|
EPLAN Electric P8 : Exceltabelle mit Kabeldaten
Zielfinder am 19.11.2010 um 07:16 Uhr (0)
Hallo KLaus,danke für die Info. Ich glaube bei Eplan werden dann mal Köpfe rollen müssen, denn dort wurde mir gesat es gebe keine Liste.Wobei ich meine jetzt behalten werde, nur aus Trotz jetzt @Bernd: Änderungen sind eingetragen ------------------Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste / Signallaufplan
Zielfinder am 17.01.2011 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Ihr Racker...so, frohes neues Jahr euch allen, die besten Wünsche, etc...Jetzt zu meinem Anliegen Ich vermisse leider die Möglicheit bei EPlan einen "Signallaufplan" zu erstellen.Folgendes: Wenn ich einen Klemmenplan auswerte, kann der Monteur ja schön sehen, von wo die Adern kommen, bzw. wohin diese gehen und weiß auch auf welche KLemme diese gehören. Brav werden natürlich auch alle Adern aufgelistet und aufgezeichnet, die von einem Betribesmittel zur Klemme gehen.Was aber mache ich, wenn ich z. B. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros aus Makroprojekt einfügen
Zielfinder am 24.01.2011 um 07:23 Uhr (0)
Mohoin Rasselbande Hier muss ich gleich mal intervenieren, da mich das Thema auch interessiert.Backi hat glaube ich schon den richtigen Lösungsansatz geliefert mit den Varianten basteln.Frage: Wie erstelle ich denn Varianten eines Makros? Ich habe jetzt hier acht Schaltplanseiten mit eigentlich der gleichen Grafik, halt nur mit der einen oder anderen Erweiterungm welche ich in einem Makro hinterlegen möchte und innerhalb dieses Makros die dementsprechechende Variante auswählen möchte.Leider gibt der Eplan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Messwandler Trennklemme
Zielfinder am 04.04.2011 um 07:42 Uhr (1)
Hallo Ihr Schlingel...Jaaa, das "beliebte" Thema Trennklemme ist wieder aktuell und sorgt hier für hitzige Gemüter....Folgendes:Mitte März war ein Mitarbeiter von EPlan bei uns im Hause der uns ein schickes Tool mitgebracht hat, mit dem man Klemmen nachträglich bearbeiten kann. Ich kann jetzt also jede Klemme im Navigator markieren und durch einen Klick auf das entsprechende Symbol in meiner Symbolleiste zusätzliche Definitionen hinter der Klemme hinterlegen, also geöffnete oder geschlossene Schaltbrücken, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Messwandler Trennklemme
Zielfinder am 07.04.2011 um 07:05 Uhr (1)
Hallo Backi, Das ja schön das sich zumindest einer erbarmt Ich habe mir jetzt die Bilderchen mal angeschaut und das PDF heruntergeladen. Schaut also so aus das du eine grafische Linie zwischen den KLemmen gezeichnet hast, somit sehe ich jetzt zwei Versionen (mit Grafischer Linie und ohne) und muss mich da wohl mal festlegen welche Darstellung mir zusagt.Den Klemmenplan brauche ich nicht händisch anfassen, ich habe inzwischen ein kleines Tool für Eplan mit dem ich die Klemmen direkt definieren kann und dad ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte mit EPlan P8 Compact
Zielfinder am 12.04.2011 um 12:31 Uhr (0)
Hoi, also spontan würde ich sagen das du eigentlich nur die Chance hast eine andere Version zu nutzen. Eine Möglichkeit von einem Projekt in das andere per Querverweis zu verweisen ist nicht möglich. Wie soll das auch gehen? Du würdest ja nicht mal ein vernünftiges Deckblatt hinbekommen (Seitenanzahl) oder Inhaltsverzeichnis, die Klemmenpläne würden auch nicht richtig auswerrten wenn du ins andere Projekt verweisen willst....Standardmäßig muss man sowas ja auch nicht, da man ein Projekt ja auch nur in EINE ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte mit EPlan P8 Compact
Zielfinder am 12.04.2011 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TomlogikHH:Na ja, schauen wir mal wie ich das hinkriege! Danke erstmal an alle, der Umstieg ist natürlich ein Finanzielles Problem (für einen vernünftig großen Monitor ist auch kein Geld - muss halt der 17" weiter herhalten).Oha, also wenn es nicht mal die Knete für einen größeren Monitor gibt (22"er gibs für 120€), wie solls dann erst aussehen wenns an die Select Version geht? Die kostet mehr als dreifache gegenüber der Compact....*autsch*Generell würde ich dir raten erstmal n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blattbeschriftung einzelner Seiten
Zielfinder am 27.04.2011 um 13:33 Uhr (0)
hm...jaaa...soso...öhm...das wäre natürlich ein hübsche Idee Also ich behalte die Stiefelchen erstmal noch an, aber ich lasse die Schutzkappe auf den Stacheln Ich arbeite selber mit Seitenmakros, da würde das evtl sogar guten Sinn machen, da ich ja beim einfügen sowieso ein Anlagenzeichen festlegen muss, könnte man dort gleich nett einen Text mit eintragen.Leider werde ich dann wohl doch mit den Kartoffeln beworfen werden, denn mein Kollege hat nur so eine halb verhungerte Compact-Version und sein Eplan Wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelzugehörigkeit
Zielfinder am 12.05.2011 um 13:24 Uhr (0)
Mahlzeit Ihr Racker So, meine Arschtrittstiefel sind noch im Schrank, aber ich befürchte fast ich muss von denen bald Gebrauch machen.... Folgendes Szenario:Wenn ich eine Spule habe (BMK= K1), dann gebe ich den dazugehörigen Schließern/Öffnern/Wechslern ebenfalls das BMK "K1" und die Zuordnung ist klar und logisch, bei Auswertungen und Konsorten weiß EPlan wo was hingehört, was ja so auch erstmal brav ist....Nun ja, keine Rechnung ohne die Hersteller :-(Ich habe jetzt einen großen Lasttrenschalter, welche ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole verkehrt rum
Zielfinder am 13.05.2011 um 08:21 Uhr (0)
Huhuu, Ihr Racker Wieder mal ein Thema was indirekt Eplan betrifft (Manchmal denke ich das die Kollegen mich wirklich ärgern wollen ):Ein Kollege kam gerade auf mich zu und bat mich in seinem Schaltplan das Sicherungsautomatensymbol um 180° zu drehen. Ich hatte das Symbol auf den Kopf gestellt und den Bockpol (schreibt man das so?) so oben gehabt und dort dann die Zuleitung angeschlossen. Wollte damit halt die Verbindungswege kurz und knapp halten und natürlich auch die technischen Gegebenheiten einhalte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolmakro in Artikelfunktionsschablone
Zielfinder am 17.05.2011 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Romy,Ja, leider habe ich die dementsprechende Vorlage nicht mehr... Der Thread is ja schon ein wenig älter und ich habe dann auch mal mit der Hotline telefoniert und es stellte sich heraus das die von mir geplante Aktion nicht so einfach ist wie ich es mir vorgestellt habe und bin daher auf eine andere Möglichkeit umgesattelt, da ich jetzt auch Ennstellungen bezgl. der Betriebsmittelliste zu prüfen habe und berücksichtigen muss. Unterm Strich brauche ich micht Eplan jetzt fast länger nen Schaltplan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen benennen
Zielfinder am 17.06.2011 um 08:49 Uhr (0)
Moin moin, Ihr Racker...Jaaa, meine Arschtrittstiefel sind auf Hochglanz poliert, mein Kollege wirs se nachher zu spüren bekommen... Warum?...Folgendes: Ich bekam letztens von einem Nicht-Eplan-Nutzer eins zwischen die Hörner, weil die Abbruchstellen ja falsch benannt sind...Ich habe auf Seite 1 meines Schaltplanes von einer Klemmenleiste via Abbruchstelle auf das Betriebsmittel verwiesen, welches ein paar Seiten weiter liegt..Auf Seite 1 habe ich dann die Abbruchstelle "K1:13" genannt, da das Ziel ein Sch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelimport cfg-datei
Zielfinder am 29.10.2010 um 09:16 Uhr (1)
@FML:Kritik kann ich schon vertragen und ich bin auch nicht nachtragend , aber das vergesse ich nie Insgesamt benötige ich halt immer nur ein Feedback ob meine Gedankengänge richtig sind, den Rest bastel ich mir schon zusammen.Verwirrt hatte es mich nur das ich eine CSV-Importdatei auswählen soll, obwohl ich einen Export durchführe, aber das habe ich ja jetzt dann doch alles richtig verstanden.Vllt war auch die meldung die ich von Eplan bekomme habe nicht i.O. , denn die haben sich auf den Seperator mi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |