|
Pro ENGINEER : Anzahl Abstürze pro Tag - Was ist normal?
adamsh am 18.07.2007 um 14:24 Uhr (0)
Den Einflusz der Hardware sollte man nicht unterschaetzen.Es gibt und gab SEHR GUTE Gruende, weshalb ein professionell genutzter Arbeitsplatzrechner ("Workstation") sich DEUTLICH (auch preislich) von einem aufgemotzten PC ("Personal Computer") utnerscheidet, vgl. Punkt 2) aus http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001951.shtml#000013. (Dann musz ich nicht alles wiederholen).Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Fehlerkorrektur und gesicherte Uebertragungen im gesamten Rechner haeufig essentiell fuer dess ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Windows XP : Microsoft-Update nicht möglich - bringt PC zum Absturz
adamsh am 02.08.2009 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Auf dem BlueScreen steht folgendes:------------------------------------Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUALDann kommt das übliche bla bla von wegen Software-Hersteller um Updates fragen, installierte HW und SW deinstallieren etc. etc.Dann noch die Technische Information:*** STOP: *Buchstaben-Zahlenkolonne*** klim5.sys - Address XXX base at XXX, DateStamp XXX------------------------------------Für mic ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Windows installieren von USB bzw. HDD
adamsh am 28.10.2012 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Auch wenn das mit der extra Partition klappt (was ich bezweifele ohne es probiert zu haben), die XP-Installation hat ja dann (irgendwann später) sicher das gleiche Problem: sie kennt die SATA-Festplatte nicht und daher ist dann sehr wahrscheinlich wieder Ende im Schacht. ...wurde verlegt... [/i]Computer von FSC wurden standardmäßig mit SATAs und Windows XP 2 ausgeliefert. Patchen auf SP3 funktionierte auch problemlos.Falls bei Deinem Installationsmedium kein SATA-Tre ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
MegaCAD : Problem: häufiger Absturz MegaCAD2012
adamsh am 01.11.2012 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Hola,Weil wir die Spannungen am Netzteil schon geprüft hatten und diese OK waren, gab ich dieses Netzteil einem bekantten in die UNI ins EMV-Labor mit. War gleich eine praktische und interessante Aufgabe für die Studenten. Dabei stellte sich heraus, dass die 12V Spannung am Netzteil, bei kurzzeitgen Stromspitzen (wie beim umschalten auf openGL) für bis zu 1,2us auf 9,67V zusammenbrach. Was wiederum wahrscheinlich einigen anderen Komponenten nicht gefiel.Dieses Beis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Gruppen in 2ten Bildschirm
adamsh am 02.03.2013 um 14:02 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von SN 12:Hallo VHR,....Das Problem ist die „lange“ Berechnungsdauer dieser Tabelle und wenn man sich die Baugruppen mit oben genannten Befehl ausgewählt hat, man die Tabelle schließen muss und der Spaß dann von neuem beginnt. (berechnen lassenwartenBefehl ausführen Tabelle schließen usw.) Schön wäre wenn man diese Tabelle auf einen zweiten Bildschirm offen lassen könnte und man währenddessen mit Megacad weiterarbeiten kann...... Die Berechnung und Aktualisierung müsste also im Hin ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Windows 7 : Ärger mit Firewall von
adamsh am 18.02.2013 um 20:11 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von CADBENUTZER:Hallo,Der Dienst "Mcafee Personal Firewall service" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.Wisst ihr da etwas?Du hast die Seuche.... HA
|
In das Form Windows 7 wechseln |