|
EPLAN Electric P8 : Toolbar selber erstellen
a.braun am 08.04.2010 um 10:24 Uhr (0)
FrankSDanke für den Tip, aber es wäre so schön wenn ich in der Befehlzeile was eingeben könnte. Da liegt mein Problem, könnte es sein das Eplan P8 Select das nicht kann?Wobei ich das "PDF-Tool" von JohnyWire importiert habe und auch brauchen kann.Gruss Andi------------------Eplan Electric P8SP1 HF1 1.9.11Build 3773 auf Win7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Toolbar selber erstellen
a.braun am 08.04.2010 um 08:44 Uhr (0)
Hallo FrankSSorry, diese Angabe habe ich natürlich vergessen.Es geht um Beschriftungen. Ich habe mir 3stk "Beschriftungsvorlagen" gemacht und möchte die eigentlich direkt per Icon machen.Gruss Andi------------------Eplan Electric P8SP1 HF1 1.9.11Build 3773 auf Win7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Toolbar selber erstellen
a.braun am 08.04.2010 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Jonny WireSowas habe ich mir schon fast gedacht. Also muss ich mich mal da rein denken. In meine P8 komme ich genau bis dorthin wo ich das Script öffnen sollte. Das geht nicht, könnte das an meiner Version liegen?Ich habe jetzt auch bereits eine solche "Automatische berabeitung" erstellt. Das geht jetzt auch richtig durch.Aber wie ich das nun auf ein Icon bekomme, ist mir noch etwas schleierhaft? Gibt es da eine einfache Schritt für chritt erklärung die auch ein Nichtprogramierer versteht, oder habe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Toolbar selber erstellen
a.braun am 08.04.2010 um 12:52 Uhr (0)
Juhu, ich habs geschaftDanke für all die Tips, es ist gelungen. Ich habe einfach immer den falschen Befehl verwendet für die Icon erstellung, darum konte ich keine Befehlszeile einfügen.Wenn ich vorher die ganze Seite von Jonny Wire durchforstet hätte, wäre es von anfnag an klar gewesen. Anstelle einer "Aktion" wollte ich immer ein "Menu" einfügen. (siehe Bild)Nochmals vielen Dank an alle.Gruss Andi------------------Eplan Electric P8SP1 HF1 1.9.11Build 3773 auf Win7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : T-Stück unten fehlt/ EPLAN5 Projekt
a.braun am 16.04.2010 um 13:06 Uhr (0)
HalloIch habe auch immer das gleiche Problem, wenn ich Eplan5-Projekte importiere. Soweit ich das erforscht habe, ist in den neueren SPEZIAL.SDB (soweit gemerkt habe kommt die immer neu mit neuer Version), der Platz an dem dieses "T"-Symbol stehen sollte einfach leer. Also kein Symbol vorhanden, man könnte jetzt natürlich das "T"-Symbol dorthin kopieren, aber das bringt spätestens beim nächsten Update wieder Probleme. Das "T"-Symbol hat eine neue Nr. bekommen.Für mich mache ich es so; da ich sowieso prakti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : T-Stück unten fehlt/ EPLAN5 Projekt
a.braun am 16.04.2010 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Berndwenn ich den Importmechanismus richtig begriffen habe, werden doch einfach die alten Symbole durch die neuen ersetzt?- Also Symbol 1 bleibt Symbol 1Ich habe bei mir noch kein Projekt importiert das aufs erste richtig gewesen wäre.Gruss Andi------------------Eplan Electric P8SP1 HF1 1.9.11Build 3773 auf Win7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ein-/Ausgänge auszählen
a.braun am 02.07.2010 um 07:45 Uhr (0)
HalloStichwort: SPS-Navigator und dort den Filter DI/DA/AI/AO etc. wählennacher zuoberst markieren- rechte Maustaste - tabelarisch bearbeiten - ans Ende der Liste scrollen und die Anzahl ablesen.Gruss Andi------------------Eplan Electric P8SP1 HF1 1.9.11Build 3773 auf Win7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage Linux
a.braun am 31.03.2011 um 15:12 Uhr (0)
Ist mir absolut klar das Eplan nicht direkt auf Linux läuft, sonst hätte ich das schon lange. Das Eplan kein Interesse an was anderem Als Windwos ist zwar nicht verständlich aber logisch. Der Entwicklungsaufwand für 2 verschieden OS ist doch beträchtlich grösser. ------------------Eplan Electric P8SP1 HF1 1.9.11Build 3773 auf Win7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : frageEplan Windoof7 mit 64Bit
a.braun am 12.04.2011 um 07:28 Uhr (0)
Hallo zusammenIch weiss nicht, aber seit ich Win7 /64bit habe, bin ich nur noch mit Informatik beschäftigt. Entweder läuft Eplan nur mit ganz spezieller HW richtig oder ich mache etwas grundlegend falsch?Mit P8 1.9 kommt bei mir bei jedem 3 Mausklick die schöne Meldung "Keine Rückmeldung" oben in der Bildschirmzeile. Mit P8 2.0.9 kommt zwar die Meldung nicht mehr aber der PC bleibt tortzdem stehen. Das bei jeglichen Projekten, sowohl Eplan-Muster-Projekt, neuen Projekt wie auch alten konvertierten Projekte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte mit EPlan P8 Compact
a.braun am 12.04.2011 um 14:14 Uhr (0)
Grundsätzlich wäre der Projekt übergreifende Querverweis schon noch eine tolle Sache. Wir haben grosse Gebäude mit sehr vielen Schaltgerätekombinationen. Da kann ich nicht alle in einem Projekt haben sonst wird das so schwerfällig das Eplan nicht mehr läuft (zum Teil bis zu 10000 Seiten)Da wäre der Übergreifende Querverweis schon was tolles. Klar man kann ihn ja auch von Hand als Grafik machen, aber das ist halt schon etwas "Steinzeit"------------------Eplan Electric P8SP1 HF1 1.9.11Build 3773 auf Win7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dokumente zu Artikel
a.braun am 14.04.2011 um 07:21 Uhr (0)
Guten Tag zusammenBin ich der einzige der sich nervt, oder sagt niemand etwas? Ich habe mit der Version 1.9.11 bei allen Artikel 1 oder mehrere PDF als Dokumentation angehängt. Mit der Version 2.0.9 sind diese Links alle weg weil ja die Funktion "Dokumentation" wesentlich erweitert wurde.Wäre es nicht möglich gewesen einfach die Datenbank Einträge beim Konvertieren in die neuenFelder zu schreiben, oder wenigstens die alten zu belassen? Jetzt muss ich die ganze Arbeit nochmals machen.Ich fühle mich etwas üb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Dokumente zu Artikel
a.braun am 14.04.2011 um 07:48 Uhr (0)
Hallo BerndIch habe einfach die Artikeldatenbank (läuft bei mir auf MS SQL-Server)in die Version 2.0.9 konvertiert wie Eplan das machen wollte.Auf den Bilder siehst du was ich meine, ich habe durchgeschaut und es sind alle weg, kein einziger Eintrag wurde übernommen.------------------Eplan Electric P8SP1 HF1 1.9.11Build 3773 auf Win7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dokumente zu Artikel
a.braun am 14.04.2011 um 08:19 Uhr (0)
Eplan sagt nichts weil ich noch nicht angerufen habe. Leider verspreche ich mir auch nicht wirklich viel von einem Anruf.Ich finde es bedenklich wenn man eine so wichtige Datenbank wie die Artikelstammdaten einfach mal so rasch in eine neu Version konvertiert und dann einfach sagt:"ab jetzt passt das alte halt nicht mehr, was solls ist doch egal, es arbeiten ja sowieso alle mit dem neuen"Aus meiner Erfahrung mit Datenbanken, bin ich der Meinung es müsste doch möglich sein, einfach Felder zu erweitern, aber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |