|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 13.04.2010 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.M.: Einfach gesagt: Nöö! Habe mich mit dem Support in Verbindung gesetzt, SP 20100331 deinstalliert, kein Ergebnis! MCad 2010 komplett deinstalliert, neue Vollversion von Megatech runtergeladenund installiert, kein Ergebnis! ...Wenn ich dann höre bzw. lese ich müsse wohl meinen Rechner neu aufsetzen, kriege ich ehrlich gesagt einen Hals! Das kanns ja wohl nicht sein! ....Trotzdem Dank an adamsh für seine Tipps. Aber ich bin kein IT Spezi und was da in irgendwelchen Speicherse ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 13.04.2010 um 20:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo m.M., ....Hast du als Admin installiert?Waren Firewall und Firenscanner während der Installation deaktiviert?... hast du einen Systemwiederherstellungspunkt,der unmittelbar vor der Installation des letzten SPs von MegaCAD stammt?Installationssysteme müssen VORHER feststellen, ob sie alle benötigten REchte haben, ansonsten müssen sie die Rechte anfordern ("Bitte installieren Sie als Adminisitrator....") und ggf. eine verzögerte ("deferred") Installation vorbereiten ("be ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 13.04.2010 um 20:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PauliPanther:Hallo,da ja oftmals die Grafik auch in SPs angepaßt wird, könnte es an den OpenGL -Einstellungen liegen. Da Du MegaCAD ja nicht starten kannst, mußt Du die OpenGL Konfiguration aus dem Startmenü heraus aufrufen oder im MegaCAD-Verzeichnis die GLconfig.exe. Vielleicht ist seit dem SP eine Einstellung zu verändern? Oder in Deinem Treiber der Grafikkarte?Liebe Sonja, bitte lese die Fehlermeldung und meinen ersten Beitrag. 1) Das Problem ist im Kontext (Adressraum und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 14.04.2010 um 00:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:Liebe MegaCAD Gemeinde, ....Da auch die Deinstallation des SPs, die in einem kompletten Rollback den "Status quo ante" herstellt, keine Verbesserung brachte, liegt wohl bei dem betreffenden PC etwas im Argen. Ich kann nachvollziehen, dass ein Anwender, der seinen PC seit Jahren benutzt hat, keine besondere Lust verspürt, den PC neu aufzubauen aber das kann tatsächlich der einzige Weg sein, um einen versteckten Fehler im System auszumerzen (immer vorausgesetzt, die Hardware ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 14.04.2010 um 00:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:Liebe MegaCAD Gemeinde,Ich beschäftige mich allerdings erst seit dem Jahr 1985 mit PCs (IBM XT 4,7 MHz), DEC MicroVAX und Novell Servern (damals gab es noch keine Server von Microsoft) und habe nicht die profunden Kenntnisse wie mancher EDV Administrator hier im Forum. Ich habe als Ingenieur PCs immer nur als Werkzeug gesehen. Gruß VHRUnd wenn es unbedingt dieser Vergleich sein muß:1) Ich habe meinen ersten C_r_a_c_k zwischen 1976 und 1978 aufgeklärt und dokumentiert...2) I ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 14.04.2010 um 07:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum: Hier erwarte ich eine umgehende Stellungnahme, was Sie damit exakt meinen. Sie beantworten mir das bitte per PM , gern auch mit diese Aussage belegenden Zitaten und Links. Ich halte nichts davon, so etwas in die Öffentlichkeit zu tragen.Ich sende Ihnen die Details per PM, den Vorgang selbst wollen Sie aber wohl nicht ernsthaft bestreiten!mfg HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 14.04.2010 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.M.: Auch wenn ich kein IT Fachspezialist bin, sondern nur Maschinenbauer und Konstrukteur, sagt mir jedenfalls der gesunde Menschenverstand das der Fehler NUR und EINZIG von dem SP ausgelöst worden ist!!! Stichwort User als Versuchskaninchen! Bananensoftware, reift beim Kunden. ODER nicht. Teilweise sid die Fehler ja mittlerweile seit mindestens acht JAhren dokumentiert. Zitat:Egal und wie auch immer - ich betone nochmals: Mein Rechner lief bis zu dem Zeitpunkt der Installati ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 31.03.2010
adamsh am 13.04.2010 um 23:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von VHR:Liebe MegaCAD Gemeinde,....vorausgesetzt, die Hardware ist in Ordnung – wer hatte noch keinen CPU Kühler, der unvermittelt seinen Dienst einstellte, Speicherriegel, die nur an geraden Tagen korrekt funktionieren oder Festplattencontroller, die auch nur verlässliche Informationen liefern, solange es ihnen nicht zu warm wird).....Gruß VHRDie Leute, die sich nicht an Ihre Empfehlungen zur Hardware gehalten hatten, haben auch keine Probleme bekommen ...Wenn die Hauptplatine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schreibschutz
adamsh am 30.05.2010 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ralleken73:Hallo LeuteHabe mal ne FrageWarum um Gottes willen sagt MegaCAD einem nicht beim Speichern das die Datei schreibgeschützt ist????Habe jetzt schon des öfteren erlebt, das ich in einer Datei z.B. eine Aufbauanleitung erstellt (3-4Std.arbeit) habe, dann abgespeichert habe und beim wiederholten öffnen nix mehr da war!! hab erst gedacht ich spinne aber nach ein wenig forschen habe ich dann festgestellt das ein schreibschutz vorlag.Da muß doch MegaCAD warnen!!!!!!!!!!!!!Al ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler im Servicepack vom 22.06.2010
adamsh am 01.07.2010 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo VHR,dankeschön für die Info...Ich finde es richtig und wichtig, dass hier im Forum darauf hingeweisen wurde. MegaTECH - macht nur weiter so! (Das ist keine Ironie - das meine ich Ernst)Alleine in den letzten 3 Tagen gab es u.a. von Renault (für ca. 670.000 Fahrzeuge), erneut für Toyota (ich denke, da sollte man mal die ganze Produktion prüfen *gg*)....und eben heute von Sony für Ihre Notebookreihe Vaio (Brandgefahr *ups*) Rückrufaktionen.Nun ja, NN, Du vergleichst ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler im Servicepack vom 22.06.2010
adamsh am 02.07.2010 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Nun, ha - Arbeiten Sie noch mit MegaCAD?Wenn man Ihre Beiträge so liest - und dem so wäre - Junge - was müssten Sie sich komisch Fühlen...Wenn ja - warum Arbeiten Sie noch mit MegaCAD, wenn es ein "CAD-Editor" ist, der soooo schlecht ist - im Vergleich...1) MegaCAD ist/war das Hobby des jüngeren Geschäftsführers.2) Die damit tatsächlich arbeiten sind so begeistert, dass sie aus eigenem Antrieb sich um Microstation und SolidWorks gekümmert haben.3) Vor allen Dingen scheitert ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler im Servicepack vom 22.06.2010
adamsh am 09.07.2010 um 17:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Woher nehmen Sie Ihre (fast schon statistisch anmutenden) Informationen für solche Aussagen? Wo sind Ihre Quellen? Wer stellt diese Aussagen in den Raum? Das wissen Sie doch: Das meiste aus dem Forum, angereichert mit eigenen, (sehr) schlechten Erfahrungen:Zur Erinnerung, es sind tiefliegende und grundsätzliche Fehler: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003332.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003264.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003251 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz bei Arbeitsebene
adamsh am 11.08.2010 um 18:54 Uhr (0)
1) Es ist ganz klar eine Fehlermeldung aus MegaCAD.2) Haben Sie versucht, diese Datei mehrmals zu bearbeiten und stürzt MegaCAD immer an der gleichen STelle ab?3) Ich gehe davon aus, dass Ihr Rechenr technisch in Ordnung ist.4) Es ist nicht auszuschliessen, dass Ihre Rechnerkonfiguration nicht ganz kompatibel mit den tatsächlichen Anforderungen von MegaCAD ist. mfg HA
|
In das Form MegaCAD wechseln |