, was kleiner als .. ist oder innere Volumen weglassen usw. geht nur in der AK.Gut, war trotzdem nützlich, sich damit einmal intensiver zu beschäftigen.Herzlichen Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ersetzen durch
Xantes am 10.06.2014 um 11:53 Uhr (1)
Große Erleichterung,es geht, man muss in dem Fenster, wo man keine vernünftigen Spalten angeboten bekommt, unten links auf "aus Tresor öffnen" anklicken, dann kommt das Fenster des Tresors, in dem die gewünschten Spalten sichtbar sind.Prima! Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gespiegelte Variante Farbe Material
Xantes am 12.02.2013 um 13:26 Uhr (0)
Hallo nightsta1k3r,Wo kann ich beim neuem Teil, was nach wie vor eine abgeleitete Komponente sein sein, die gespiegelt wurde, bei der Farbe "Prototyp" wählen? Diesen Begriff gibt es in meinem Materialverzeichnis nicht.Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kei projizieren möglich
Xantes am 06.08.2015 um 16:38 Uhr (15)
Hallo Freunde,ich habe ein Teil, in dem ist nur eine Skizze. Ein anderes Teil beinhaltet das erste abgeleitet. Woran liegt es, dass ich in einer Skizze die Linien der abgeleiteten Komponente nicht projizieren kann?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gespiegelte Variante Farbe Material
Xantes am 12.02.2013 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,wenn ich von einem Bauteil eine abgeleitete Komponente erstelle und diese in der Form "gespiegelt", dann kann ich zwar das gleiche Material wie im Original zuweisen, aber die Farbe ist nicht gleich, warum?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Xantes am 29.04.2014 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Leute,ist es möglich, bei einem abgeleiteten Teil bestimmt Bohrungen oder Gewinde auszuschließen und wie muss dafür das Teil vorbereitet sein oder muss ich dazu nur im Menue zur Ableitung die entsprechenden Parameter ausblenden?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz