 |
SolidWorks : SWX2024 Ordinatenmaß-Beginn 0/0 später in Zeichnung verschieben mit Maßaktualisierung
ad_man am 06.01.2025 um 11:43 Uhr (1)
Moin cad manu,ich habe es gerade ausprobiert und bei mir funktioniert es ohneProbleme. Ich habe aber die Ordinatenmaße in der Zeichnung gesetzt.Kommen die bei euch aus dem Modell, sprich sind über "Modellelemente"eingefügt worden?------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil per Ebenen verknüpfen
ad_man am 30.11.2020 um 10:23 Uhr (1)
Moin Torsten,was du suchst sind wahrscheinlich die "intelligenten Verknüpfungen" Hier findest du weitergehende Infos in der SWX-Hilfehttp://help.solidworks.com/2020/german/SolidWorks/sldworks/c_SmartMates_Overview_SWassy.htmEDIT:Alternativ wäre auch die "intelligente Komponente" ein Lösungsansatz:http://help.solidworks.com/2020/german/SolidWorks/sldworks/c_Smart_Components.htm?------------------==========GrußAndreas==========[Diese Nachricht wurde von ad_man am 30. Nov. 2020 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
ad_man am 15.10.2024 um 11:26 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von BranscheidGmbh:Guten Morgen,man könnte mit dem Makro das Teil ~&Teil1 löschen.Aber vorher die Baugruppe mit folgendem Befehl bereinigen :Dim boolStatus As BooleanboolStatus = part.ForceRebuild3(True) ForceRebuild3 hilft tatsächlich. Ich hatte zwar StrgQ vor demSpeichern gedrückt, aber das war wohl nicht ausreichend ------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Komponente als Muster?
ad_man am 08.03.2021 um 17:47 Uhr (1)
Hallo Bernd,Zitat:Original erstellt von bk.sc:@Andreas,das einfachste Beispiel für Intelligente Komponenten sind Toolbox-Parts, diese passen ja auch beim Einfügen ihren Durchmesser an die Bohrungsgröße an, so ein verhalten kann man eben auch für selbst erstellte Komponenten machen.das ist mir schon klar, nach über 20 Jahren Erfahrung mit SWX kenne ich das Das Problem ist ja, dass du an die intelligenten Komponentenauch noch andere Sachen (z.B. Schnitte) packen kannst. Und da muss dasModell her, damit mein ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Solidworks
ad_man am 13.09.2011 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Didi,ich habe mir gerade deine Explosionsansicht angeschaut. Wenn du dir dieeinzelnen Stufen anschaust, wirst du feststellen, dass in keiner Stufe deinSplint auftaucht .Du musst eine Stufe erzeugen, in der der Splint um einen bestimmten Betragverschoben wird. Diese Stufe musst du dann ganz nach oben verschieben.Leider habe ich nur SWX 2011 auf meinem Rechner, aber vielleicht hilft dasBild ein wenig weiter------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
ad_man am 15.10.2024 um 14:03 Uhr (1)
Mit "Unabhängig machen" kannst du gezielt Teile austauschen. Wenn dudir das Beispiel anschaust, so würde beim "Speichern unter" beide Teil3-Dateienausgetauscht werden. Wenn du jetzt nur die vordere Scheibe austauschenwillst, dann kannst du das geschickt mit dem "Unabhängig machen"-Befehlmachen. Dann wird nur dort Teil4 eingebaut und die alte Referenz aufTeil3 entfernt. Die hintere Scheibe bleibt Teil3. ------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung Modell / Skizze
ad_man am 06.12.2017 um 18:35 Uhr (3)
Hallo Clockben,du hast die Bohrungen mit Elementen aus deiner 3D-Skizze verknüpft.Somit musst du die Bemaßung auch in dieser Skizze ansetzen. Ich habe die3D-Skizze mal in eine 2D-Skizze überführt und dann mittels einer Hilfslineeine Bemaßung über die Mitte angesetzt. Diese kannst du dann jetzt entsprechendändern und deine Bohrungen verschieben sich wunschgemäß. EDIT: Anhang vergessen------------------==========GrußAndreas==========[Diese Nachricht wurde von ad_man am 06. Dez. 2017 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
ad_man am 15.10.2024 um 11:31 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von KSAH:Dann bitte meine vorherigen Beiträge lesen. Jetzt ging es darum, man kann die Datei nicht löschen.Weiter oben habe ich geschrieben, dass man Speichern Unter und dann löschen soll. Da wurde behauptet es geht nicht zu löschen. Ich habe bewiesen, man kann sogar unterdrückte Teile löschen.Ich war mittlerweile bei dem Codestack-Makro Und dort ist es rein mit dem "Unabhängig machen", was auch nichts anderesals ein "Speichern Unter" ist, nicht machbar, das Ursprungsteil zu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |