Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung: Nach zuletzt verwenderter Eplanversion filtern.
a.heckmann am 16.11.2017 um 08:50 Uhr (1)
Schließe mich an. Mit dem Tool klappt das recht gut und man kann aus dem Explorer heraus immer die richtige EPLAN-Version starten. Vorrangig per Doppelklick startet immer die aktuellste EPLAN-Version.------------------Finished is better than perfect.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung: Nach zuletzt verwenderter Eplanversion filtern.
a.heckmann am 16.11.2017 um 10:17 Uhr (1)
Den Download findest dubei EPLAN unter EPLAN Support (Anmeldedaten erforderlich). Dann in der Navigation auf der linken Seite "Electric P8" "Tools" anwählen, dort den EPLAN Launcher in der Liste auswählen und bestätigen. ------------------Finished is better than perfect.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 außer Haus nutzen
a.heckmann am 21.11.2017 um 10:22 Uhr (1)
Also dass ich überall Internet (und vor allem mit gescheiter Bandbreite) zur Verfügung habe, davon gehe ich eigentlich nicht aus. Noch hinzu müssen VPN-Zugänge eingerichtet werden etc. pp.. So mal eben ist das Alles nicht.SQL lokal installieren hatte ich auch schon gedacht, aber ich dachte oder habe gehofft dass es eine EPLAN-Funktion ala "Ich arbeite x Wochen lokal, bitte Stammdaten lokal verfügbar machen." gibt. Hm.------------------Finished is better than perfect.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 außer Haus nutzen
a.heckmann am 21.11.2017 um 10:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christof G:Artikel in xml Datei exportieren und mit Access-DB lokal weitermachen..Das ist doch mal eine Ansage, mit der ich arbeiten kann. Danke!Nachteil: Mir schwebt vor, dass die Änderungen, die in der Access-DB gemacht werden, dann nicht zurück in die SQL geschrieben werden können. Also sprich; Man kann es nicht synchron halten. Das wäre aber in meinem Fall total egal und okay!Birgt dieses Vorgehen sonst irgendwelche Nachteile?------------------Finished is better than perfect.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 außer Haus nutzen
a.heckmann am 27.11.2017 um 08:27 Uhr (1)
Stimmt, das macht es ja noch einfacher!------------------Finished is better than perfect.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Organisation
a.heckmann am 27.11.2017 um 11:55 Uhr (1)
Nutze doch einfach hierzu den EPLAN-Launcher. Rechtsklick auf die Datei und "mit passender Version" öffnen. Würde doch euer Problem lösen.Ein paar Anregungen und den Link findest du HIER.Alternativ kannst du dir noch den VersionSelector anschauen.------------------Finished is better than perfect.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eingelagerte Artikel werden nicht aktualisiert
a.heckmann am 09.01.2018 um 08:24 Uhr (1)
Interessant, welche ERP-Software nutzt ihr?Wir stehen/standen vor dem selben Problem und switchen hier gerade alles auf die ERP-Software proAlpha um. Wir haben uns aber gegen eine synchronisierte DB entschieden und pflegen hier EPLAN-intern die Artikel selbst.Der Austausch der Daten für die kaufmännischen Mitarbeiter funktioniert über die ERP-Nummer, die wir aus proAlpha bekommen und in P8 dann eintragen, einmalig.------------------Finished is better than perfect.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
a.heckmann am 10.09.2018 um 12:44 Uhr (1)
Mich würde auch interessieren, ob man nach dem Switch auf die neue Lizenzierungstechnik noch EPLAN 5 starten kann.Wir bilden eigentlich mittlerweile alles mit P8 ab, keine Frage. Aber wir haben noch zig alte 5-Projekte. Die kann man ja nun nicht einfach konvertieren. Wer soll das machen, geschweige denn bezahlen.Hat jemand konkrete Infos dazu?------------------Finished is better than perfect.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
a.heckmann am 10.09.2018 um 14:26 Uhr (1)
Du hast schon Recht mit dem was du sagst und ich stehe da auch total hinter alles auf den neuesten Stand zu bringen.Dennoch haben wir hier ca. eine Fülle von weit aus mehr als 5.000 EPLAN 5-Projekten, die wir nicht "mal eben" konvertieren können. :-)------------------Finished is better than perfect.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
a.heckmann am 11.09.2018 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von circle:Hab zur neuen Lizenzierungstechnik eine andere Frage:Wir haben zurzeit (6 Mitarbeiter/ 4 Dongle)Eplan als Einzelplatzlizenz mit Dongleserver im Einsatz - wie sieht es nach der Umstellung aus? Kann man dann auch noch ganz einfach die Lizenz aktivieren/deaktivieren? Im Supportbereich gibt es zwar einen Punkt mit:[i]"Für die Vorgänge *Übertragen der Lizenz auf einen anderen Rechner *Rückgabe der Lizenzwird ein separates Tool zur Verfügung gestellt, das Sie über den Downloadb ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
a.heckmann am 11.09.2018 um 15:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:Naja zur Netzwerklizenz hab ich keine Erfahrung. manche finden es gut, andere schlecht. Ich hatte nur mal ein Angebot seitens EPLAN und im Vergleich zu einer Einzelplatzlizenz war dies deutlich teurer ... "man sei ja flexibler" ... naja werf ich den dongle rüber passt es auch ...Netzwerklizenzen liegen in jedem Pricing 20% über der Einzelplatzvariante.------------------Finished is better than perfect.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
a.heckmann am 11.09.2018 um 17:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Juke:Netzwerklizenzen machen durchaus Sinn, kommt immer auf den Anwendungsfall an.   Noch was zum Thema EPLAN5:Wer seine Projekte noch nicht konvertiert hat sollte sich langsam Gedanken drüber machen   Egal ob wegen der 2.8 Lizenz oder wegen evtl. kommender Betriebssystem Problematiken.Ja ich weiß wovon ich rede, habe selber vor  fast 2 Jahren 20.000 Projekte von EPLAN 5.70 auf 2.6 konvertiert.Einmal die richtigen Einstellung gefunden funktioniert das sehr gut, auch 100 oder 2 ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Erste Infos zur nächsten Eplan Version 2.8
a.heckmann am 12.12.2018 um 15:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EplanAndi:Wir haben schon einige Software Service Verträge gekündigt und werden die neue Version auch nicht installieren, solange man damit nur noch die letzten Versionen öffnen kann. Man kann nur hoffen das es noch einige Leute ähnlich handhaben damit EPLAN nicht mit der Aktion durch kommt.  [Diese Nachricht wurde von EplanAndi am 12. Dez. 2018 editiert.]Was genau versprichst du dir davon?------------------Finished is better than perfect.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz