|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
adamsh am 09.06.2007 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:Moin,moin, Wir haben den Rechner ziemlich neu und nach ihren Empfehlungen !!!aufbauen lassen. Also meine Erfahrung mit einer Reihe "handgestrickter" Rechenr war, dass u.a. die Qualitet der Hauptplatinen zu massiven Bedenken Anlass gegeben hatten .... Zitat:Meine Grafikkarte NVIDIA Quadro FX 1500Die macht eigentlich keine Mucken! Zitat:Ich habe dort nur Megacad Profi plus 2007 Rev. 20.07.04.13Absolut o.k, Problem isoliert.... Zitat:Apple MonitorSolange er tut, wie er ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OPGL bei Megacad 2007
adamsh am 09.06.2007 um 20:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:@adamsh:die ganze Anlayse ist derzeit bei PNY anhägig.Wer ist PNY? PPM, PPW etc. sagen mir etwas, aber PNY Zitat: Fuselfee und ein Techniker versuchen den Fehler einzugrenzen und ich Na, dann warten wir doch einmal auf die Ergebnisse, ist ja schon eine Woche her..... Zitat:denke, am Ende kann man entweder den Busmaster"Busmaster" ist eine Funktionalitaet am (PCI-)Bus. Zitat: oder Megatech "MegaTECH" haelt sich fuer eine Softwareschmiede.... Zitat:oder die Hauptplati ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD mit Floatinglizenz über VPN Einwahl?
adamsh am 22.06.2007 um 09:16 Uhr (0)
wenn Herr Hochbaum mich schon um eine Stellungsnaheme bittet, kann ich allerdings nur aus eigenenr Erfahrung, mit Lizenzservern ueber VPNs sprechen. Diese betrafen bisher allerdings KEIN Produkt von MegaTECH.1. Es ist richtig, dass manche VPNs _groeszte_ Probleme mit dynamisch vergebenen IP-Adressen haben, gerade falls sich diese waehrend der Sitzung aendern. Dies wird meist veruursacht durch einen Verbindugnsauf- und abbau.Selbst bei uns zu Hause half nur, einen Internetzugang mit statischer IP-Adresse an ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abstürze, Speicherfehler
adamsh am 23.07.2007 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Florian Rauh:Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten. Die automatische Sicherung halte ich auch für eine wesentliche Verbesserung, nur leider hatte sich der besagt Fehler auch bereits auf die Sicherungsdateien übertragen.Dieser Fehler bzw. die daraus folgenden Probleme haben wir jetzt vor knapp 6 (in Worten: sechs) Jahren dokumentiert. Eine Diskussion ueber diese Fehler flamte letzten Herbst wieder auf, vgl.: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001951.shtml#000004 Z ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : RAM-Speicherproblem/Absturz
adamsh am 03.02.2008 um 22:56 Uhr (0)
1) Bei der zweiten Fehlermeldung versucht MegaCAD in die untersten 4kB zu schreiben ("zero page") (0x0d28 0x1000) .... Das sollte aber niemals passieren, und deshalb unterbindet auch der Speicherschutz/die MMU den Zugriff und meldet einen Fehler. 2) Die Aussage bzgl. des Adressraums von 32bit Appliaktionen stimmt ja so nicht ganz, siehe: http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/windows/64BitTechnologieVonMicro soft.mspx?mfr=true http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/w in64 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : RAM-Speicherproblem/Absturz
adamsh am 02.02.2008 um 13:09 Uhr (0)
Ihr Problem scheint mir eher ein Problem Ihrer Hard- und Software zu sein!1) Wie grosz ist Ihr Hauptspeicher tatsaechlich?2) Wie ist dieser aufgebaut? Mit ECC-Speicher oder nicht?3) Warum haben Sie nicht den einfachsten Weg gewaehlt, eben anweisungsgemaezs die Auslagerungsdatei vergrosert? Tipp: so auf mindestens das 1,5fache des physisch vorhandenen Speichers.4) Die Fehlermeldung im zweiten Bild macht mich sehr, sehr skeptisch. Entweder haben Sie einen Fehler von MegaCAD ausgeloest, oder Ihr Hauptspeicher ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Novell + Windows Server
adamsh am 20.12.2008 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stefan TG:Hallo,dieses Problem ist kein MegaCAD Problem, oder doch?Unsere CAD Daten sind von einem "Novell Server" auf einen "Windows Server 2003" unser CAD Arbeitsplatz arbeitet mit "XP Pro"Ist eine übliche Migration, von daher durchaus gut untersucht......Da etliche Macken bekannt sind, verfolgen wir diesen Weg NICHT. Wir werden vorraussichtlich das CIFS des ZFS von SUN nutzen. Es löst neben u.g auch das Problem der temporären ARbeitskopien bzw. des Chekpointings, das MS mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad-Absturtz
adamsh am 03.03.2009 um 18:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von siggcad:Hallo Zusammen.....Zusätzlich habe ich das autom. Sichern aktiviert. Jetzt passiert folgendes: Wenn ich eine zusätzliche Baugruppe sichtbar schalten möchte und das autom. Sichern einsetzt kommt die Meldung "Schreibfehler! die Datei konnte nicht gesichert/geschrieben werden.". Nachdem das Fenster bestätigt wird, bricht Megacad zusammen und ich jedesmal auch. Da meine Konstruktion etwas grösser ist (ca. 160 Mb ) dauert das sichtbar machen bzw. das Auswählen der sichtbar z ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neus SP ist da
adamsh am 27.03.2011 um 00:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:Hallo Thomas,....und wenn ich das lese. dann lasst die Installation bitte bleiben, hatte ich wohl doch zu viel Vertrauen in die Entwicklung....Dabei waren doch im September 2006 die Mängel in Entwicklung und Qualitätssicherung öffentlich dokumentiert worden, vertraulich im Winter 2001/2002. MegaTECH müssen diese Mängel also seit mindestens 4,5Jahren bekannt sein.Zitat aus http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001951.shtml#000009 vom 15.09.2006: Zitat:Nein, wahrschei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
adamsh am 16.03.2011 um 23:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen Kronen:zum 2.... wirklich eine "super" Antwort auf mein Problem!!!Klar, zeigen doch anwendungsbasierte Benchmarks, dass ca. 300Millionen der primitiven Operationen pro Sekunde auf den "üblichen" Intelprozessoren möglich sind, vgl.: http://blog.graphtech.co.il/experiments-with-intels-sse-simd-instruction-set/ (letztes Beispiel in Assembler codiert)Abgeschätzt muss Ihre Drehung im schlimmsten Fall in weniger als einer Sekunde fertig gerechnet sein ---- Der Code von MegaCAD ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateigröße
adamsh am 18.08.2011 um 16:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:@adamsh...Gedankenmodus einWenn hier ein MegaCAD-Anwender/in schreibt - und das womöglich zum ersten mal - und solche Antworten bekommt...ohjeminee........Aus diesem Grunde bin ich nach wie vor der Meinung, dass Beiträge die in diese Richtung gehen einem Forum eher schaden, als diesem förderlich sind. Für mich haben diese Art Foren wie hier im MegaCAD-Forum auf cad.de zumeist den Anreiz, den Anwendern/innen zu helfen und einen lebendigen Austausch zu pflegen...zumindest zu v ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikkarte ATI FirePro M7740
adamsh am 23.11.2009 um 20:22 Uhr (0)
Ein Zyniker, der einen Scherz macht, meint:Da nach Vorrausetzung nun die gesamte Grafik in MegaCAD über OpenGL abgehandelt wird, stellt sich die Frage nach einer speziellen Grafikkarte doch gar nicht. Entscheidend sollte nur sein, ob die GraKa einen ordentlichen OpenGL-Treiber/-Support mitbringt. Und da hilft dann http://ati.amd.com/products/firepro/index.html weiter.mfg HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Variante ändern am Körper --> Absturz von Windows
adamsh am 30.11.2009 um 15:36 Uhr (0)
Hallo, willkommen im Club!Cool, dass MegaCAD sogar das BS mit in den Orkus reiszt. Das ist wirklich ein bemerkenswertes Feature.Um Dir effektiv helfen zu können, solltest DU zeimlich genau Deine Arbeitsumgebung beschreiben:-) Welches Windows, welcher Patchlevel?-) Welcher Proz, Speicherausbau, mit/ohne ECC?-) Welcher Festplattenkontroller, welche Festplatte(n)?-) Welche Netzwerkkontroller?-) Welche Grafikkarte(n)?MegaCAD bleibt selbstverständlich aufgefordert, die Fehler endlich korrekt automatisch dokumen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |