|
Pro ENGINEER : Creo-Schnittstelle zu MatLab
Zeitbeisser am 28.01.2016 um 11:12 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von lausbub1504:Puh, gute Frage =DAlso meinen Roboter (mechanische und elektische Komponenten) simuliere ich auf nem doch nicht soo schnellen Laptop..Wenn ich auf "Run" klicke dauerts ca 10-15 sekunden, dann startet die Simulation ohne zu ruckeln..Wenn der Rechner halbwegs schnell unterwegs is sollte es kein Problem darstellen denk ich..Matlab selber sollte damit kein Problem haben. Haben bei uns an der Uni schon ganze Roboterlinien (4 und mehr) simuliert Danke für deinen Input abe ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Bogen auf Schräge aufsetzen
Zeitbeisser am 16.11.2015 um 12:27 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von wolha:[...]Die Methode mit der Ansichtkonfiguration bzw. mit Ein/Ausblenden der nicht gewünschte Teile ist seit der ST7 nicht mehr die einfachste Variante.Hier kann ich, nachdem ich einmal die gesamte BG abgeleitet habe (was ja auch für Stücklisten, etc. ohnehin notwendig ist) jedes Teil diewser Struktur ganz einfach und rasch einzel ableiten.Außerdem übernimmt er auch die Stücklisteninfos wie zBsp. die Pos.Nummer[...]Solange sich alles in einer Draft abspielt ist die von Dir ge ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |