|
Rund um Autocad : Griff in Block nicht greifbar
Zeli am 29.04.2003 um 16:02 Uhr (0)
Wenn du den gesamten Block mit den Griffen verschieben willst, musst du den Einfügepunkt erwischen. Wenn du den Block mit dem Befehl _move verschiebst, dann kannst du irgend einen Punkt anwählen und verschieben. Hoffe ich hab nun geholfen Gruss Zeli
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : schnellführung mit Text automatisch verschieben
Zeli am 26.04.2003 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Es wäre zudem auch noch möglich, dass die Führung gesprengt ist, was dazu führt, dass sich der Text von der Führung löst. Gruss Zeli
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Griff in Block nicht greifbar
Zeli am 29.04.2003 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Ich würde auf jeden Fall mal die Systemvariable GRIPBLOCK auf 0 stellen, das zeigt bei den Griffen nur die Einfügepunkte eines Blocks an, mit denen du den Block dann auch verschieben kannst. Da du auch was von Text geschrieben hast, nehme ich mal an, dass es sich um einen Plankopf mit Attributen handelt. Und gerade da sind eben die Griffe auch von den Attributen sichtbar. Da kann ich dir leider auch nicht mehr weiterhelfen. Gruss Zeli
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autocad LT : Proxy-Objekt / .shx ???
Zeli am 21.05.2003 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Proxy-Objekte sind Objekte, die von einer anderen Anwendung erzeugt wurden und nicht zum Standard-Umfang der AutoCAD-Datenbank gehören. Zum Beispiel beim Import einer dwg-Datei die von Mechanical Desktop erzeugt wurde. Es werden dann abhängige Komponenten wie z.B. Positionsnummern und Stücklisten nicht verstanden. Wenn du die Systemvariable PROXYNOTICE ausschaltest erscheint die Meldung beim öffnen nicht mehr. Also falls die Datei nicht mehr zurück in eine andere Anwendung muss sollte dies sonst kein ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |