|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung / Ersatzartikel
a.braun am 16.02.2012 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Bernd Zitat:Original erstellt von bgischel:.... Im PMS32 (was wir hier haben) muss man dann auch bei solchen, nicht mehr zu benutztenden Artikeln, einen Haken bei "Artikel gesperrt" manuell setzen... Genau so etwas habe ich im Eplan gesucht. Ich denke grundsätzlich sollte das ja keine grosse Sache sein, in einer Datenbank ein solches Feld zu überwachen?Gruss Andi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung über viele Projekte
a.braun am 02.04.2012 um 08:19 Uhr (0)
Guten Tag zusammenWie der Titel schon sagt stehe ich vor einem grösseren Problem:Ich habe Objekt das besteht aus mehr als 100stk einzelnen Plänen die jeweils zwischen 100 und 300 Seiten umfassen, jetzt sollte ich eine Geräteliste haben über das ganze Objekt.Die Auswertung/Beschriftungs-Ausgabe aus einem einzelnen Schaltplan funktioniert bereits richtig. Meine Frage lautet nun: Gibt es entgegen den Angaben von Eplan eine Möglichkeit ohne riesen Aufwand diese Beschriftung auch über mehrere Projekte machen zu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.1 stürzt beim Durchblättern ab
a.braun am 09.05.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo SOMOIch mag mich erinnern das es mal bei den Eplan 5 einen Fehler gab, der auf gewissen Seiten ganz oben links einen "Leistungschlieser" einbaute. Die Symbolgraphik erschien zwar nie, aber das ganze verursachte massive Problem. Wenn du kannst schaue das ganze Projekt doch mal in einem Eplan 5.70 an.Anosnten gibt es noch die Möglichkeit im P8 Seitenmakro zu exportieren, allenfalls hilft das was?Gruss Andi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbesserungsvorschlag an Eplan Blockeigenschaften
a.braun am 17.02.2016 um 16:35 Uhr (1)
ich wäre auch dafür.Ich habe mir z.b. den PLC Funktionstexten eine Hilfs BE gebastelt:Beim Betriebsmittel setzt mir Eplan alle benötigen Infos zusammen in eine BE, danach kann ich diesen Text mit ctrl-C/Ctrl-V dann in den Funktionstext bei meinen PLC Anschlüssen kompieren und muss nicht jedesmal den ganzen Text neu schreiben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Externes Dokument
a.braun am 11.01.2011 um 13:40 Uhr (1)
Hallo MarinaEs gab da mal ein Tool "PDF Dokumentation erzeugen" von "Jonny Wire".Ich denke es müsste (ich habe es auf die schnelle nicht gefunden) noch irgendwo hier drauf sein: http://www.suplanus.de/ Ich arbeite nur noch mit dem.Gruss------------------Eplan Electric P8SP1 HF1 1.9.11Build 3773 auf Win7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik bearbeiten
a.braun am 22.11.2012 um 09:08 Uhr (0)
Hallo LeuteIch sollte grosse Gebäude Grundrisse die aus dem AutoCad 2012 LT stammen grafisch bearbeiten. Irgendwie friert mein Eplan P8 2.0.9 immer dabei ein.Ich habe die Grundrisse im AutoCad soweit bearbeitet das alle Elemente ihre Daten (Linnenbreite, breite, farbe etc.) aus der Ebene nehmen sollen. Beim importieren ins Eplan bekommen die einzelnen Elemente plötzlich wieder spezifische Daten zugewiesen. Wenn ich nun alles markiere und mit der Menu-Zeile (Ansicht/Grafik) umstellen will, dann friert mein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler Datenbank
a.braun am 23.11.2012 um 08:28 Uhr (0)
HalloDas hatte ich auch schon. Sowohl mit Artikeldatenbank wie auch mit Projekten direkt. Bei mir hat es geholfen den Arbeits-PC wie auch den Server neu zu booten. Bei mir scheint es so zu sein, wenn Eplan hängen bleibt, und abgemurkst wird, das die offenen Datenbanken auf dem Server irgendwie offen bleiben. Das sogar wenn der PC neu gestartet wurde.Gruss Andi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste mit Lieferanten
