Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 109 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : E5 -> P8: Zeilenabstand
a.braun am 06.12.2016 um 10:06 Uhr (1)
Das ist genau das Problem, sobald das P8 "beginnt zu denken" gibt es Probleme die nicht nachvollziehbar sind.Ein ganz ähnlich gelagertes Problem gibt es wenn die Firma Eplan uns als Beutzer versucht zu "erziehen", wie man einen Schaltplant zu zeichnen hat. Eplan macht das sehr subtil in dem es wichtige Funktionen von einer Version zur nächsten einfach "wegoptimiert". Aus Nachfrage heisst es dann: "das braucht ja niemand".Die meisten Eplan-Anwender arbeiten schon lange als Zeichner/Planer von Anlagen und br ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Import Ebeneneinstellung
a.braun am 20.12.2016 um 11:11 Uhr (1)
Hallo LeuteIch habe hier ganz viele alte Eplan5 Projekte die ich importieren und aufarbeiten sollte. Jetzt möchte ich mir ein Skript schreiben, dass ich nach dem import ausführen kann, damit möchte ich die gesamten Projekteinstellungen auf unseren Firmenstandart setzen. Diverse Dinge wie "Zusatzfelder" oder "Auswertungen" kann ich bereits so ins Projekt übernehmen, dass geht wunderbar. Aber bei den Ebeneneinstellungen komme ich im Moment nicht wirklich weiter. Ich habe mir unterdessen einzelne Ebeneneinste ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Import Ebeneneinstellung
a.braun am 23.12.2016 um 13:13 Uhr (1)
Hallo JonnyBei mir führt dieser Link nur auf die Startseite vom EPlan Support, mit Suchen findet man das DLL zum "ToggleLayers". Aber das wollte ich eigentlich nicht, denn ich möchte die Ebenen/Layer aus einem .elc importieren können und das am besten in aus einem bewust aufgerufenen Skript. Dafür will ich auch keinen Button machen, sondern das will ich bei uns in Firmen-Menu neben die bereits erstellten Funktionen einfügen.Dank deinem Buch habe ich da, (auch ohne API) ganz tolle Dinge realisieren können. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
a.braun am 22.08.2017 um 17:26 Uhr (1)
HalloWir arbeiten mit Version 2.3 und werden wohl da bleiben, weil die Firma Eplan mit jedem Update ein paar Funktionen mehr entfernt die für uns überlebenswichtig sind. Das ist nur ein Grund mehr sich so ganz langsam von Eplan zu lösen und sich was anderes zu suchen. Früher konnte man mit Eplan sehr flexibel und speditiv arbeiten. Aber seit jedes halbe Jahr eine neue verschlechterte (reduzierte) Version kommt ist das nicht mehr Möglich. Leider bekommt man immer mehr den Eindruck die Firma Eplan hat das Ge ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
a.braun am 23.08.2017 um 11:00 Uhr (1)
Hallo zusammenIch bin seit 18 Jahren mit Eplan in der Gebäudeautomation unterwegs, angefangen habe ich mit 5.20. Ich glaube beurteilen zu können, was für mich ein optimales Program ist und was nicht, zusätzlich habe ich in all den Jahren sehr viele eigene Tool zu Eplan gemacht. Von Auswertung zu Datenschnittstellen und Datenbankenanbindungen, aber wenn ich mit jeder Version jedes mal alle Tools wieder anpassen muss und nicht mal eine genau Doku zum entfernten und dessen angeblichem Ersatz existiert, beginn ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Adobe Allgemein : PDF-Export
a.braun am 04.11.2009 um 15:07 Uhr (0)
Hallo KarinGenau das ist ja das Problem, vom Eplan Forum wurde ich hierher gesandt. In der Hoffnung das mir hier jemand helfen könnte. Schade.Gruss Andi

In das Form Adobe Allgemein wechseln
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen
a.braun am 14.10.2020 um 08:09 Uhr (1)
Hallo zusammenIch stehe vor einem doofen Problem und suche seit Tagen eine Lösung. Ein Kunde will für sein aktuelles Projekt das Kennezeichen (+,=,-, etc.) anderst haben. Er will bei allen Strukturkennzeichen immer ein "_" haben. Kann ich irgendwo im Eplan diese Symbole Projektweit anpassen?Bitte nicht über Sinn und Unsinn diskutieren, das habe ich schon genügend gemacht und konnte den Kunden nicht überzeugen.Gruss Andi

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SQL Artikeldatenbank 2.7 zu 2.9
a.braun am 24.11.2020 um 07:49 Uhr (1)
Hallo an die SQL SpezialistenIch habe eine Problem mit der Umstellung der Artikeldatenbank von Version 2.7 auf 2.9 SP4, und verstehe nicht so ganz was da falsch läuft.Folgendes habe ich: neuen PC mit Version 2.9 SP4 drauf, um das ganze testen zu können wollte ich nun ein Kopie der Artikeldatenbank auf die Version 2.9 migrieren, aber die V2.9 verlang eine zusätzliche "db_owner Rolle", wo muss ich die eintragen?Diese Vorgehen habe ich bereits gemacht (bin aber kein SQL-Sezialist):1. Backup im SQL-Management ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SQL Artikeldatenbank 2.7 zu 2.9
a.braun am 11.03.2021 um 14:29 Uhr (1)
Hallo zusammenIch stehe vor einem grösseren Rätsel ebenfalls mit der SQL Artikelverwaltung im 2.9. Das Problem ist folgendes: trotz angeblicher "db_owner" Rolle kann Eplan die Datenbank nicht in die Version 2.9 (137.1) konvertieren. Ich kann lesend darauf zugreifen auch mit EPlan V2.9. Mit der Version V2.8 ging lesen und schreiben. Vieleicht hat jemand das Problem auch, oder schon gelöst?PS: wenn Eplan die "Freie Eigenschaften" entfernt, wird bei uns Eplan entfernt. Den aus diesen Datenfelder setzt sich be ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SQL Artikeldatenbank 2.7 zu 2.9
a.braun am 11.03.2021 um 16:46 Uhr (1)
hallo djangoich verstehe das nicht ganz.Eplan kann beim "neuerstellen" die Rolle "DB_Owner" einnehmen und alles richtig erzeugen. Bei meiner Kopie (die auf 2.8 korrekt funktioniert) kann Eplan diese Rolle aber nicht übernehmen um eine konvertierung zu machen.Was oder wo hat sich den etwas an den Berechtigungen geändert?Es kann doch nicht sein, das man alles ins XML exportieren (Datenverlust) und danach wieder importieren muss.Ich habe via SQL Management Studio als Admin eigentlich vollen Zugriff auf alle D ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SQL Artikeldatenbank 2.7 zu 2.9
a.braun am 12.03.2021 um 15:27 Uhr (1)
So nun habe ich die konvertierung von V2.7/V2.8 zu V2.9.Ich bin zwar eine etwas weiten Weg gegangen, aber es funktioniert, für alle mit ähnlichem Problem, hier rasch eine kurze Beschreibung was ich gemacht habe: 1. MS SQl Express lokal auf dem Eplan V2.9 Rechner installiert2. mit SQl Managment Tool ein Backup von der Arbeitsdatenbank angelegt und das Backup in den lokalen SQL Expresspfad kopiert.3. mit SQL Express Management Tool ein Restore in neue DB gemacht.4. mit Eplan V2.9 diese neue lokale DB konvert ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 08:52 Uhr (1)
Also wir sind 3 Arbeitstellen mit ca 280% Stellenprozenten an 4 verschiedenen Orten. Wobei da jeder Mitarbeiter in einer Geschäftsniederlassung arbeitet in dem ein Microsoftserver steht auf dem neben den üblichen Geschäftsdaten eben auch die Niederlassung spezifischen Projekte sind. Für die Stammdaten (Artikeldaten (MS-SQL), Vorlagen, Makro, Formulare, Zeichnungsrahemn etc.) hat unsere IT eine eigene Cloud in einem externen Rechenzentrum eingerichtet, diese ist als Netzlaufwerk in die jeweilige Arbeitsstat ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 09:59 Uhr (1)
Als die Netzwerke noch langsam waren und die IT noch in der Steinzeit hatte ich gewisses Verständnis dafür, aber sogar da lief mein EPL5 stabiler als das was ich im Moment von unserer IT serviert bekomme.Aus meiner Sicht liegt das Problem da auch gar nicht so sehr an den Projektdaten (jeweils auf dem Niederlassungserver) sondern viel mehr an der Cloud anbindung. Damit ich das eben verifizieren konnte hatte ich kurzem auf einem älteren Rechner, ein völlig neues Eplan installiert und nur den Ordner "Projekte ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz