Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 24, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Nach Laden Status Geändert (Modified)
Yeti am 29.04.2009 um 11:28 Uhr (0)
spontan fallen mir dazu die ladeoptionen ein.RefSet-Ladereihenfolge, teilweise geladen, Wave ja/nein, komponenten ersetzen, revisionsladeregeln...nachtrag: wenn du mit mehr als 2 bg-stufen arbeitest, kommen noch die speicherungs"orte" der bg-information dazu (z.b. ist ja die bg-struktur einer bg nur dem einen bg-knoten bekannt. der nächst höhere kennt den einbauzustand. eine änderung eines ets bekommt der obere bg-knoten erst bei vollständig öffnen mit. allerdings sollte er nach alle teile speichern den be ...

In das Form NX wechseln
Rund um Autocad : Gruppierung innerhalb eines Blockes
Yeti am 07.02.2003 um 11:57 Uhr (0)
hi, rächen: ganz einfach, ein lt-user spielt fröhlich fleißig mit gruppieren rum. ein vollversionuser bekommt die datei, versucht was zu verschieben und verschiebt dabei die gruppe. und versucht als erstes den block rauszufinden, der das verursacht. und findet nichts, denn das eigenschaftenfenster zeigt die gruppe nicht an. auch keinen block, was tun - mich anrufen... du kannst nicht voraussetzen, das jeder im textfenster lesen kann, das die gruppe nicht aufgelöst werden konnte. und den befehl gruppe kennt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Unigraphics : Speicherüberlauf UGNX1 beim zoomen/drehen...
Yeti am 10.07.2003 um 13:02 Uhr (0)
hi, ein etwas merkwürdiges phänomen ist bei einem unserer rechner aufgetreten: bei beliebigen zoom-/pan-/drehoperationen mit spacemaus/maus steigt der arbeitsspeicher kontinuierlich an, bis der pc dann irgendwann mit nicht genügend arbeitsspeicher aussteigt. die baugruppe hat ca. 1800 komponenten, verhält sich aber nur auf diesem rechner so. der taskmanager zeigt ugrafx.exe als speicherfresser. manchmal gibt ug nach anzeige aktualisieren ram wieder frei (so bei 25% der versuche). der taskmanager zeigt ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Punkte - Pipingmodul
Yeti am 14.12.2004 um 21:23 Uhr (0)
hi, na endlich mal ein piping-anwender. die kügelchen heißen routing control points und sind in der tat nur manuell auszublenden. allerdings brauchst du das nur einmalig in der zeichnungsableitung tun: in das modell wechseln (die taschenlampe), STR+B - Typenauswahl - routing objects - detailierte auswahl - rcp s wählen - alle auswählen. wenn du die routing lines (die auf der mittellinie liegen, denn sie sind die mittellinie des stocks = aufmaß) gleich mit ausblenden willst, kannst du die gleich mit aus ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Letzte Version laden
Yeti am 23.02.2012 um 17:03 Uhr (0)
geht IMHO nicht, nur mit einer datenverwaltungssoftware wie teamcenter. dort gibt es laderegeln, wie du sie brauchst.nx nativ speichert seine stücklisteninformation in der obersten bg ab - und zwar exakt in dem zustand beim speichern (wenn vollständig geladen). es kennt aber nur die direkt verbauten komponenten/unter-bgs. hast du mehr als eine bg-stufe, wird es interessant. vor allem, wenn in unter-bgs gearbeitet wird. dann weiß die oberste bg noch lange nichts davon - erst beim öffnen erkennt diese änderu ...

In das Form NX wechseln
NX : Letzte Version laden
Yeti am 23.02.2012 um 17:03 Uhr (0)
geht IMHO nicht, nur mit einer datenverwaltungssoftware wie teamcenter. dort gibt es laderegeln, wie du sie brauchst.nx nativ speichert seine stücklisteninformation in der obersten bg ab - und zwar exakt in dem zustand beim speichern (wenn vollständig geladen). es kennt aber nur die direkt verbauten komponenten/unter-bgs. hast du mehr als eine bg-stufe, wird es interessant. vor allem, wenn in unter-bgs gearbeitet wird. dann weiß die oberste bg noch lange nichts davon - erst beim öffnen erkennt diese änderu ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppen vereinfachen
Yeti am 11.09.2005 um 21:09 Uhr (0)
hi,seeehr interessante diskussion! wir stehen vor ähnlichen problemen, teils hausgemacht (hoher detaillierungsgrad), teils durch lieferanten (schiffsgetriebe als step-datei bereits 100mb...). andererseits gibt es auch lieferanten mit ausgezeichnet vereinfachten modellen (pumpen von allweiler z.b.). wir fahren gerade verschiedene versuche:- einbauen einer bg in ein neues teil, hochlinken von relevanten komponenten/geometrien und verbergen der baugruppenstruktur (sowohl in ug als auch tce). damit ist ein akt ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Multiple Screens
Yeti am 08.08.2005 um 21:58 Uhr (0)
hi,ich arbeite seit ca. 10 jahren mit 2 monitoren. seit 3 jahren habe 2 tfts, zuerst an einer ati-karte, jetzt an einer quadro. es gibt nichts besseres. ich habe auf dem einen i.a. teamcenter und auf dem anderen ug. nebenbei laufen denn die üblichen tools. einziger nachteil ist, wenn man sich mal auf einem 1 monitor-arbeitsplatz anmeldet und vergessen hat, vorher beim beenden alle fenster auf den primären monitor zu verschieben und dort zu schliessen. und ein paar proggies haben probleme, wenn untermenüs ( ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Eigenes Forum für TC UA?
Yeti am 19.11.2009 um 09:02 Uhr (0)
Moin an alle,in einem der letzten Beiträge kam schon der Hinweis: es gibt ein neues Teamcenter. Aber kein eigenes Forum und hier möchte ich mal ne Frage aufwerfen: ist es überhaupt notwendig, was eigenes zu machen oder dieses Forum weiter zu benutzen? Wir sind gerade beim Umstieg auf 2007.1.7 und haben -wie viele andere auch- festgestellt, das viele Sachen im UA gleich oder ähnlich wie im Engineering sind. Es aber auch neue Werkzeuge/massive Änderungen gegenüber TCE. Vor allem sollen in den neueren Version ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Rohrleitungen
Yeti am 25.06.2004 um 22:05 Uhr (0)
hi, wir haben mit nx1 angefangen und arbeiten seitdem mit piping und wollen jetzt mit p&id anfangen (jetzt routing mechanical und routing logical). wir haben allerdings das nx2-ship-piping, speziell für unsere (schiffbauliche) piping-anwendung ertüchtigt - wird aber bestandteil im nx3-standard-routing sein. schiffbauliches piping unterscheidet sich nicht vom standardanlagenbau, nur das die raumwände aus stahl sind... ;-) das routen mit den anwendungen ist erheblich einfacher als das piping per tube-featu ...

In das Form Unigraphics wechseln
Teamcenter : TcE 2005 SR1/2007 Performance-Probleme
Yeti am 30.10.2009 um 14:36 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von pharao68:Punkt 5 von Tömme scheint auch noch ein Ansatz zu sein:   In NX könnte dies eine Ursache sein: es wird eine Baugruppe geladen und die Komponenten werden aus verschiedenen Quellen zusammen gesucht. Trifft das "Explorer-Problem" in diesem Fall zu?   Könnte das Performance-Problem in TcE eine andere Ursache haben? Könnte JAVA eine Ursache sein? Doch dann müsste die Performance gleichbleibend schlecht sein, oder? ...hi,was du beschreibst, haben wir ähnlich erlebt, zumi ...

In das Form Teamcenter wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz