|
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 03.09.2013 um 07:11 Uhr (1)
Guten Morgen, liebe Leute,der Reihe nach:Lieber Leo, es geht nicht darum, dass es beim Erstellen passiert, also in dem Moment, wo ich die Linie ziehe, sondern, wenn ich die nicht volldefinierte Skizze irgendwo anfasse (Für Roland: nicht mit der Hand, sondern mit dem Mauszeiger, der kein Zeiger ist… ) und verschiebe, weil ich eine Anordnung suche, die mir gefällt. Jetzt könnte man einwenden, dass es besser wäre, die Skizze voll (Für Roland: die Skizze ist kein Gefäß oder Sack oder Schachtel oder Koffer, de ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schieben nach einer Abhängigkeit
Xantes am 11.06.2014 um 10:12 Uhr (1)
Also, es ist nur in einer Baugruppe der Fall, in anderen geht es. Wenn ich die Funktion freies Verschieben nutze, kann man das Teil verschieben und es wird ein Gummiband angezeigt, was die eine existierende Verknüpfung darstellt, also alles im grünen Bereich, außer, dass man nicht normal verschieben kann. Muss also in der Baugruppe ein Hund drin sein.Gruß, Uwe
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 16.05.2018 um 09:26 Uhr (1)
Hallo Leo,Du darfst auch konkret werden, was ist an der Methode falsch, wenn man durch Erfahrung gelernt hat, die Möglichkeiten der Technik zu nutzen?Das ganze Forum lebt doch davon, dass die "Erfahrenen" den "Unerfahrenen" Tipps geben, wie man sinnvoll die Technik nutzt! Sollen jetzt alle das "Maul" halten?Warum soll ausgerechnet ich "das Maul" halten, wenn ich empfehle, Komponenten neutral zu konstruieren, um sich unabhängig von Kundenvorgaben zu machen? Die Anpassung an den Kunden läuft doch nicht weg.I ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Teil in einer Baugruppe Spiegeln
Xantes am 16.04.2005 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Rolf2, Komponenten spiegeln Stufe 1: Auswahl Sie müssen eine Symmetrieebene und die zu spiegelnden oder zu kopierenden Komponenten auswählen. Spiegeln oder Kopieren von einer oder mehreren Komponenten: Klicken Sie auf Einfügen, Gespiegelte Komponenten. Wählen Sie im EigenschaftenManager unter Auswahl eine Ebene oder planare Fläche als Spiegelebene aus, um die gespiegelt werden soll. Wählen Sie eine oder mehrere Komponenten aus, die Sie für Zu spiegelnde Komponenten spiegeln oder kopieren möchten. Sie ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Baugruppe auflösen
Xantes am 23.03.2011 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Ihr Zwei,nein, das geht nicht! In dieser Baugruppe habe ich mehrere andere Baugruppen. Ich kann die Baugruppe aktivieren, also blau machen, mit RMT Menue aufrufen, auf "Komponenten" gehen und dann sehe ich "nach Oben" blind, nur "nach unten" geht. Gruß, UwePS: Jetzt geht es, man darf nicht die Baugruppe in der Baugruppe aktivieren, sondern die einzelnen Komponenten in der Baugruppe. Eigentlich naheliegend, aber ... Gedanklich wollte ich die Baugruppe auflösen, müsste sie also aktivieren, aber eigentl ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 17.05.2018 um 05:39 Uhr (1)
Bei mir funktioniert dieses Detail gut, wenn das keiner nachnutzen will, auch gut, man kann keinem zu seinem Glück zwingen!Herzlichen Gruß, Uwe
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateien in Stueli
Xantes am 09.06.2015 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Steffen, was ist eigentlich Dien Problem? Hast Du die Arbeitskopien berücksichtigt? Wenn Du aus einer Baugruppe eine neue machen willst, mit anderen Komponenten, dann solltest Du "Kopie speichern unter" anwenden. Dann kannst Du die erste wieder einchecken. Dann die zweite aus dem Arbeitsordner öffnen, die Komponenten austauschen und danach speichern und einchecken. Das ist die normale Arbeitsweise. Du kannst aber auch in der Vault "Konstruktion kopieren" wählen.Auch das ist eine normale Arbeitsweise. ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 22.05.2018 um 10:00 Uhr (1)
Also, ich behaupte:1. Es gibt keinen sachlichen Grund, warum das erste Element einer Anordnung verschwinden muss!Beweis:Als ich das erste gemacht habe, hatte ich ja einen Grund. Wenn ich später aber merke, dass das falsch war, dann hätte ich einen Grund, wenn ich nicht zu faul wäre, nochmals mit dem ersten anzufangen.Jetzt kommt die Erfahrung ins Spiel.Wenn ich vorher diesen Fall berücksichtige, dann habe ich später Möglichkeiten. Das erfordert z.B. sinnvolle Skizzen, sinnvolle Bezüge usw.Das gilt eigentli ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 07.05.2018 um 10:38 Uhr (1)
Wo ist das Problem? Ich kann doch bei jedem Muster vom anderen Ende anfangen! So dass das erste Element das letzte ist. Das ist doch nur eine Frage der Bemaßung, die im Modell nicht erkennbar ist!Gruß, Uwe
| | In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung steuert Modell
Xantes am 04.06.2004 um 10:10 Uhr (0)
Besten Dank für Euere Hinweise. Zu meiner Situation noch folgende Erläuterung:Wenn ich ein Teil erzeuge und bei Austragung die vorgegebene 10 mm übernehme, kann ich in der Zeichnung die 10 mm als Modellelement übernehmen und dann in der Zeichnung die 10 mm ändern und das Modell folgt dem, obwohl in der Reg. Der Wert auf „0“ steht. Dieses Problem, das eine Änderung eines Maßes (welches offensichtlich erst aus dem Modell in die Zeichnung übertragen werden muß) in der Zeichnung auch im Modell Berücksichtung f ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 08.05.2018 um 05:42 Uhr (1)
Also, dann will ich mal ausführlich reden, auch wenn das hier eher ungewöhnlich ist!Wenn ich ein Muster machen will, muss ich das erste Element platzieren. Das kann ich auf verschiedene Weise machen. Auf jeden Fall sind dann von den Bezugselementen Maße anzutragen. Nach der Erstellung des ersten Elementes wähle ich die Funktion des Musters und gebe die Richtungen an. Jetzt will ich das erste Element löschen, was nicht geht. Also, verschiebe ich das Muster so, dass das erste Element auf dem Platz des letzte ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Xantes am 16.05.2018 um 11:29 Uhr (1)
Es sei klar gesagt:Mir selber passiert es auch nach -zig Jahren Konstrukteursdasein, dass ich mich bei einer Konstruktion "verrenne" und alle Hinweise, die ich im Forum bekommen habe, ignoriere und erwarte, dass die Software zaubern kann, kann sie aber nicht und dann bin ich ganz bescheiden still!
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausrichten Modell
Xantes am 09.11.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Gulliver,ja, diese Methode kenne ich, was ich suche, ist eine Möglichkeit, wie in anderen CAD-Systemen, dass ich eine neue Ansicht definieren kann, dadurch, dass ich sage, Fläche A ist vorne und Fläche B ist oben. Leider gestattet mir Inventor nur das Anklicken von einer Fläche. Damit ist keine Ausrichtung im Raum möglich. Bei meinem Teil handelt es sich um eine Step datei, also um eine Baugruppe, in der nur die erste Komponente fixiert ist und alle anderen Komponenten lose sind. Wenn ich Deine Mögli ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |