|
EPLAN Electric P8 : Auslaufartikel
a.braun am 18.12.2013 um 08:16 Uhr (1)
Absolut richtig, nur leider lernt uns die Erfahrung mit Eplan P8, dass wir vermutlich noch lange von so etwas träumen dürfen.Ich weiss ja nicht, aber ich würde mich sehr freuen wenn eine solche Möglichkeit, zu Ende gedacht wird.GrussAndi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 CB-KBus.cs.txt |
EPLAN Electric P8 : Skript Fragen
a.braun am 18.02.2014 um 11:20 Uhr (1)
Hallo LeuteIch versuche mir ein Skript/Formular zu basteln, dass meinen Zeichnern die Arbeit erleichtern soll. Folgendes will ich machen: den internen Stromverbrauch der SPS berechnen und anzeigen (kein export).Mit hilfe des tollen Buches von J.W. habe ich schon etliches hingekriegt. Jetzt stehe ich aber vor grossen Fragezeichen, weil ich das Skripting nicht beherrsche.Folgende Frage habe ich:- Wie bringe ich nun mein Formular dazu, das er aus dem Projekt alle CPU-Namen ins Auswahlfeld zur Selektion bringt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte aus EPLAN 5.7 umwandeln
a.braun am 02.07.2015 um 11:31 Uhr (1)
Kleiner Typ:wandelt zuerst die jeweiligen Symbolbiliotheken einzeln um. und dann könnt ihr die jeweilige umgewandelte wieder auswählen. Bei mir funktioniert das direkte nicht.Ich muss ganz viele "Altlasten" umwandeln, so geht das ganz gut. Was ich viel störender finde ist der Seitenverschub um 3.5mm und der automatische Zeilenabstand von 1.33.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MS SQL Datenbank Probleme
a.braun am 03.07.2015 um 10:40 Uhr (1)
Hallo LeuteIch könnte mir vorstellen, dass ich das Problem gefunden habe:Ich habe folgenden Artikelnummer erfasst: "GRUND.CR 3-29"Wenn ich nun in der Volltextsuche nach "CR" suche, verabschiedet sich Eplan. Jetzt habe ich den Artikel in "GRUND.CR_3-29" umbenannt, wenn ich nun nach "CR_" suche, bringt er mir genau diesen Artikel.Anscheinend gibt es im MS SQL einen Befehl der "CR" heisst (früher carrigt return), der von der Artikelverwaltung falsch verstanden wird?Intressanterweise kann ich bei allen anderen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafikkarte für 3 Monitore
a.braun am 01.03.2011 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Ich habe zwar eine AMD Radeon HD 6900 mit 2x DVI und 2x Disply-Port drin. Mangels DisplayPort Adabter habe ich einen älteren "USB Display-Link (DVI)" zusätzlich dran gesteckt und habe nun auch 3 Monitore. Achtung bei wenig RAM und langsamem Prozessor ist die Lösung nur bedingt gut, denn das CPU und das RAM wird massiv belastet.Sobald ich das nächste mal EDV-Zubehör bestelle, werde ich mir einen Display-Port Adapter dazu bestellen.------------------Eplan Electric P8SP1 HF1 1.9.11Build 3773 auf Win7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Revisionsuebersicht.zip |
EPLAN Electric P8 : Eplan Skript Dateübergae
a.braun am 19.11.2015 um 11:54 Uhr (1)
Hallo zusammenIch kämpfe mich jetzt schon länger durch die verschiedene Foren und auch durchs Buch von Johny Weiher, aber leider habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Allenfalls habe ich einfach nicht richtig gesucht?Folgendes:Ich möchte ein Skript haben, dass mich als erstes nach einer Zeicheneingabe fragt. Diese Zeichen sollten anschliessend für die Beschriftungsausgabe z.b beim Parameter "FILTERSCHEME" angegeben werden.Ich habe bereits ereicht, dass ich eine Liste im Skript erstellen kan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Skript Dateübergae
a.braun am 19.11.2015 um 14:39 Uhr (1)
Hallo JonnyHallo FrankSGenau das habe ich eigentlich gesucht.Ich habe immer nach einer Funktion mit der "MessageBox..." gesucht. Darum auch nichts schlaues gefunden.Es ist mir klar, dass meine Vorstellungen wie meist sehr komplex und beinahe Unmöglich sind. Aber durch den Arbeitgeber Entscheid für die "Select-Version" bin ich immer mal wieder gezwungen eine Lösung über tausende Umwege zu machen. Dabei habe ich aber schon einiges mit den Scripten und den Beschriftungen erreicht. Wir generieren damit für all ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik Format
a.braun am 09.05.2016 um 14:08 Uhr (1)
Ich bin am vorbereiten der Umstellung von Version 2.3.5 auf V2.5. Die erste Frage die von einem meiner Mitarbeiter gekommen ist: "Wieso gibt es das Menu Grafikformat nicht mehr"?In der 2.3 konnte man im Menu "Ansicht" zu unterst im Menu ein Häcken machen und man hatte eine Symbolleiste in der man Texte oder Grafik schnell formatieren konnte. Bei uns wird das sehr häufig gebraucht. Nachfrage bei Eplan Support gab nichts schlaues: "das brauchte doch niemand, darum wurde es entfernt"Hat jemand hier eine Idee ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
a.braun am 19.05.2016 um 07:11 Uhr (1)
Wir nutzen das Tool auch nicht, weil es für uns nicht passt. Ich habe für unsere Projekte eine eigene Variante geschaffen, In den Projekteigenschaften ein paar Zusatzfelder entsprechend eingerichtet. Bei den Seite setzen wir auch ein Zusatzfeld von Hand mit dem richtigen Index, dazu habe ich ein Skript gebastelt das mich nach gesuchtem Rev.Index abfragt und dann alle Seiten-Nummern inkl. der Beschreibung aus den Projekteigenschaften in ein txt-File kopiert. Danach kann ich das von Hand in unsere Revisionsü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
a.braun am 06.10.2016 um 08:52 Uhr (1)
Ich kenne da noch ein paar andere Funktionen die einfach verschwunden sind, weil die angeblich niemand braucht. In unserer Firma dürfen wir keine Online-Überwachung installiert haben, aus Erfahrung weiss ich das gibt ganz viele Firmen, die ihre Daten nicht in einer Eplan Cloud haben wollen und genau darum nicht an der Onlineä-Überwachung mitmachen.Bei uns ist es inzwischen soweit, das wir uns nach einer alternativen Softwarelösung umschauen, voraussichtlich werden auch die Supportverträge gekündigt, denn e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
a.braun am 20.10.2016 um 07:56 Uhr (1)
Guten MorgenBei unseren 4 Eplan-CAD Arbeitsplätzen kann ich doch die Artikeldatenbank nicht einfach exclusiv öffnen wenn ich Artikel erfassen oder korrigieren muss. Das kann ja kaum der Sinn einer Datenbank sein, oder stehe ich hier etwas abseits?Ach ja, bei uns läuft das ganze schon sehr lange mit MS-SQL auf einem virtualisierten Server (bitte desswegen keine Glaubenskriege). Auch die übrigen Datenverzeichnisse liegen auf einem virtualisierten Linux Server (Samba) und wir haben absolut keine Probleme dami ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik Format
a.braun am 09.05.2016 um 15:00 Uhr (1)
wenn die FunktionXGedStartInteractionAction /Name:XGedIaFormatGraphic /width:-16002 /color:-16002 /type:-16002 /patternlength:-16002 /lineendstyle:2 /visible:2 /filled:0 /rounded:0 /radius:0Auch das machen würde was sie sollte, könnte man knapp damit leben, nur gruppiert er plötzlich einzelne Striche und Rechtecke zusammen, oder bildet sogar Blöcke wenn ich den Button so drücke. Ich ziehe meine Schlüsse aus dieser Arroganz "braucht man nicht mehr...".Ich werde schauen das wir in Zukunft solche Grundrisse h ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E5 -> P8: Zeilenabstand
a.braun am 02.12.2016 um 08:54 Uhr (1)
HalloDas Problem kenne ich nur zu gut, ich habe aktuell auch ganz viele alte und uralte Projekte bei denen nun die Sanierungszyklen anlaufen. Nach mehr als 10 jahren P8 mag wohl keiner mehr an Eplan 5 denken und das dort weiterbearbeiten wollen.Es sind bei meinen Projekten noch mehr solcher Dinge, z.b Gerätekasten bekommen bei mir auch immer Strichdicke 1.3mm zu gewiesen.Technisch gäbe sicher eine Möglichkeit, wenn Eplan bekannt geben würde, in welcher Datenbank alle die Konvertierungseinstellungen drin ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |