|
MegaCAD : Layersortierung beim Import
adamsh am 05.09.2012 um 07:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schelhorn:Hola,In AutoCAD kein Problem, in MegaCAD schon.Wenn ich alles durcheinander bekomme, kann ich mit MegaCAD nicht drin arbeiten... Bei geschätzten 300 Layern wird das einfach zu unübersichtlich. Ich kann ja nicht jedesmal den Kram neu von Hand sortieren. Das ist also kein Philosopiefrage, sondern ein Frage des Datenaustauschs an sich!!!Die Nummern sind überflüssig, weil niemand sich nur nach Nummern richtet. Entscheident ist der Name, der ja auch aus Nummern bestehen kan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layersortierung beim Import
adamsh am 30.10.2012 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Hola,der Datenaustausch ist im allgemeinen ein Problem und nicht nur auf die genannten Systeme....Die Wirklichkeit sieht meist aber noch komplizierter aus. Ich habe es bisher noch nie erlebt, das Modelle oder Zeichnungen ganz ohne Nacharbeit übernommen werden konnten. In der Regel ist man letztendlich froh überhaupt etwas verwertbares herüber bekommen zu haben und nicht nur nicht mehr editierbare Schriften bestehend aus 10 Millionen Polylinien und Modelle aus 100 Ta ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem: häufiger Absturz MegaCAD2012
adamsh am 31.10.2012 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo Zusammen,dieses Problem mit den Abstürzen habe ich auch immer wieder... Das nervt dann manchmal schon...zumal es nicht wirklich immer nachvollziehbar ist...- machmal beim Laden (von lokalem Datenträger)...- manchmal kurz nach dem Laden - beim ersten Drehen des Modells im OPGL-Modus...- manchmal beim Ändern der Facettierung....wenn ich diese höher setze...da sogar recht häufig - sodass ich vor dem ändern der Facettierung immer schon mal eine Sicherungskopie anlege...wo ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem: häufiger Absturz MegaCAD2012
adamsh am 31.10.2012 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bpadix:Guten Morgen Leute,Ich habe ein Problem was mich jetzt schon eine längere Zeit verfolgt und bis jetzt hab ich es noch nie im Forum lesen können das es bei anderen Leuten auch auftaucht. Und zwar hab ich (erst seid MC Du bist nicht alleine .... siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003905.shtml#000000http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003940.shtml#000000Zitat:2012) regelmäßige abstürze meines MegaCAD...ich sage mal so 8-15 mal stürz mir MegaCAD ab und Was ve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem: häufiger Absturz MegaCAD2012
adamsh am 01.11.2012 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Hola,Weiterhin möchte ich ein noch aktuelles Problem mit MegaCAD 2012 nicht verschweigen. Dieses tritt nur im openGL-Modus und bei Fangmodus Konstruktionspunkte auf. Die genaue Ursache konnte ich noch nicht erschließen. Es tritt aber nicht, bei anderen Fangmoden und auch nicht wenn openGL aus geschalten ist und der Konstruktionsmodus aktiv ist auf.Welches Problem? Das mit dem Fangen und den Approximationskörpern? fragt HA nur aus Interesse[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung M0???
adamsh am 30.01.2013 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von The Master Himself:Hallo MC-Gemeinde,ist es bei euch auch schon vorgekommen das sich ein Gewinde z.B. M10 nach dem hinzufügen eines Zusatztextes in M0 verwandelt? Ja! Dokumentiert 2010. Gründe: Attribute von Objekten werden nicht-kontrollierbar geändert.... Abhilfe: Fehlerkorrektur durch MegaCAD.Klar kann man im Feature-Tree die Attribute wieder richtig setzen... Ändert nichts an der Tatsache, dass diese Attribute unkontrollierbar falsch gesetzt worden waren.HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : vorschau in MC 2013
adamsh am 19.02.2013 um 10:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo Stefan_TG,.....@Fee,auch deine Anregungen und Gedanken hierzu finde ich einen gangbaren Weg...nur - was mir neulich im Gespräch mit einem anderen MegaCAD-Anwender klar wurde...es gibt "PC-Anwender", die einfach jahrelang unter Windows "gelernt" haben, ihre Daten immer über den "Explorer" zu suchen...sichten...öffnen...diese per drag-and-drop in die entspr. Anwendung zu ziehen...etc.So "bescheiden" Windows in vielen Punkten ist, hat MS (wie Apple!) es doch geschafft, dem ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Gruppen in 2ten Bildschirm
adamsh am 02.03.2013 um 14:02 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von SN 12:Hallo VHR,....Das Problem ist die „lange“ Berechnungsdauer dieser Tabelle und wenn man sich die Baugruppen mit oben genannten Befehl ausgewählt hat, man die Tabelle schließen muss und der Spaß dann von neuem beginnt. (berechnen lassenwartenBefehl ausführen Tabelle schließen usw.) Schön wäre wenn man diese Tabelle auf einen zweiten Bildschirm offen lassen könnte und man währenddessen mit Megacad weiterarbeiten kann...... Die Berechnung und Aktualisierung müsste also im Hin ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad fehler C015000F_
adamsh am 10.06.2013 um 23:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hannsgross:MoinMoin!Habe in letzten Tagen seltsame Abbrüche, Fehlermeldung:Megacad hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden [C015000F_]!Tritt z.B. auf, wenn in einer PRT ein nicht exclusive eingefügtes Textfeld (MAC)verändert wird. Aber nicht in jedem Fall!Hoffe, dass es eine Lösung gibt. Vielen Dank für jede Meldung!HGIst eine Fehlermeldung aus der ntdll.dll..... Häufig verursacht durch Schadsoftware ... HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radien in Ableitung Bemaßen
adamsh am 17.09.2010 um 17:30 Uhr (4)
Soweit ich Ihr Problem nachvollziehen konnte, gibt Herr Jacobi 1835 hier die Lsg. an:1) Schnitt einer Ebene mit einer Kugel ist immer --- ein KREIS!siehe Folie Nr. 3 in http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=3&ved=0CCoQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.math.uni-potsdam.de%2Fprof%2Fo_didaktik%2Fab%2Flv%2FLVWi07-08%2FDidLAAG%2FMaterial%2520zum%2520Vort rag_Alexandra_Tresper%2C_Steffen_Hellmich%2FKreise_und_Kugeln.ppt&rct=j&q=schnitt%20kugel%20ebene&ei=6oGTTNHnEofOswbd4MD4CQ&usg=AFQjCNH2fS3KRPAYHTQ_mG_rJwbs0pi2F ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Kritik : Zensur auf MegaCAD
adamsh am 04.01.2007 um 14:27 Uhr (0)
Herr Hochbaum loeschte meinen Artikel, der der NEtiquette nirgends widersprach. Er versucht damit augenscheinlich zu verhindern, dass ein Kunde mit einem massiven Problem die Erfahrungen von anderen Kunden mitgeteilt bekommt.Hier eine Kopie des Threads in voller Laenge, zu diesem Zeitpunkt:Autor Thema: Fehlermeldung (21 mal gelesen)MeranoMitgliedSehen Sie sich das Profil von Merano an! Senden Sie eine Private Message an Merano Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MeranoBeiträge: 1Registriert: 04.01. ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Zensur auf MegaCAD
adamsh am 04.01.2007 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Threads sollten (von Moderatoren) nicht gelöscht werden ohne den Threadersteller darüber zu informieren,dazu gehört nach meinem Empfinden auch eine Angabe des Lösch-Grundes. War das Posting bereits der ganze Thread ? JA. Zitat:Hast du keine PM bekommen ? NEIN! Zitat:woher ist dir bekannt wer es gelöscht hat ? Er hat direkt meinen Beitrag editiert, so dasz sein Text unter meinem Namen erscheint: " es reicht, das Thema ist bekannt und auch anhängig. Ich mache jetzt mal von ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Zensur auf MegaCAD
adamsh am 04.01.2007 um 18:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:Bezüglich des Beteiligten "adamsh" habe ich aber das Gefühl, eine immer wiederkehrende Rille einer Schallplatte zu hören. Das schaltet man eben ab, weil es einen nicht weiterbringt. Man hat es ja schon Herr Hochbaum, Sie muessen nichts vermuten, Sie wissen es besser.Zwei Fehler von MegaCAD bzw Megatech sind fuer praktisch alle veroeffentlichten Fehlerberichte verantwortlich:1) Mangelhafte Sicherung von Konsistenz und Persistenz der Daten.2) Wahl ungeeigneter (Zahlen-)R ...
|
In das Form Kritik wechseln |