a.braun am 22.02.2013 um 16:14 Uhr (0)
Hallo zusammenSo eine kleine Frage fürs Wochenende, bei uns wird mitels den "Artikelsummenstücklisten", die Materialbestellungen ausgegeben. Ich habe mir ein eigenes Formular zusammengestellt das mitlerweilen nach Lieferant sortiert auch sehr gut funktioniert. So als krönung von ganzen wollte ich den "Langnamen Lieferant" in der Seitenbeschreibung definieren. Nur kann ich das Datenfeld dort ja gar nicht anwählen. Kennt jemand einen Trick wie ich Eplan dazu bringen kann, nicht nur nach Lieferant zu sortiere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestellliste Excel Beschriftung neue Seite
a.braun am 27.02.2013 um 16:31 Uhr (0)
Hallo DirkIch denke am einfachsten wäre es wenn Eplan die "Funktion:Filtereinstellung" und die Funktion:Sortiereinstellung" freigeben würde. Dann wäre die meisten Leute hier glücklich.Ich habe bereits versucht etwas zu tricksen, in dem ich das Beschriftungs-Schema exportiere und im xml-File von Hand diese beiden Funktionen einfüge. Danach habe ich es wieder importiert - leider ohne Erfolg.Mir ist im Moment nicht klar wieso diese beiden Funktionen nicht freigegeben sind?Gruss Andi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol automatisch anpassen
a.braun am 28.02.2013 um 14:40 Uhr (0)
Hallo zusammenIch stehe irgendwie etwas auf dem Schlauch.Früher gabe es doch irgendwo ein Parameter, der angegeben hat, dass wenn man das Gerät tauscht, Eplan aus der Artikeldatenbank, das zugehörige Symbol holt und anstelle des bestehenden platziert. In der Version 1.9 hatte ich das so eingestellt, seither nie mehr benutzt, jetzt sollte ich es aber wieder haben.Weiss jemand ob es das noch gibt und vorallem wo?"Einstellung/Proejkt/Verwaltung/Geräteauswahl" da habe schon fast alles ausprobiert, aber bin nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim DWG/DXF Import
a.braun am 01.07.2010 um 12:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von the_soulforged:Hallo Andi, Hallo Django.......P8 ist (noch?) nicht, oder nur beschränkt, in der Lage mit den ACAD Layer-Funktionen umzugehen.Das bedeutet, dass P8 grundsätzlich ACAD Dateien lesen kann, aber dwg/dxf ist nicht gleich dwg/dxf. Also ich habe festgestellt das es am besten geht wenn man es unter DWG ACAD 2000 oder 2004 speichert. Mit diesem Format kann Eplan eigentlich ganz gut umgehen. Zitat:@django:Der Plan scheint jenseits irgendeiner DIN Grösse zu sein, ließ sich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim DWG/DXF Import
a.braun am 29.06.2010 um 10:33 Uhr (1)
Hallo MichaWenn du AutoCad hast würde ich die Zeichnung mal damit öffnen und schauen ob was drin ist. Es könnte sein das der Architekt gar nicht mit AutoCad arbeitet sondern auch nur einen export gemacht hat. Dann gibt es fast nur die Möglichkeit im AutoCad die Blöcke aufzulösen (Ursprung) und danach unter AutoCad 2004 zu speichern. Eplan beherscht im grossen und ganzen den Ebenen-Import eigentlich ganz gut, so das man da primär mal nichts machen muss.Ein Riesenproblem ist aber der Speicherhunger der Voran ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auslaufartikel
a.braun am 17.12.2013 um 07:37 Uhr (1)
Guten MorgenZitat:Original erstellt von nairolf:Hallo !.....Bei der Geräteauswahl könnte man aber als WorkAround die Spalte "Auslaufartikel" hinzufügen und z.B. nach dieser sortieren.Das habe ich jetzt gemacht, ist aber aus meiner Sicht nicht wirklich befriedigend. Denn bei uns laufen ca 80% der Artikelauswahlen über diesen Weg.Ich denke da müsste es in den generellen Einstellungen zur Artikelauswahl doch einen Eintrag geben. Vermutlich haben die Entwickler von Eplan, nicht daran gedacht das es Leute gibt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |