|
Solid Edge : 2D zu 3D - Umsetzung klappt nicht...
Zeitbeisser am 30.03.2015 um 23:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mattmax: Das Video habe ich mir angeschaut, aber bei mir ist die Draufsicht oben und nicht unten. Oder muss die oben sein, weil es eine Draufsicht ist? Der einfachste Weg ist der direkte! Wenn du ohnehin zum 3D kommen willst solltest du dein Vorhaben am besten gleich in 3D realisieren! Das ist mit Sicherheit der effizienteste Weg...Die Draft kannst du (später) aus dem 3D ableiten, dann kommst du schnell und einfach zu deinen (derzeit von Hand gezeichneten) 2D-Ansichten...Wenn du ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopie Konsole
Zeitbeisser am 28.01.2016 um 10:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Patrick92:Habe SE ST5. Wie kannst du denn jetzt als Beispiel die 600mm Länge in 815mm Länge verändern? [...]Auf das Feature "Verschieben" klicken und das Maß ändern?! ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 22.10.2015 um 11:47 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:[...]zum Thema Höhere Ebene hab ich mal ein Beispiel angehängt.[...]Das ganze kommt komplett ohne InterPartkopien aus und funktioniert so schon seit V4 (1998).So macht das schon einen Sinn und ist klar verständlich, ist ein sehr sprechendes Beispiel, danke dafür! ------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : OT: Forumsdarstellung
Zeitbeisser am 21.01.2016 um 12:00 Uhr (4)
Hallo wolha,da es ein Thema ist was eigentlich alle Foren von cad.de betreffen werde ich diesen Beitrag in das Brett "Kritik" verschieben... - Ich denke, da wird es besser diskutiert werden können als im SE-Brett... ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 Interpartverknupfung_manuell_erstellt.zip |
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 21.10.2015 um 09:32 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Rainer Lwr:[...]Es gibt doch auch die Möglichkeit der InterPart Verknüpfung.Wenn Du in der Unterbaugruppe zum bearbeiten vor Ort bist, kannst Du Beziehungen zu der Hauptbaugruppe oder anderen Unterbaugruppen mit Hilfe der Shift-Taste erstellen.[...]Interpartkopien lassen sich auch ohnen diese Tastenkombo, siehe Video im Anhang!------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben/Kopieren von Elementen ST 8
Zeitbeisser am 28.01.2016 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von doppstadt:[...]Bei der ST 8 ist eine Werteeingabe auf einmal nicht mehr möglich, grau hinterlegt[...]Kann es vielleicht sein, dass die Lösung deines Problems die selbe ist wie in diesem Beitrag?? ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Darstellung von Flächen nach Import aus Step-Datei
Zeitbeisser am 29.06.2015 um 09:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von daniel.friedrich:Die Ansichtsoptionen sind so eingestellt, wie vorgeschlagen. Wenn ich das Teil in ein asm einbaue und im Menü von "Komponenten einblenden" das Häkchen bei Flächen setze, zeigt SE mir nur einen Drahtkörper an.Wurden aus Catia evtl. nur Drähte exportiert (vergewissere dich nochmal), wäre naheliegend...Auch ein Tipp ist das mal die Formatvorlagen aktualisiert werden, vielleicht wurden diese schon seit vielen vielen SE-Versionen mitgezogen!?------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Kritik : OT: Forumsdarstellung
Zeitbeisser am 21.01.2016 um 12:00 Uhr (4)
Hallo wolha,da es ein Thema ist was eigentlich alle Foren von cad.de betrifft werde ich diesen Beitrag in das Brett "Kritik" verschieben... - Ich denke, da wird es besser diskutiert werden können als im SE-Brett... ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------------------[Diese Nachricht wurde von Zeitbeisser am 21. Jan. 2016 editiert.]
|
| In das Form Kritik wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 22.10.2015 um 10:24 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Rainer Lwr:[...]Weil es dann doppelt in der MainAsm ist.Das sieht beim drehen nicht so toll aus. Und, ES KANN NUR EINEN GEBEN.In der SubASM ist das Gestell drinnen um die Teile der SubASM daran u orientieren - Höhere Ebene = Nein.In der Main ist es normal verbaut da vom Aufbau so verlangt? Stimmts so? Denn, ES IST ERST DANN VORBEI WENN ES VORBEI IST.------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Auf der Suche nach program
Zeitbeisser am 17.01.2016 um 17:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Enni Benni:[...]und ich möchte die da orginale küppel schaltung mit gestänge ersetzen duch die im 601 orginale lenkradschaltung mit verbindung über bowdenzüge Passt die Variante mit den Bowdenzügen nicht einfach rein oder wie?? In abhängigkeit von dem Umfang des Umbaus wäre es trotzdem gut im CAD die beim Schaltvorgang beteiligten Komponenten in ihrer richtigen Position zu haben um auf Basis davon deinen Umbau modellieren zu können, oder wie denkst du da vorzugehen?? ------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 21.10.2015 um 15:10 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Tempest:[...]Sie wollen dass alles eindeutig bleibt und nicht alles untereinander verknüpft ist.Das habe ich vorher schon angemerkt, unnötige Verknüpfungen sind nicht gut!!!! - Einfach aus der SubASM rausgehen und ganz normal verbauen, das tut nicht weh, man bekommt keine unnötigen Verknüpfungen und das Ergebnis ist dasselbe... Der Vorteil dieser Verknüpften Vorgangsweise beim Verbauen in der ASM bleibt mir noch immer verborgen... ------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopie Konsole
Zeitbeisser am 28.01.2016 um 10:11 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Patrick92:[...]Synchron zu verändern habe ich mir auch direkt gedacht... nur dürfen wir den Modus ja nicht verwenden Zitat:von kmw:Du kannst Flächen löschen, verschieben usw.Das wäre dann der sequentielle Weg, aber wie schon gesagt, hol Dir wenn es geht das "echte" Teil mit den Features?! - Teilekopie macht in diesem Stadium kaum Sinn... ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Chri ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST7 verschieben in Skizze nicht möglich
Zeitbeisser am 26.01.2016 um 13:32 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von lulu123:leider neinDann nochmal... ;) Zitat:Original erstellt von zeitbeisser:Könntest du evtl. deine Vorgehensweise per Video filmen und hier hochladen, dann kann man leichter nachvollziehen wo es hackt?? Zusätzlich würde ich an deiner Stelle mal schauen ob du das letzte Servicepack für die ST7 implementiert hast...------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |